Das Ziel des Lebens (Gespräch zw. Ramananda Ray und Sri Caitanya)

8. Prema Kānta - romantische spirituelle Liebe der jugendlichen Hirtenmädchen


3 Prema Kānta und Krishna

Prema kānta bedeutet vollständiger Besitz Krișnas

Vollständige Verwirklichung von Krișna-prāpti paripūrṇa kṛṣṇa
wird durch spirituelle Liebe erlangt - ei haite premā
Über diese Art von Liebe (durch die Krișna in Seinem vollständigen Form erhalten wird) - ei premāra
Wodurch Krișna unter der Kontrolle (des Gottgeweihten) steht - kṛṣṇa vaśa
wird im Bhagvat (Puran) gesprochen. - kahe bhāgavate

In diesem Zusammenhang zitiert Ramananda Ray die Worte von Krișna aus dem Śrimad Bhagavatam (10.82.44), in dem Moment, in dem er die Gopīs nach Jahren der Trennung,
an dem heiligen Ort Samanta Panceaka während einer Sonnenfinsternis trifft.
Nachdem er sie an einem abgelegenen Ort getroffen und jeden von ihnen umarmt hatte, lächelte er und sagte:
 
Werbung:

8. Prema Kānta - romantische spirituelle Liebe der jugendlichen Hirtenmädchen


3 Prema Kānta und Krishna

Krișna zieht Lakṣmī - die Frau Nārāyaṇas
(der Transzendentalen Herrn in Vaikuṇṭha) und Vișnu an 1

(Krishna) erfreut den Geist der Avatare, angeführt von der geliebten Göttin der Glückseligkeit (Nārāyaṇas) - hare mana avatārera ādi kānta lakṣmī
(Krișna) zieht alle Frauen an, angeführt von der Göttin der Glückseligkeit - kare ākarṣaṇa nārī-gaṇera ādi lakṣmī

Tika: Um seine Behauptung zu untermauern, zitiert Ramanada Raya die Worte von Mahā-Viṣṇu aus dem Śrīmad-Bhāgavatam (10.89. 58 ),
als er sich an Krișna und Arjuna wendet, die zu ihm gekommen waren,
um die Söhne des Brahmanen zu suchen,
welcher Yudiștira (Arjunas Bruder) beschuldigt hatte,
als König nicht in der Lage zu sein, seine Untertanen zu schützen,
so dass seine Söhne ohne Grund verschwunden waren.

Arjuna schwor, dass er alles tun würde, damit so etwas nie wieder passieren würde.
Aber es passierte wieder, und so beschloss Krishna, Arjuna bei der Suche nach den Vermissten zu helfen, und schließlich erreichten sie Maha-Vishnu, der diese Brahmanen Kinder gestohlen hatte.
 

8. Prema Kānta - romantische spirituelle Liebe der jugendlichen Hirtenmädchen


3 Prema Kānta und Krishna

Krișna zieht Lakṣmī - die Frau Nārāyaṇas
(der Transzendentalen Herrn in Vaikuṇṭha) und Vișnu an 2

Maha Viṣṇu
, welcher sich außerhalb der materiellen Welten, in das Meer der Ursache sich befindet,
sagte zu Kṛṣṇa bei Seinem Ankunft in das Meer der Ursachen:

Mit dem Wunsch, Dich zu sehen, brachte ich die Söhne des Brahman zu Mir - ich tatṛkṣuṇā yuvayoḥ upanītāḥ dvija-ātma-jāḥ mayā
Du bist mit all deinen Energien in die materielle Welt hinabgestiegen, um die Vorgeschriebene Pflich zu schützen - avatīrṇau kalā bhuvi guptaye dharma

Nachdem du die große Last der Asura Götter von der Welt entfernt hast - hatvā bhara-asurān avaneḥ
Mögest du bald hierher zurückkehren - itam bhūyaḥ tvarayā iha anti me

Tika: Aus diesem Vers geht auch hervor, dass Krișna und Vishnu keine vorübergehende Körper haben, sondern ewige, die in der spirituellen Welt existieren. Gleichzeitig existieren beide Formen des Transzendentalen Herrn ewig in der spirituellen Welt, und obwohl diese Formen unterschiedlich sind, sind sie beide der Transzendentale Herr, sie gehören zur Bhagavan-tattva-Kategorie.

Und im nächsten Vers zitiert Rāmānanda Raya einen Vers aus dem Śrīmad-Bhāgavatam (10.16.36), in dem die Frauen der Schlange Kāliya über die Beziehung der Göttin der Glückseligkeit - Śri mit Krișna sprechen.

Oh, Herr, wir wissen nicht, wie sie (die Kāliya-Schlange) gemacht hat - deva na vidmahe kasya asya anubhāvaḥ
Um sich zu qualifizieren, vom Staub Deiner Füße berührt zu werden - adhikāraḥ sparaśa reṇu tava ańghri
Der von der erhabensten Frau, der Göttin der Glückseligkeit, begehrt wurde - yat vāñchayā lalanā śrī
(So nahm sie) Gelübde auf sich und verrichtete für eine lange Zeit Entbehrungen und Meditationen - vratā acarat su-ciram tapaḥ dhṛta
und verzichtete auf alle anderen Wünsche - vihāya kāmā
 

8. Prema Kānta - romantische spirituelle Liebe der jugendlichen Hirtenmädchen


3 Prema Kānta und Krishna
Krișna von eigener Schönheit angezogen


Rāmānanda Ray sagt zu Śri Caitanya

Seine (Krishnas) Süße stiehlt seinen eigenen Geist - āpana-mādhurye hare āpanāra mana
(Und so) will er sich selbst umarmen. - cāhe karite ālińgana āpani āpanā

Als Argument wird ein Vers aus Śrīla Rūpa Bābājīs Lalita-mādhava (8.92), vorgestellt, der von Krishna in dem Moment ausgesprochen wird, als Er Sein Spiegelbild in einer Edelsteinwand sieht.

Wer kann eine Fülle von Süße manifestieren, die größer ist als Meine - kaḥ sphurati pūraḥ mādhurya garīyān mama
(eine Süße), die man noch nie zuvor erlebt hat - eṣaḥ aparikalita pūrvaḥ
Und die dich in Ehrfurcht erstarren lässt - ayam camatkāra-kārī
Oh, sogar ich selbst werde bei ihrem Anblick fassungslos - hanta api aham prekṣya yam lubdha-cetāḥ
Und wie Rādhā wird das Verlangen, sich an ihr zu erfreuen, unbändig. - iva rādhikā kāmaye upabhoktum sa-rabhasam

Um seine eigene Süße zu kosten,
steigt Krișna in Form von Caitanya Mahāprabhu in Kali-Yuga hinab auf die Erde,
nimmt Rādhās Liebe an - Maha-bhava - um seine Süße zu kosten
und lernt somit durch sein eigenes Beispiel,
auf diese Weise wie man seine Süße kosten kann.
 
Govinda-lilāmṛta Vorwort 1

Sri Govinda-lilāmṛta ist ein lila smaran Paddhati (Anleitung für Meditation auf die Spiele des jugendlichen Krishna in Vrindavan),
die Sri Caitanya Devas mano'bhistha (inneren Wunsch), Vraja prema bhakti zu verteilen, darbietet.
Im Bhakti-rasamrita-sindhu rät Sri Rūpa Bābāji:
„Herr Vishnu (Sri Krishna) sollte man in Erinnerung behalten und niemals vergessen;
alle Regeln der offenbarten Schriften und Verbote sind dieser Grundlage untergeordnet.“ (BRS 1.2.3)
 
Govinda-lilāmṛta Vorwort 2

Govinda-līlāmṛta zeigt, wie man sich an Śrī Kṛṣṇa sich erinnern soll,
indem es uns Einzelheiten zur Erinnerung an Śri Govindas Spiele liefert.
Von Caitanya-Caritāmṛta, Antya 5, lernen wir, dass Śrīman Mahāprabhus Formel
für die Verleihung von Vraja Prema,
das Konzentrieren auf das Hören, Rezitieren und Erinnern von Sri Krishnas Vraja Līlās (Spiele) ist.
 
Govinda-lilāmṛta Vorwort 3

In Caitanya Caritāmṛta stellt der Herr selbst fest:
Die Herzkrankheit der materiellen Begierde wird in jedem zerstört,
der die Themen von Krishnas Rasa (Tanz)
und anderen Lila (Spiele) mit den Gopis mit Hingabe hört oder rezitiert.
Die drei Erscheinungsweisen der materiellen Natur (Tugend, Leidenschaft und Unwissenheit)
werden einen solchen selbstzufriedenen Menschen nicht stören,
und er wird ujjjvala (strahlende) mādhura prema bhakti (liebende Hingabe in einer romantischen Liebesbeziehung) erhalten. Dies ist das ultimative Glück, wobei man ständig Krishnas unvergleichliche Süße kostet. (CC 3.5.45-47)

Um seine eigene Süße zu kosten,
steigt Krișna in Form von Caitanya Mahāprabhu in Kali-Yuga hinab auf die Erde,
nahm Rādhās Liebe an - Maha-bhava - um seine Süße zu kosten
und lernte somit durch sein eigenes Beispiel,
auf diese Weise wie man seine Süße kosten kann.
 

8. Prema Kānta - romantische spirituelle Liebe der jugendlichen Hirtenmädchen


3 Prema Kānta und Krishna als Objekt der Liebe

Krișnas Charakter als Dhīra-lalita

Caitanya Caritāmṛta 2.8.186-191

Der Herr sagte: "Ich möchte von der großen Wahrheit über die Spiele der beiden (Rādhā-Kṛṣṇa) hören.
Rāya Rāmānanda antwortet: Kṛṣṇa wird dhīra-lalita genannt
(Dies ist) der Charakter von jemandem, der sich ständig mit Liebesspielen beschäftigt.


Der intelligente immer neue Jugendlicher - vidagdho nava-tāruṇyaḥ
Experte im Witzeerzählen - viśāradaḥ parihāsa
ist der unbekümmerte Held der Liebesspiele - niścinto dhīra lalitaḥ
Und ist fast immer von (seinen) Lieblingen gefesselt. - syāt prāyaḥ vaśaḥ preyasī

Tag und Nacht spielt Er in Hainen in der Gesellschaft Rādhās.
Die Frucht seines Keșora Alters (etwa wie 14 Jahre alt) ist aus dem Geschmack (für diese) Spiele gemacht

Ausdrucksvoll sprechend, verriet Krișna einige der erotischen Spiele der Nacht,
(als Er) Delphinspiele auf ihre Brüste (zeichnete).
und brachte Rādhā die ihre Augen geschlossen hatte, sich vor ihren Freunden zu schämen

Somit ist die Frucht des keșora-Alters des Transzendentalen Herrn, die aus der Durchführung
erotischer Spiele in den Hainen (von Vrindavan) besteht, das höchste Ziel der Gelehrsamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

8. Prema Kānta - romantische spirituelle Liebe der jugendlichen Hirtenmädchen


3 Prema Kānta und Krishna als Objekt der Liebe

Kṛṣna, inspiriert von Rādhās Liebe, will ihre eigene Süße kosten

Caitanya Caritāmṛta Madhya 8.288-289

tāńra bhāve bhāvita kari' ātma-mana
tabe nija-mādhurya kari āsvādana

Ihre Liebe (Rādhās) hat meine Seele und meinen Geist erleuchtet - bhāve tāńra kari bhāvita ātma-mana
Und danach schmeckte ich meine eigene Süße - tabe kari āsvādana nija mādhurya

Tika:
Hier macht Śrī Caitanya deutlich, dass es sich tatsächlich um Krișna handelt, die mit der goldenen Farbe von Rādhā bedeckt ist.
Und inspiriert von ihrer Liebe wollte er seine eigene Süße kosten.

tomāra ṭhāñi āmāra kichu gupta nāhi karma
lukāile prema-bale jāna sarva-marma

Vor dir kann ich nichts verbergen -tomāra ṭhāñi nāhi lukāile kichu
(Aufgrund) der Kraft (deiner) Liebe weißt du alles im Detail - bale prema jāna sarva-marma
(über) meine vertraulichen Aktivitäten. - āmāra karma gupta
 
Werbung:
Govinda-lilāmṛta Vorwort 4

So erkläre ich, dass man, wenn man von diesen Themen
über Krishnas Rasa und anderen Lilas mit den Gopis mit Hingabe hört oder liest,
die Vollkommenheit erreichen wird,
und wenn man in der lila rasa versunken ist,
Tag und Nacht Seva machen wird. (CC 3.5.49)
Śriman Mahāprabhu versichert uns,
dass durch die Entwicklung einer Bindung an Vraja lila-katha (Erzählungen über die Spiele in Vrindavan) zwei wichtige Ergebnisse eintreten:

- Man erlangt madhura prema bhakti (Hingabe durch amouröse Liebe)
- Man wird vom materiellen Sinnesgenuss losgelöst.
 
Zurück
Oben