dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Bei Dir vielleicht, normal oder physiologisch ist jedenfalls anders.

Da der Großteil der Nahrung, ob vegan oder nicht, aus Flüssigkeit/Wasser besteht, wird ein Großteil dieser Flüssigkeit im Dünn- und Dickdarm wieder resorbiert, also dem Speisebrei entzogen, so dass der Flüssigkeitsverlust so minimal als möglich gehalten wird:



http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/e7818/e7824/e7891/index_ger.html


Außerdem ist Verdauung ein bißchen mehr als oben reinschieben und unten rausscheissen:



---->= Simulation der Darmpassage.


ups, ein Nachzügler .....



Anatomie und Physiologie des Darms.

Langeweile? Na ja, für Lektüre zum Thema und etwas Information ist ja nun ist gesorgt.

Ist das Spam? edit: ich kann deinem text überhaupt nichts abgewinnen, was wolltest du damit ausdrücken?


Ich habe andere (hoffentlich nachvollziehbare ;)) Quellen:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/darm-sauber-halten-ia.html

(Zentrum der Gesundheit) - "Auch wenn Sie nur alle drei Tage einmal zur Toilette müssen, ist alles in bester Ordnung.“ Das zumindest ist die aktuelle Meinung der meisten Ärzte und wird folglich regelmäßig in den Medien verkündet. In Wirklichkeit weist bereits nur ein Stuhlgang täglich auf eine Verstopfung hin und ist keinesfalls gesund.

Ein voller Darm vergiftet den Körper von innen
Wie oft essen Sie jeden Tag? Drei Mal? Mit den Zwischenmahlzeiten sind es vielleicht fünf Mal? Und wie oft gehen Sie zur Toilette? Einmal am Tag? Das heißt, Ihre Fäkalien liegen 24 Stunden in Ihrem Körper, bevor sie ihn wieder verlassen können. Bei manchen Leuten natürlich noch länger, wenn diese nur alle zwei oder drei oder vier Tage Stuhlgang ausscheiden.

In dieser Zeit ist der Kot mit den Darmschleimhäuten in Kontakt. Die Darmschleimhäute sind verständlicherweise durchlässig. Sonst könnten weder Wasser noch Nährstoffe aus dem Darm in den Organismus geleitet werden und der Mensch würde verhungern. Liegt der Stuhl viele Stunden oder Tage im Darm, dann wandern auch Fäulnisgifte und andere Toxine durch die Darmschleimhäute in den Körper.

Kot verklebt die Darmwände
Kot ist nichts anderes als Müll. Müll der - je nach der persönlichen Ernährungsweise - aus einer Menge Fäulnisbakterien, Giften und Stoffwechselendprodukten besteht. Je länger der Müll also in ihrem Darm liegt, um so länger haben diese Toxine Gelegenheit, durch die Schleimhäute in den Organismus zu drängen und Ihren Körper von innen heraus zu vergiften.



Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/darm-sauber-halten-ia.html#ixzz3D1kydWOw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
linse schrieb:
mörder klingt vl. recht böse... aber wenn man fleisch isst - bringt man auch tiere um...
ich fänd es sowieso super, wenn fleischesser wenigstens die tiere selber töten würden, anstatt töten zu lassen

und wenn man billiges fleisch ausm supermarkt kauft, ist dieses tier sehr wahrscheinlich aus der massentierhaltung

das ist keine kritik, das ist tatsache

Hätte mich ja direkt gewundert, wenn nicht mal schon wieder die Mörder-Keule geschwungen würde. Veggies lassen doch immer wieder ihre Masken fallen. :rolleyes:

Auch für Pflanzenesser sterben Tiere. Und auch das ist Tatsache. Und weitere Tatsache ist, dass auch Pflanzen Lebewesen sind.
 
mörder klingt vl. recht böse... aber wenn man fleisch isst - bringt man auch tiere um...
ich fänd es sowieso super, wenn fleischesser wenigstens die tiere selber töten würden, anstatt töten zu lassen

und wenn man billiges fleisch ausm supermarkt kauft, ist dieses tier sehr wahrscheinlich aus der massentierhaltung

das ist keine kritik, das ist tatsache


Also, ich glaube, wenn ich die Tiere selbst töten müsste, um sie dann auch noch zu essen, wäre ich in jedem Fall hoppeldiehopp Vegetarier...

Als Kind hatten wir ein Huhn aufm Hof, das extra zu diesen Zwecken angeschafft worden war... ich habe mit ihm gespielt und fands einfach nur herzig... als es dann auf dem Teller lag und ich checkte, was Sache war, fand ich das ziemlich verstörend. Selbiges passierte dann mit Lamm... und das nächste Huhn... usw...

Ich mag auch kein Fleisch riechen... und es muss immer so stark gewürzt sein, dass bloss kaum was fleischiges oder noch schlimmer rohes... durchkommt.

Wobei Vegetarier bin ich immer noch nicht... auch wenn der Fleischkonsum insgesamt immer weniger wird, allein wegen einer Tochter, die nicht so auf Fleisch steht... :)
 
linse schrieb:
das erste versteh ich nicht, bitte aufklären

Noch nie davon gehört oder gelesen, wie viele Tiere umkommen, wenn die Felder abgeerntet werden? Und da rede ich noch nicht mal von den Klein- und Kleinstlebewesen.

Dvasia schrieb:
ber sie leben anders... erntest du eine tomate z.b. ist nicht die ganze pflanze kaputt, nur die tomate

Ernährst du dich nur von Tomaten? Wohl kaum. Karotten, Kartoffeln, Salat, Kohlrabi, Spinat etc.pp. Und ja, da ist die ganze Pflanze kaputt.

Dvasia schrieb:
Pflanzen haben kein Nervensystem. Ich finde den Vergleich zwischen Pflanzen und Tieren absurd.

Macht nix, ich finde deine Argumente auch absurd. :D

Pflanzen haben kein Nervensystem, so wie wir Menschen, richtig. Aber sie kommunizieren miteinander, sie warnen einander, unterhalb der Erdoberfläche ist eine Vernetzung vorhanden, die lässt das Internet blass aussehen.

Auch Pflanzen leben, haben ein Bewusstsein. Diese ständige Hetzerei gegen Fleischesser führt ihr selbst mit fehlendem Pflanzen-Bewusstsein ad absurdum.
 
mörder klingt vl. recht böse... aber wenn man fleisch isst - bringt man auch tiere um...
ich fänd es sowieso super, wenn fleischesser wenigstens die tiere selber töten würden, anstatt töten zu lassen
Wo ist das Problem? Das nennt man Nahrungskette resp. Beute machen.
Hierzulande ist das natürlich nicht erlaubt: Hygienevorschriften und... und... und es wäre auch verdammt schlimm, wenn da jeder unqualifiziert rumstümpern würde. Tierquälerei, auch aus mangelnden Fertigkeiten, geht gar nicht, und mir wird schlecht, wenn ich mir vorstelle, was manch einer da anrichten würde. :confused:
Aber wie ich weiter oben schrieb (oder war's ein anderer Thread?), würde ich in Kanada oder Alaska leben, hinge ganz selbstverständlich eine Großwildbüchse oder ein starker Bogen an der Wand: Zur Benutzung, nicht als Deko, denn bei der entsprechenden Möglichkeit ziehe ich Wild immer vor. Ich hätte damit keine Probleme.
Bedenklich wird's m.M.n., wenn manche Zeitgenossen Spaß am Töten haben. Das sollte nicht sein (da kriege ich sogar ziemlich die Krise), statt dessen sollten Demut vor der Seele des Beutetiers und Dankbarkeit für die gute Nahrung im Spiel sein, denn immerhin wird Leben genommen, um selbst leben zu können. Aber so ist der völlig natürliche Lauf der Natur, seit hunderten von Millionen Jahren.

linse schrieb:
ich würd gern wissen, ob es denn überhaupt ein kind gibt, das von anfang an problemlos fleisch isst, also ob es dem kind schmeckt.. der erste fleischgeschmack
Ich war, soweit meine Erinnerung zurückreicht, immer versessen darauf und hab Gemüse und Co. nicht sonderlich geschätzt, um nicht zu sagen gar nicht.

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Jeder soll sich wieder aufs Kochen konzentrieren. Und zwar aufs Kochen und nicht aufs Zubereiten.
In den 80er Jahren - also vor 34 Jahren gabs vielleicht da und dort - in den größeren Städten eine Würstelbude.
Von Fertigessen in Supermärkten war da noch nix zu sehen.
Damals konnten die Leute auch noch Kochen - heutzutage können sie nur noch zubereiten.
Den Kindern wird jeden Tag ein 10er gegeben und sie kaufen sich die Jause, die meist aus einem Burger, Döner oder sonst was besteht.

Ja - liebe Leut - Angebot und Nachfrage bestimmt den Markt.
Und solange wir Fast Food , Functional Food und Food to go als Nahrung für uns ansehen, wird sich dahingehend auch nix ändern.

Die Leute haben (von der Wochenstundenanzahl gesehen) noch nie so wenig gearbeitet wie jetzt und trotzdem finden sie keine Zeit um zu Kochen - gemeinsam am Tisch zu sitzen und sich zu ernähren.

Stattdessen wird im Auto - beim Gehen - vorm TV einfach gefressen.

Jeder sollte mal sein Essverhalten überdenken - den dann kommt er auch drauf, wenn man jeden Tag oder jeden zweiten Tag kocht - dann ist Fleisch langweilig - so unterschiedlich kann man das ganze Jahr hindurch Fleisch nicht zubereiten, dass man noch Lust drauf hat.
Da kocht man gerne mal zwischendurch fleischlos.

Der Fehler ist - dass kaum noch jemand jeden Tag kocht, weil er glaubt er hätte keine Zeit dazu..... dann mal lieber zu Mc Grün und oder den Kindern einen 10er in die Hand gegeben.

Wir machen uns unsere Welt selbst und es ist gar nicht schwer gemeinsam eine bessere Welt daraus zu machen...

Glg W.:)
 
Zurück
Oben