JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Das Leben ist offensichtlich sinnlos . Streben nach Geld , Ansehen , Spass - das dann der Tod absolut auslöscht !
Ohne die Existenz eines Schöpfers des Universums ! Der mit den Religionen -
ausser , dass er alles erschaffen hat - so gut wie nichts zu tun hat .
Und durch den die Hoffnung auf ein wahres , unvorstellbares Leben besteht !
Aber was müssen wir dafür tun ?
Der Schöpfer "spricht" nicht und greift auch in menschliche Belange nicht ein
(zumindest nicht erkennbar) - entgegen den Behauptungen von Religionen !
Ganz einfach : Wir müssen seine Schöpfung bewahren - das ist unsere Aufgabe hier :
uns wirklich liebevoll und verantwortungsbewusst um alle Mitmenschen kümmern
und sorgsam und verantwortungsvoll mit der Natur umgehen .
Aber wir wollen das nicht machen !
W A R U M ?
Weil wir nicht einmal den Schöpfer des Universums - seine Existenz - erkennen
können oder w o l l e n !
Und auch dafür gilt :
W A R U M ?
Der Mensch ist unfähig, alles wahrzunehmen. Er ist obendrein ein abhängiges, fehlerhaftes, leidendes und sterbliches Wesen.
Ich glaube an keine bestimmte Religion oder, dass es überhaupt irgendwo einen speziellen und allmächtigen Schöpfer gibt.
Wenn doch, müsste man ihn mit seinem eigenen Karma erschlagen, weil er in dem Fall recht narzisstisch und fehlerhaft erschaffen hätte.
Unter Vollkommenheit verstehe ich genau das, was das Wort besagt.
Gäbe es einen vollkommenen Gott, hätte er vollkommene Abkömmlinge gehabt. Da das nicht der Fall ist, kann man sich den Rest denken.
Menschen, die unbedingt und fanatisch das Gegenteil davon verteidigen, tun das nur, weil sie in ihrer Unvollkommenheit und Junkismus keine Wahl haben, als mit einer Religion ihr täglich Unterhalt zu verdienen, bzw. diesen ihren vollkommenen Gott gut zu vermarkten. Was Unvollkommenes lässt sich halt schlecht absetzen. Die Religionen sind nichts anderes, als psychologische Werbung, damit die Menschen in der Branche gut absahnen können.
Sie könnten dem leibhaftigen Elend begegnen und trotzdem paradoxer Weise behaupten, der Erschaffer des Elends wäre vollkommen und gut. Für einen Schöpfer des Elends will halt keiner was zahlen, daher muss das Elend selbst an seiner Misere schuld sein.
Das ist wie an der Börse: Gut geworben ist halb gewonnen.
Und das mit Erfolg, denn selbst der Leidende greift tief in die Tasche, statt sich zu fragen, warum er so elendig verreckt, wenn dieser Gott so gut ist?