Krishna Das Bābājī von Govardhan 21
Aus OBL Kapoors Buch Vraja ke Bhakta,
Das Lehren der Grammatik gab ihm die Möglichkeit, auch Bhājan (Meditation über die Spiele Rādhās und Krishnas) zu lehren. Er machte ein detailliertes Studium der gesamten Literatur, die sich auf Radhas und Krishnas Spiele in den acht Abschnitten (aṣṭa kālīya-līlā) bezog, wie
Aus OBL Kapoors Buch Vraja ke Bhakta,
Das Lehren der Grammatik gab ihm die Möglichkeit, auch Bhājan (Meditation über die Spiele Rādhās und Krishnas) zu lehren. Er machte ein detailliertes Studium der gesamten Literatur, die sich auf Radhas und Krishnas Spiele in den acht Abschnitten (aṣṭa kālīya-līlā) bezog, wie
- Govinda- līlāmṛta,
- Sankalpa-kalpa-druma,
- Pada-kalpataru,
- Kshanada-giti-cintamani,
- Padamrita-samudra usw.,