Machtzentren in London oder anderswo, Geheimgesellschaften usw.
Das brauchst du nicht.
Du musst da nichts durchblicken.
Das sind Schuldkonzepte, Ablenkungsmanöver könnte man es nennen.
Stärker als die Anziehungskraft der Schuld ist dein wahres Sein.
Das ist wahr
Dennoch gehört alles zusammen. Manchmal geht es um Hinschauen, anstatt wegschauen.
Ich glaube, dass die Menschheit sich weiter entwickelt, und dazu gehört auch, Manches um es wirklich zu erkennen, zu betrachten und das wirkliche Wesen dessen zu erkennen.
Mir wird gerade sehr viel klar, ich lese gerade das Buch von David Icke weiter, und obwohl es manchmal ziemlich anstrengend ist, ist mir beinahe, als würde ich nochmal durch einige Phasen meines Lebens gezogen, aber mit einer zusätzlichen Variante umfassenderen Verstehens.
Nicht dass ich direkt immer die Gedanken des Autors teilen würde, viel eher ist es so, dass ich Manches und gerade auch das Beschriebene, obwohl es oft "schrecklich" und "entmutigend" anmutet, aus einer erweiterten Sicht sehe, mit so einer Ahnung was das alles in Wirklichkeit ist.
Es ist (vielleicht) so wie ich weiter oben die Sache mit der "Fotografie" beschrieben habe. Das "Negativ", das automatisch bei der Erstellung neuer Bilder zunächst entstehen "muss", um als "Basis" zu dienen (ohne dem gibt es auch kein positives, völlig entwickeltes Bild), es entspricht evtl. auch dem was die "Gnostiker" als "schlechte Kopie", die der "Demiurg" erstellte am Anfang der "Schöpfung", bezeichneten, und in der wir angeblich (also in der schlechten Kopie der "himmlischen" Wirklichkeit sozusagen,) auch jetzt noch leben.
Demnach wäre es letztendlich und schließlich die Aufgabe der / des Menschen, als (erwachsen werdendes) Kind der Schöpfung, durch Entwicklung und inneres Wachstum gewissermaßen die negative Blaupause in das positive Bild der Schöpfung zu verwandeln.
Es ist also eigentlich nicht etwas "Anderes", und es hätte (wahrscheinlich) keinen Sinn, gegen irgendetwas kämpfen zu wollen, das letztendlich und immer wieder nicht tatsächlich "greifbar" ist, sondern es geht um die "Umwandlung" durch das Erwachen und beginnende Verstehen des tiefen (oder hohen?) wahren Geistes.
@Gluecksweisheit , ich denke, das trifft auch in etwa das, was du versuchst zu beschreiben.
Liebe Grüße