@Anevay
Nö, wenn du 100 Leute hast und nur einer davon tatsächlich Fähigkeiten vorweist, wirst Du in diesem Datenmüll halt keine hohe Signifikanz erhalten können.
Das ist, mit Verlaub gesagt, Unfug. In einer solchen Untersuchung ginge es ja nicht darum, aus einer Stichprobe jene Personen mit paranormalen Fähigkeiten heraus zu finden, sondern darum, dass Personen, die behaupten solche Fähigkeiten zu haben, in einem spezifischen Testdesign auf diese Fähigkeiten getestet werden.
Das Testkriterium dafür wäre, wie Joey schon sagte, das, was die Probanden an Fähigkeiten zu haben behaupten.
Das kann dann mit einer einzelnen Person durchgeführt werden, oder mit einer größeren Gruppe dieser Personen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang nicht nur die Signifikanz, sondern auch die Effektstärke - etwas vereinfacht gesagt: je kleiner der zu erwartende Effekt, desto größer muss die Stichprobe/Gruppengröße sein.
Bei
großen Gruppen kommt man praktisch immer auf ein signifikantes Ergebnis. Für die Relevanz des Ergebnisses ist eben die Effektstärke ausschlaggebend - ein signifikantes Testergebnis wird nur dann akzeptiert, wenn die Effektgröße mindestens 0,4 (mittlere Effektgröße) beträgt. Sonst besteht die große Gefahr eines Alpha-Fehlers (irrtümliches Ablehnen der Nullhypothese = es wird ein Effekt angenommen, wo gar keiner ist). Bei Einzelfall-Studien muss die Effektgröße ohnehin mindestens 0,4 (meist sogar etwas höher) sein.
@Duckface
Es gibt sowohl den Placebo-Effekt als auch den Nocebo-Effekt. Positives und negatives Glauben/Erwarten mit messbaren Effekten - aber auch die halten sich in Grenzen. Mir ist kein einziger auf Nocebo-Effekte zurückführbarer Organschaden bekannt. Euch?
Ein Artikel aus "Die Presse" online
Windräder: Fürchten wir uns ins Krankenhaus?
20.04.2013 | 18:10 | von MATTHIAS AUER (Die Presse)
Machen Windräder krank? Weltweit leiden Menschen unter Infraschall, den die Kraftwerke verursachen sollen. Forscher haben eine andere Erklärung für das mysteriöse Leiden: den Nocebo-Effekt. Nicht die Windräder, die Angst vor ihnen soll krank machen.
@Siegemund Erdkröte
Denn Du weißt ganz genau das egal was einzelne hier erzählen niemals als Beweis gelten würde
.
Stimmt. Wenn Dir jemand erzählt er könne durch Wände gehen, nehme ich an, dass Du das auch gerne sehen würdest bevor Du es glaubst (Du würdest also auch einen Beweis einfordern).
Für Schamanismus wäre möglicherweise ein Quasi-Experiment geeignet. Es hat zwar keine berauschende interne u. externe Validität, aber es kann Tendenzen aufzeigen.