dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Noch nie davon gehört oder gelesen, wie viele Tiere umkommen, wenn die Felder abgeerntet werden? Und da rede ich noch nicht mal von den Klein- und Kleinstlebewesen.

Ernährst du dich nur von Tomaten? Wohl kaum. Karotten, Kartoffeln, Salat, Kohlrabi, Spinat etc.pp. Und ja, da ist die ganze Pflanze kaputt.


Auch Pflanzen leben, haben ein Bewusstsein. Diese ständige Hetzerei gegen Fleischesser führt ihr selbst mit fehlendem Pflanzen-Bewusstsein ad absurdum.

wenn wir doch auf die unnötigen bauten (riesige einkaufszentren, leer stehende häuser etc.) verzichten könnten wäre genug pflanze für mensch und tier da, falls du das gemeint hast

nein ich ernähr mich nicht nur von tomaten, und du hast recht, ich töte die ganze pflanze.. aber ich ernte sie, wenn sie reif sind, also irgendwann werden sie sowieso kaputt, ich ernte sie halt kurz bevor sie kaputt werden

und ALLES hat bewusstsein, jede menschliche zelle, bakterien haben bewusstsein ;) aber die lebensweise ist nicht gleich
 
Werbung:
wie auch immer -
der thread hat mir echt appetit gemacht.

hab' mir grad ein zanderfilet einverleibt, mit veganem blattspinat (+knoblauch, curry, curcuma, kräutermeersalz), dazu gebratenem halloumi, veganen schwarze oliven und veganem humus.

na, wenn das nicht ausgewogen ist. :)
 
ich würd gern wissen, ob es denn überhaupt ein kind gibt, das von anfang an problemlos fleisch isst, also ob es dem kind schmeckt.. der erste fleischgeschmack

Wir waren letzte Woche Samstag auf einem Kindergeburtstag... es gab Nuggets, Pommes, Wings, selbstgemachtes vegetarisches chinesisch, zwar mit Ei aber ohne Fleisch...

Insbesondere die Jungs haben sich aufs Fleisch gehauen, die Mädels aber auch... und der Reis war noch mehr als halb über... (wobei wirklich sehr lecker) .... ich wette, der wäre ganz weggegangen, wenn da Fleisch drin gewesen wäre... ;)

Die Kinder heutzutage bekommen halt nichts mehr mit von Jagd und Tötungsritualen zwecks Ernährung... damit konfrontiert, wirkt das auf alle zunächst ziemlich abschreckend, bis verstörend. Verständlicherweise. Heisst aber nicht unbedingt was bezüglich Fleischkonsum.


Ich glaube, wenn die von Kleinkind auf an das mitbekämen, würde das kaum ein Kind irgendwie berühren. Mir kommen da Bilder von den Aborigines in den Sinn, das Tier ist gerade erlegt und zappelt noch fast... und die ganze Familie sitzt drum rum und schneidet sich ein Stück blutiges, rohes Fleisch/Leber/wasimmer raus... auch Kinder .... und mampft... *würg

Tja.... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder einzelne von uns das auch täte, wenn wir so sozialisiert worden wären. ;)
 
wenn wir doch auf die unnötigen bauten (riesige einkaufszentren, leer stehende häuser etc.) verzichten könnten wäre genug pflanze für mensch und tier da, falls du das gemeint hast

nein ich ernähr mich nicht nur von tomaten, und du hast recht, ich töte die ganze pflanze.. aber ich ernte sie, wenn sie reif sind, also irgendwann werden sie sowieso kaputt, ich ernte sie halt kurz bevor sie kaputt werden

und ALLES hat bewusstsein, jede menschliche zelle, bakterien haben bewusstsein ;) aber die lebensweise ist nicht gleich

Das mit den Einkaufszentren erinnert mich an eine Entenfamilie, die nicht mehr wusste wo sie hin soll als die Bagger angerückt sind.
Es gibt für so vieles Gesetze und mir ist schon klar, dass man nicht alles umsiedeln kann, aber Enten sind doch nicht so kleine Tiere und da müsste es doch möglich sein, dass man sie vorher einfängt und umsiedelt.

Und ich finde, dass man Tomatenstöcke, welche sowieso einjährig sind, nicht mit einem Tier vergleichen kann. Das sollte aber auch jedem Menschen klar sein.
Lg W. :)
 
linse schrieb:
wenn wir doch auf die unnötigen bauten (riesige einkaufszentren, leer stehende häuser etc.) verzichten könnten wäre genug pflanze für mensch und tier da, falls du das gemeint hast

In punkto Einkaufszentren, leerstehende Häuser etc. bin ich deiner Meinung. Ich gehe schon lange nicht mehr in diesen Riesenhäusern einkaufen, am liebsten wäre mir der Greissler (Tante Emma Laden) auf der einen Ecke, und der Bauer mit dem frischen Gemüse und Obst auf der anderen. :D

Was ich meinte, sind die vielen Tiere, die bei der Getreideernte getötet werden. Mähdrescher und so. Hab da jetzt nur auf die Schnelle danach gesucht.

http://www.noz.de/lokales/melle/artikel/497566/massnahmen-gegen-tod-von-rehkitzen-bei-getreideernte

500.000 Rehkitze (nur auf Deutschland bezogen, da kommen für jedes andere Land noch erkleckliche Mengen dazu) jedes Jahr ist schon der Hammer. Und da sind Hasen, Füchse & Co. noch gar nicht mitgerechnet.

linse schrieb:
nein ich ernähr mich nicht nur von tomaten, und du hast recht, ich töte die ganze pflanze.. aber ich ernte sie, wenn sie reif sind, also irgendwann werden sie sowieso kaputt, ich ernte sie halt kurz bevor sie kaputt werden

Mir gehts nicht darum, wann eine Pflanze geerntet wird. Fest steht, dass die Pflanze ein Lebewesen ist, das bei der Ernte getötet wird. Da sieht es dann ein bissel eigenartig aus, wenn derselbe Mensch, der kein Problem damit hat, Pflanzen eigenhändig zu töten, Menschen als Mörder bezeichnet, die beim Bauern, im Supermarkt, wo auch immer, Fleisch kaufen.

linse schrieb:
und ALLES hat bewusstsein, jede menschliche zelle, bakterien haben bewusstsein aber die lebensweise ist nicht gleich

Ja und? Das steht ausser Frage. Du bringst bei der Gemüseernte trotzdem Lebewesen um die Ecke. Und nicht zu vergessen, die 100.000e Rehkitze und noch weitere Tiere Jahr für Jahr, die jämmerlich zugrunde gehen, damit Veggies Getreide futtern können.

Bissel nachdenken, und der "Mörder"-Vorwurf in Richtung Fleischesser hat sich erledigt.
 
aber die lebensweise ist nicht gleich
ungleiche lebensweise darf man also töten.

naja - ich schwimme ja auch nicht wie ein fisch im wasser und habe keine kiemen.
was bin ich froh, dass ich heute keinen ECHTEN mord begangen habe.

aber bei genauer überlegung -
ich habe auch keinen rindermagen - die lebensweise der rinder ist also auch anders als der meine und somit auch die lebensweise.
steak gerettet.

die schweine sind uns sehr ähnlich.
ok - esse ich auch äußerst selten.

die hühner sind federvieh. legen eier.
ganz andere lebensweise -

ratten sind uns auch sehr ähnlich.
ich esse sie NIE.

ich komme also doch ins paradies.
(will ich denn da hin?:confused:)
 
Insbesondere die Jungs haben sich aufs Fleisch gehauen, die Mädels aber auch... und der Reis war noch mehr als halb über... (wobei wirklich sehr lecker) .... ich wette, der wäre ganz weggegangen, wenn da Fleisch drin gewesen wäre... ;)

ok, ich meinte den ersen fleischgeschmack, wie sie drauf reagieren...
so wie beim ersten alkohol, kaffee, oder nikotingschmack z.b. da kann ich mich erinnern dass es für mich zum kotzen war
 
meine tante ist auch aus diesem grund vegetarierin geworden... sie musste miterleben wie ein schaf geschlachtet wurde
in meiner kindheit sind die geköpften hühner noch über den hof gelaufen.
ich mochte sie nicht, weil die haut mitgekocht wurde.
gekochte hühnerhaut jagt mir noch immer schauer über den rücken.

huhn ohne haut, oder knusprig gebratener sehr gerne.:)
 
Werbung:
Also, ich glaube, wenn ich die Tiere selbst töten müsste, um sie dann auch noch zu essen, wäre ich in jedem Fall hoppeldiehopp Vegetarier...

Als Kind hatten wir ein Huhn aufm Hof, das extra zu diesen Zwecken angeschafft worden war... ich habe mit ihm gespielt und fands einfach nur herzig... als es dann auf dem Teller lag und ich checkte, was Sache war, fand ich das ziemlich verstörend. Selbiges passierte dann mit Lamm... und das nächste Huhn... usw...

Ich mag auch kein Fleisch riechen... und es muss immer so stark gewürzt sein, dass bloss kaum was fleischiges oder noch schlimmer rohes... durchkommt.

Wobei Vegetarier bin ich immer noch nicht... auch wenn der Fleischkonsum insgesamt immer weniger wird, allein wegen einer Tochter, die nicht so auf Fleisch steht... :)

Hallo Fiory,

ich mag deinen Beitrag. Warum? du bist sehr ehrlich mit dir selber, das gefällt mir sehr gut :blume:
 
Zurück
Oben