Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ihhhh, das ist ja das widerlichste überhaupt,... wenn das Fleisch noch so schmeckt wie das Tier oder der Stall riecht. Uhhh nee,.... SO kann ich echt kein bisschen Fleisch essen.
Was für seltsame aussagen.
Wonach soll den fleisch schmecken, riechen, wenn nicht nach tier? Warum esst ihr dann überhaupt fleisch?
Ich mag rind und lamm, auch wild, rosa, dann ist es zart, zergeht auf der zunge, wenig gewürze. Je näher am tier, desto respektvoller kommt mir der umgang mit fleisch als nahrungsmittel auch vor.
Was für seltsame aussagen.
Wonach soll den fleisch schmecken, riechen, wenn nicht nach tier? Warum esst ihr dann überhaupt fleisch?
Ich mag rind und lamm, auch wild, rosa, dann ist es zart, zergeht auf der zunge, wenig gewürze. Je näher am tier, desto respektvoller kommt mir der umgang mit fleisch als nahrungsmittel auch vor.
Ich schrieb, wenn das Fleisch schmeckt wie das lebendige Tier/Fell/Federn/Stall riecht.
Hammel oder auch Wild hat angeblich diese Eigenschaft natura... kenn mich da nicht aus, ich bin in der Hinsicht schon beim Lamm leicht überfordert, wenn überhaupt "traue" ich mich nur das von Muttern zu essen...
In einer schlechten Pommesbude kann das aber auch beim halben Hähnchen passieren. Oder auch, meine ich jedenfalls, dass Tiefgefrorenes,... wenns denn lange war, diese Eigenschaft entwickelt. Ich kanns/mags dann jedenfalls nicht mehr essen. Wenn du das meinst und es auch noch geniessen kannst, seis dir unbenommen. Besser und einfacher bzw. verständlicher kann ichs allerdings nicht rüber bringen.
ich würd gern wissen, ob es denn überhaupt ein kind gibt, das von anfang an problemlos fleisch isst, also ob es dem kind schmeckt.. der erste fleischgeschmack
das erste versteh ich nicht, bitte aufklären
und ja, pflanzen sind lebewesen
aber sie leben anders... erntest du eine tomate z.b. ist nicht die ganze pflanze kaputt, nur die tomate
Wenn ich an meine Zeit denke wo ich Fleisch gegessen habe, dann kann ich beobachten, dass ich immer stark gewürzt habe, viel Salz, frischen Pfeffer oder Rosmarin auf halbrohem Rindfleisch mit einem starken Schuss Rotwein. Also Fleisch hat da eigentlich eher immer eine Rolle der Konsistenz des ganzen gespielt.
Fleischgeschmack fand ich eigentlich schon immer ekelhaft, besonders wenn es nach altem Tier schmeckte.
Ein wirklich gutes Stück Biofleisch ist pur zu genießen. Und besonders ein älteres Tier hat Geschmack.
Aber so wie Du empfinden das vermutlich viele Menschen, drum werden in der Massentierhaltung bevorzugt noch "Kinder" getötet. Sprich die Tiere sind oft erst wenige Wochen bis zu einem halben/dreiviertel Jahr alt, da ist selbst ein Rind eigentlich noch Kalb, auch wenn es als Jungbulle im Supermarkt liegt und ein Brathähnchen ist mit 9 Wochen eigentlich ein Bratküken.
Deren Fleisch hat dann so gut wie keinen Eigengeschmack. Und scheint heiß begehrt zu sein, sonst täten die Leute es nicht kaufen.
Ja und ich mag das nicht, was ist daran so schwer zu kapieren?
Aber so wie Du empfinden das vermutlich viele Menschen, drum werden in der Massentierhaltung bevorzugt noch "Kinder" getötet. Sprich die Tiere sind oft erst wenige Wochen bis zu einem halben/dreiviertel Jahr alt, da ist selbst ein Rind eigentlich noch Kalb, auch wenn es als Jungbulle im Supermarkt liegt und ein Brathähnchen ist mit 9 Wochen eigentlich ein Bratküken.
Deren Fleisch hat dann so gut wie keinen Eigengeschmack. Und scheint heiß begehrt zu sein, sonst täten die Leute es nicht kaufen.
Was meinst du was mit den Kälbern passiert die zur Milchproduktion geboren werden müssen? Kuh-Kälber werden zur Milchindustrie mit der Flasche groß gezogen und Bullen sind ein "Abfallprodukt" der Milchindustrie und kommen meist sofort nach der Geburt zum Schlachter.
einerseits sagt du du richtest dich nicht nach quellen andererseits willst du sie nicht ausblenden.. ist das konkret?
ich weiß leider nicht, das mit der allergie is von dir gekommen, wenn jemand allergisch gegen gluten ist, ist klarerweise davon abzuraten
aber es gibt halt auch wo anders kohlenhydrate: kartoffeln, reis, obst, etc..
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.