Das sechste Gebot

Jagran

Mitglied
Registriert
10. Oktober 2004
Beiträge
64
Ort
Wien
Fast jeder kennt die 10 Gebote aus dem alten Testament.
Das sechste Gebot lautet: Du sollst nicht töten.

Es heißt nicht dezitiert: Du sollst keine Menschen töten, sondern einfach du sollst nicht töten. Damit sind ja wohl alle Lebewesen gemeint auch Tiere.

Ich bin seit 2 Jahren Vegetarier und auch kein gläubiger Christ. Ist mir nur so in den Sinn gekommen als ich mal wieder über die 10 Gebote gelesen habe und mich würde mal interessiern was ihr darüber denkt.

lg
Jagran
 
Werbung:
wenn du diese Krücke brauchst um dich besser zu fühlen, dann ist das doch okay.

Ansonsten bin ich eher ein Naturmensch und dazu gehört es auch Fleisch zu essen. Denn wozu kamen die Tiere in die Welt? Nur um die Vegetation kurz zu halten? um ihrer Selbstwillen? Wozu gibt es dann eine Nahrungskette? Kennst du einen Löwen der sich von Gras und Früchten ernährt? Selbst die Affen fressen Fleisch!
 
Hallo,
ich bin auch Vegetarierin, schreibe aber niemandem vor, dass er kein Fleisch essen soll, das muss jeder für sich entscheiden. Fast alle Leute in meinem Umfeld essen Fleisch und ich halte nichts davon, jemandem Predigten zu halten oder zu missionieren. Aber beim folgenden Satz stellt's mir die Nackenhaare auf:

Calendula schrieb:
Denn wozu kamen die Tiere in die Welt?(...)um ihrer Selbstwillen? Wozu gibt es dann eine Nahrungskette?

Glaubst du ernsthaft der einzige Daseinszweck von Tieren ist, gegessen zu werden???? Also echt, ich bin sprachlos bei solcher Ignoranz! Nahrungskette schön und gut aber das geht nun doch zu weit. Würdest du auch so denken, wenn wir Menschen nicht am oberen Ende der Nahrungskette stünden?

Sorry, Jagran, dass ich Off-Topic geschrieben habe, aber das musste ich loswerden.

Zum Thema, ich denke sowieso, dass sich die katholische Kirche bzw. die Menschen im allgemeinen die Gebote so hinbiegen, wie sie sie brauchen. Und so wird aus "Du sollst nicht töten" halt "Du kannst ruhig töten, nur keine Menschen und wenn du doch einen Menschen tötest dann schau zumindest dass du einen guten Grund dafür hast"

Schönen Tag,
Branwen
 
Calendula schrieb:
Ansonsten bin ich eher ein Naturmensch und dazu gehört es auch Fleisch zu essen. Denn wozu kamen die Tiere in die Welt? Nur um die Vegetation kurz zu halten? um ihrer Selbstwillen? Wozu gibt es dann eine Nahrungskette? Kennst du einen Löwen der sich von Gras und Früchten ernährt? Selbst die Affen fressen Fleisch!

Nun ich will mich jedoch nicht auf die gleiche Stufe wie ein Affe stellen. Unser höheres Bewusstsein ist es doch was die Menschen ausmacht.

Ich denke auch nicht das ein Schwein oder eine Kuh nur auf der Welt ist um uns als Nahrung zu dienen. Ein Löwe muss Fleisch essen da sein ganzer Organismus darauf ausgelegt ist. Aber hast du Fangzähne um ein Wild oder eine Schwein zu reißen und ihm die Kehle durchzubeißen?
:rolleyes:

lg Jagran
 
Sind Pflanzen (Obst, Gemüse ect.) keine Lebewesen?
Die tötest du auch wenn du sie abschneidest,ausrupfst, kochst.

LG Flummi
 
Flummi schrieb:
Sind Pflanzen (Obst, Gemüse ect.) keine Lebewesen?
Die tötest du auch wenn du sie abschneidest,ausrupfst, kochst.

Ich sehe Pflanzen auch als Lebewesen an aber stelle sie nicht auf die gleiche Stufe wie Tiere oder Menschen.
Macht ja wohl einen unterschied ob ich eine Karotte ausrupfe, ein Schwein schlachte oder einen Menschen umbring.

Menschen umbringen ist nicht ok, Schweine schlachten schon in der Allgemeinheit.

Überigens gibts noch nen unterschied zwischen Gemüse und Obst, da ich ja beim Obst nur die Früchte ernte aber nicht gleich den Baum umschneide.

lg
Jagran
 
Hallo Jagran,

Eine Frage dazu hätte ich: Gehören nicht auch Pflanzen zu den Lebewesen, da auch sie in deinem Glauben Gottes Schöpfung sind?

Gruss


Kangiska
 
Ich finde das Argument der Fleischfresser echt immer wieder erheiternd weil es sooo abgedroschen und vorhersehbar ist. Sobald ein Vegetarier auch nur leise die Frage über die Sinnhaftigkeit des Fleischessens stellt kommt immer sofort "Sind Pflanzen keine Lebewesen???". Natürlich sind sie das, aber müssen Vegetarier jetzt deswegen ein schlechtes Gewissen haben, weil sie Pflanzen essen? Dann müssten ja alle Fleischesser ein schlechtes Gewissen wegen ihres Fleischkonsums haben...aber vielleicht haben sie das ja auch, das würde zumindest erklären, warum sie sich immer angegriffen fühlen und sofort mit dieser Standardaussage kontern.

Pflanzen sind Lebewesen, genauso wie Tiere und Menschen. Aber als Mensch bin ich nicht darauf angewiesen Tiere zu essen, ich kann mich frei entscheiden ob und wieviel Fleisch und Gemüse ich essen möchte. Aber ich für mich finde es halt auch weniger schlimm eine Karotte auszurupfen als ein Schwein zu schlachten. Und ich glaub, wenn Nicht-Vegetarier ehrlich sind, empfinden meisten das genauso, schließlich schlachtet kaum einer selbst die Tiere die er dann isst, oder?
 
Branwen schrieb:
"Sind Pflanzen keine Lebewesen???"QUOTE]

In meinem Fall ist es nicht das Argument eines Fleischessers,
bin nämlich selbst Vegetarier,
aber deshalb noch nie von einem Fleischesser kritisiert worden.
Umgekehrt (das Vegetarier Fleischesser verurteilen),
kommt aber seltsamerweise öfters vor.
Naja, jedenfalls nach meinen Beobachtungen.

LG Flummi
 
Werbung:
Ok. zugegeben, mein vorheriger Beitrag passte nicht so ganz zum eigentlichen Thema. :)
Aber ich muss sagen, wenn ich in den Garten gehe und mein Gemüse ernte, habe ich schon das Gefühl, dass es "sein Leben - oder besser seine Energie - gibt",
weil es auch eine bestimmte Form Bewusstsein hat.

LG Flummi
 
Zurück
Oben