Sorry, aber ich halte diese ständigen Kämpfe gegen... für reichlich kontraproduktiv. Ausser Zwietracht wird gar nichts gesät, diese ewigen Schlag-Zeilen (im wahrsten Sinne des Wortes) stumpfen eher ab, als sie etwas bewirken.
Massentierhaltung wird von ein paar Streitgesprächen in Foren sicher nicht minimiert.
Auch der Bauer, der mit Vieh-, Geflügelhaltung usw. sein Geld verdient, wird davon nicht berührt.
Es geht um Geldverdienen, um Arbeitsplätze, um Leben von der Natur für Menschen. Ob es nun ein paar "besonders Grünen" gefällt oder nicht.
Statt diesen ewigen Negativargumenten (auch wenn sie Tatsache sind!!) wäre es m.E. sinnvoller, positive Aspekte von wenig/keinem Fleischkonsum hervorzustreichen, positive Aspekte des Fleisch-/Milchprodukte-Kaufes direkt vom Bauern hervorzuheben usw., entsprechende Beispiele anzuführen, evtl. auch Kostenvergleiche.
Jeder, der sich ein bissel mit den kosmischen Gesetzen ein bissel beschäftigt, weiss, dass der Fokus "gegen" genau das anzieht, was man nicht haben will. Das ist beim Thema Fleisch/Bio usw. auch nicht anders. Die meisten Menschen sind von den ständigen Negativschlagzeilen in den Medien ohnehin schon überfordert, und wer überfordert (bzw. übersättigt) ist, blendet derartige Themen, wie sie hier besprochen werden, aus.
Z.B. sowas:
http://www.mutterkuh.org/unsere-ziele/forderungen/