dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

passt vieleicht nicht hierher, aber trotzdem:

vegane Käsesauce für Nudeln oder zum Überbacken selbst gemacht (und auch noch genial einfach):

Käsesauce für ca. 4 Portionen:
1 Cup (150g) Kartoffeln kleingeschnitten
¼ Cup (60g) Möhren kleingeschnitten
1 mittlere Zwiebel klein geschnitten
dies mit einem Cup (240ml) Wasser weich kochen und mit den restlichen Zutaten im Mixer pürieren:
¼ Cup (60g) Cashew
1 Knoblauchzehe
½ Teel. Dijonsenf
1 ½ – 2 Teel. Salz
1 Teel. Zitronensaft
¼ Teel. Schwarzer Pfeffer
1/8 Teel. Cayenne
1/3 Cup (75g) Margarine

:sabber:


mmmh, klingt gut, ich werds auf jedenfall noch heute probiern :)

Wieso nennt man sowas Käse-Soße? Das ist eine helle Gemüse-Nuss-Fettsoße. ^^

Kann man statt Margarine, die ungesund ist, auch anderes Fett nehmen? :)

LG
Any
 
Werbung:
Es heisst "Käse", weil es nach Käse schmeckt. Genauso wie ein "Schnitzel" überhaupt nix mit Fleisch zu tun haben muss, sondern nur "Schnitt" bedeutet. Ein Gulasch ist ein Eintopf, auch ohne Fleisch. Eine Wurst ist eine Wurst aufgrund ihrer Form und Zubereitung, ein Chilli einfach ein scharfer Eintopf und eine Lasagne geschichtet - auch ganz ohne Fleisch.

Andere Begriffe wie Cordon Bleu oder Rouladen haben sich halt einfach eingebürgert. Das teilweise auch vegetarische oder vegane Gerichte so genannt werden, hat nichts mit "Sehnsucht nach Fleisch" zu tun, sondern schlicht mit Alltagstauglichkeit.

Und selbst WENN jemand den Geschmack von Fleisch nicht missen will oder es schwer fällt, darauf zu verzichten: so soll er doch "Vleisch" essen. Wenns hilft, wenns schmeckt. Man wirft einem Abstinenzler doch auch nicht vor, dass er mit alkoholfreiem Sekt anstößt, weil er den Geschmack mag.
 
Wieso nennt man sowas Käse-Soße? Das ist eine helle Gemüse-Nuss-Fettsoße. ^^

Kann man statt Margarine, die ungesund ist, auch anderes Fett nehmen? :)

LG
Any

....kannst auch ganz weglassen, schätze das soll nur den fettigen Käseflair ersetzen, die Cashews machen das ganze eh schon fett aber auch cremig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
machs mal selbst und koste es, dann wirst dus wissen ;)
ich hab übrigens die margerine auch weglassen, sowie zwiebel und knoblauch und den zitronensaft

Mach ich glatt. Auch wenn die Soße für sich schon mit satten

60g Cashews ca. 500 kcal
75 g Margarine oder vergleichbares Fett ca. 700 kcal
= 1.200 kcal

zu Buche schlägt und wir für vier Personen wohl die doppelte Menge brauchen. :D

Am Sonntag haben wir eine Vegetarierin zu Besuch, da koche ich eh vegetarisch, das stört mich nicht. Ich esse eh sehr moderat Fleisch und fleischlose Kost gibt es bei uns eh 4-5 Mal die Woche.

Als Auflaufsoße zu Brokkoli könnte das sehr gut passen, damit es nicht noch kalorischer und somit noch ungesünder wird. Aber ab und zu eine Kalorienbombe vertragen wir schon, auch wenn sie hier geteilt durch Vier für mich viel zu wenig Eiweiß und viel zu viel Fett enthält.

LG
Any
 
Mach ich glatt. Auch wenn die Soße für sich schon mit satten

60g Cashews ca. 500 kcal
75 g Margarine oder vergleichbares Fett ca. 700 kcal
= 1.200 kcal

zu Buche schlägt und wir für vier Personen wohl die doppelte Menge brauchen. :D

Am Sonntag haben wir eine Vegetarierin zu Besuch, da koche ich eh vegetarisch, das stört mich nicht. Ich esse eh sehr moderat Fleisch und fleischlose Kost gibt es bei uns eh 4-5 Mal die Woche.

Als Auflaufsoße zu Brokkoli könnte das sehr gut passen, damit es nicht noch kalorischer und somit noch ungesünder wird. Aber ab und zu eine Kalorienbombe vertragen wir schon, auch wenn sie hier geteilt durch Vier für mich viel zu wenig Eiweiß und viel zu viel Fett enthält.

LG
Any

Das ist gar nicht so schlimm, nur in Verbindung mit Fleisch und tierischem Eiweiß trägt es wieder auf.
Nüsse haben gesundes Fett wie auch Avocados. Ich habe in der Zeit ohne Fleisch nicht mehr zugenommen obwohl ich mehr als viel esse ...
 
Mach ich glatt. Auch wenn die Soße für sich schon mit satten

60g Cashews ca. 500 kcal
75 g Margarine oder vergleichbares Fett ca. 700 kcal
= 1.200 kcal

zu Buche schlägt und wir für vier Personen wohl die doppelte Menge brauchen. :D

Am Sonntag haben wir eine Vegetarierin zu Besuch, da koche ich eh vegetarisch, das stört mich nicht. Ich esse eh sehr moderat Fleisch und fleischlose Kost gibt es bei uns eh 4-5 Mal die Woche.

Als Auflaufsoße zu Brokkoli könnte das sehr gut passen, damit es nicht noch kalorischer und somit noch ungesünder wird. Aber ab und zu eine Kalorienbombe vertragen wir schon, auch wenn sie hier geteilt durch Vier für mich viel zu wenig Eiweiß und viel zu viel Fett enthält.

LG
Any

hmmm, ich weiß nicht ob du da mit deinen werten etwas übertreibst
wenn du jeden tag proteine brauchst, na dann tust du mir leid :trost:
gibt schlimmeres
ach ja.. sport verbrennt kalorien (und ich als sporterlin brauche kalorien und kohlenhydrate ;) )
kalorien sind nicht ungesund..., man muss nur wissen wie man damit umgeht ich kann sooooviel essen, wie ich will und nehm nicht zu :)
lg
 
passt vieleicht nicht hierher, aber trotzdem:

vegane Käsesauce für Nudeln oder zum Überbacken selbst gemacht (und auch noch genial einfach):

Käsesauce für ca. 4 Portionen:
1 Cup (150g) Kartoffeln kleingeschnitten
¼ Cup (60g) Möhren kleingeschnitten
1 mittlere Zwiebel klein geschnitten
dies mit einem Cup (240ml) Wasser weich kochen und mit den restlichen Zutaten im Mixer pürieren:
¼ Cup (60g) Cashew
1 Knoblauchzehe
½ Teel. Dijonsenf
1 ½ – 2 Teel. Salz
1 Teel. Zitronensaft
¼ Teel. Schwarzer Pfeffer
1/8 Teel. Cayenne
1/3 Cup (75g) Margarine

:sabber:


mmmh, klingt gut, ich werds auf jedenfall noch heute probiern :)


Ich werd das auch mal probieren. Aber anstatt Margerine auf alle Fälle Butter. Margarine kommt mir gar nicht in die Küche.
1 Zehe Knoblauch wird auf eine Knolle Knoblauch erhöht und ein Teelöffel Zitrone auf eine ganze.
Statt 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer kommt eine handvoll bunter Pfefferkörner rein.
Und anstatt mit Wasser wird natürlich mit einem Weisswein aufgegossen.

Ausserdem kommt noch ein Schuß Balsamico dazu und Rosmarin oder Basilikum.


:D
Zippe
 
Werbung:
passt vieleicht nicht hierher, aber trotzdem:

vegane Käsesauce für Nudeln oder zum Überbacken selbst gemacht (und auch noch genial einfach):

Käsesauce für ca. 4 Portionen:
1 Cup (150g) Kartoffeln kleingeschnitten
¼ Cup (60g) Möhren kleingeschnitten
1 mittlere Zwiebel klein geschnitten
dies mit einem Cup (240ml) Wasser weich kochen und mit den restlichen Zutaten im Mixer pürieren:
¼ Cup (60g) Cashew
1 Knoblauchzehe
½ Teel. Dijonsenf
1 ½ – 2 Teel. Salz
1 Teel. Zitronensaft
¼ Teel. Schwarzer Pfeffer
1/8 Teel. Cayenne
1/3 Cup (75g) Margarine

:sabber:

http://homestead-notes.me/2014/04/28/mac-cheese-mit-der-besten-veganen-kasesauce-aller-zeiten/
Hmm.....hört sich lecker an, werde ich einmal ausprobieren.
Margarine werde nicht verwenden dafür Butter aber freue mich schon aufs ausprobieren.
Danke! :)
 
Zurück
Oben