dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
einerseits sagt du du richtest dich nicht nach quellen andererseits willst du sie nicht ausblenden.. ist das konkret?

ich weiß leider nicht, das mit der allergie is von dir gekommen, wenn jemand allergisch gegen gluten ist, ist klarerweise davon abzuraten
aber es gibt halt auch wo anders kohlenhydrate: kartoffeln, reis, obst, etc..

lg

hmmm Kartoffeln :kuesse:
Mais und Trockenfrüchte sind auch ohne Gluten...Hülsenfrüchte haben auch KH´s und bei Obst sind es die Beeren die die wenigsten KH´s haben, welche aber bei low carbern sehr beliebt sind...
 
Sorry, aber ich halte diese ständigen Kämpfe gegen... für reichlich kontraproduktiv. Ausser Zwietracht wird gar nichts gesät, diese ewigen Schlag-Zeilen (im wahrsten Sinne des Wortes) stumpfen eher ab, als sie etwas bewirken.

Massentierhaltung wird von ein paar Streitgesprächen in Foren sicher nicht minimiert.
Auch der Bauer, der mit Vieh-, Geflügelhaltung usw. sein Geld verdient, wird davon nicht berührt.
Es geht um Geldverdienen, um Arbeitsplätze, um Leben von der Natur für Menschen. Ob es nun ein paar "besonders Grünen" gefällt oder nicht.

Statt diesen ewigen Negativargumenten (auch wenn sie Tatsache sind!!) wäre es m.E. sinnvoller, positive Aspekte von wenig/keinem Fleischkonsum hervorzustreichen, positive Aspekte des Fleisch-/Milchprodukte-Kaufes direkt vom Bauern hervorzuheben usw., entsprechende Beispiele anzuführen, evtl. auch Kostenvergleiche.

Jeder, der sich ein bissel mit den kosmischen Gesetzen ein bissel beschäftigt, weiss, dass der Fokus "gegen" genau das anzieht, was man nicht haben will. Das ist beim Thema Fleisch/Bio usw. auch nicht anders. Die meisten Menschen sind von den ständigen Negativschlagzeilen in den Medien ohnehin schon überfordert, und wer überfordert (bzw. übersättigt) ist, blendet derartige Themen, wie sie hier besprochen werden, aus.

Z.B. sowas:

http://www.mutterkuh.org/unsere-ziele/forderungen/
 
Sorry, aber ich halte diese ständigen Kämpfe gegen... für reichlich kontraproduktiv. Ausser Zwietracht wird gar nichts gesät, diese ewigen Schlag-Zeilen (im wahrsten Sinne des Wortes) stumpfen eher ab, als sie etwas bewirken.

Massentierhaltung wird von ein paar Streitgesprächen in Foren sicher nicht minimiert.
Auch der Bauer, der mit Vieh-, Geflügelhaltung usw. sein Geld verdient, wird davon nicht berührt.
Es geht um Geldverdienen, um Arbeitsplätze, um Leben von der Natur für Menschen. Ob es nun ein paar "besonders Grünen" gefällt oder nicht.

Statt diesen ewigen Negativargumenten (auch wenn sie Tatsache sind!!) wäre es m.E. sinnvoller, positive Aspekte von wenig/keinem Fleischkonsum hervorzustreichen, positive Aspekte des Fleisch-/Milchprodukte-Kaufes direkt vom Bauern hervorzuheben usw., entsprechende Beispiele anzuführen, evtl. auch Kostenvergleiche.

Jeder, der sich ein bissel mit den kosmischen Gesetzen ein bissel beschäftigt, weiss, dass der Fokus "gegen" genau das anzieht, was man nicht haben will. Das ist beim Thema Fleisch/Bio usw. auch nicht anders. Die meisten Menschen sind von den ständigen Negativschlagzeilen in den Medien ohnehin schon überfordert, und wer überfordert (bzw. übersättigt) ist, blendet derartige Themen, wie sie hier besprochen werden, aus.

Z.B. sowas:

http://www.mutterkuh.org/unsere-ziele/forderungen/

Meinst du so Schlagzeilen wie: Es werden in der Massentierhaltung noch "Kinder" getötet?
Ich glaube du stehst mit Any im Duden unter absurdesten.

Immer wenn es wieder darum, wo gängige Lebensmittel eigentlich ihren Ursprung haben, kommst du daher und schreist auf, ziemlich vorhersehbar sogar. Wenn du solche Probleme damit hast dann komm einfach nicht in diesen thread.
Oder änder gefälligst was anstatt dich hier zu beschweren, dass das erwähnt wird!
Hast du das jetzt mal klar oder brauchst noch Hilfe?
 
Hi Lichtpriester,...

Sorry, aber ich halte diese ständigen Kämpfe gegen... für reichlich kontraproduktiv. Ausser Zwietracht wird gar nichts gesät, diese ewigen Schlag-Zeilen (im wahrsten Sinne des Wortes) stumpfen eher ab, als sie etwas bewirken.

wo siehst du denn zumindest jetzt auf den letzten Seiten ein aggressives "Gegen" der Vegetarier? Also ich bin kein Veggie und bin sowohl von Linse als auch Dvasia sehr tolerant behandelt worden. Dvasia ist sogar mit einem Fleischesser liiert.

Jeder, der sich ein bissel mit den kosmischen Gesetzen ein bissel beschäftigt, weiss, dass der Fokus "gegen" genau das anzieht, was man nicht haben will.

Aber wie denn? Wie ziehts das an? Wohl doch zunächst vielfach als Kopfkino, fernab der Realität, wobei die so bewusst oder unbewusst gewählte Aufmerksamkeit dann wohl den Rest gibt und sich das folglich scheinbar manifestiert, sprich auch real so erfahren wird.

Ich finde du bist da gerade ein ganz gutes Beispiel... die Diskussion verläuft doch Seitens der Veggies hier insgesamt recht friedlich, oder nicht? :)
 

Und was ändert das daran, dass ein kalb geboren werden muss, damit Milch produziert werden kann?
Und was passiert mit dem Kalb dann?

Mach doch mal die Augen auf wenn du vorm Kühlregal stehst: Da ist alles von Milch, Joghurt, Käse, Butter vertreten in allen Variationen die man sich nur ausdenken kann.
Oder in anderen Lebensmitteln, schau mal auf die Inhaltsstoffe, du kannst nicht mal eine Schokolade, einen Keks oder Kakaopulver (;)) kaufen ohne Milchprodukte.

Was glaubst du denn wo der Stoff herkommt, der die Regale füllt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was meinst du was mit den Kälbern passiert die zur Milchproduktion geboren werden müssen? Kuh-Kälber werden zur Milchindustrie mit der Flasche groß gezogen und Bullen sind ein "Abfallprodukt" der Milchindustrie und kommen meist sofort nach der Geburt zum Schlachter.

Ich schrieb nicht von frisch geborenen Kälbern, sondern den sog. Jungbullen, die schlachtreif sind. Vom Alter her sind diese Tiere, ebenso Schweine und Hühner, noch "Kinder" (Anführungszeichen beachten). Das Fleisch junger Tiere hat so gut wie keinen Eigengeschmack.

Das "Abfallprodukt" Kalb in der Milchwirtschaft landet mit Sicherheit in der Haustiernahrung, im Tierfutter, nehme ich an.

LG
Any
 
Ich schrieb nicht von frisch geborenen Kälbern, sondern den sog. Jungbullen, die schlachtreif sind. Vom Alter her sind diese Tiere, ebenso Schweine und Hühner, noch "Kinder" (Anführungszeichen beachten). Das Fleisch junger Tiere hat so gut wie keinen Eigengeschmack.

Das "Abfallprodukt" Kalb in der Milchwirtschaft landet mit Sicherheit in der Haustiernahrung, im Tierfutter, nehme ich an.

LG
Any

Du redest von Massentierhaltung und bevorzugtem "Kindertöten" ja.
Dann war es mein Fehler, dass ich daraus ein leichtes Naserümpfen vernommen habe.
 
Werbung:
Dvarsia schrieb:
Immer wenn es wieder darum, wo gängige Lebensmittel eigentlich ihren Ursprung haben, kommst du daher und schreist auf, ziemlich vorhersehbar sogar. Wenn du solche Probleme damit hast dann komm einfach nicht in diesen thread.
Oder änder gefälligst was anstatt dich hier zu beschweren, dass das erwähnt wird!
Hast du das jetzt mal klar oder brauchst noch Hilfe?

Die einzige, die permanent aufschreit, und das auch noch auf eine sehr freche und pampige Art und Weise, bist du. Das "gefälligst" kannst du dir selber hinter deine Ohren schreiben, nämlich dich zu mäßigen in deinem Ton. Alles klar jetzt?

Ich habe keine Probleme. Und ich weiss durchaus, woher Fleisch, Eier, Milch kommen. Was ich allerdings nicht weiss, ist, wie du auf die Schnapsidee kommst, alle anderen ausser dir hätten keine Ahnung - nur, weil sie es wagen eine andere Meinung zu haben bzw. sich bemühen, Ansätze zu zeigen, wie "Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher" sich gesund ernähren können, abseits von Massentierhaltung.

Du hast nichts, aber auch gar nichts begriffen.

Fiory schrieb:
wo siehst du denn zumindest jetzt auf den letzten Seiten ein aggressives "Gegen" der Vegetarier? Also ich bin kein Veggie und bin sowohl von Linse als auch Dvasia sehr tolerant behandelt worden. Dvasia ist sogar mit einem Fleischesser liiert.

Wo habe ich denn geschrieben, dass ich mich auf die Diskussion beziehe? Wo habe ich geschrieben, dass sie aggressiv ist? Die einzige, die ständig aggressiv wird, ist eine Veggie-Dame. ;)

Fiory schrieb:
ch finde du bist da gerade ein ganz gutes Beispiel... die Diskussion verläuft doch Seitens der Veggies hier insgesamt recht friedlich, oder nicht?

Ich habe nichts dagegen geschrieben. Auch für dein Statement gilt - du hast nichts begriffen. Das hängt nicht mit Kopfkino zusammen, oder was sonst du dir in deinem Kopf zusammenreimst. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Punkt. Kosmisches Gesetz der Resonanz. Je mehr die Aufmerksamkeit auf Negativ gelenkt wird, umso mehr wird das Negative gestärkt. Ganz einfach. Und ich habe mich - sorry, was für ein Verbrechen aber auch ;) - bemüht, diese Aufmerksamkeitsspirale Massentierhaltung/Kälber/Milch etc. ein wenig zu unterbrechen und positive Rinder- bzw. Kühnerhaltung aufgezeigt.

Ok, ist offenbar nicht erwünscht, Negativschlagzeilen geben bei manchen offenbar mehr her. Viel ändern wird sich dadurch nichts. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht das Ziel. :)
 
Zurück
Oben