Das Resonanzgesetz

Ich habe seit miener Kindheit Angst eine Treppe runterzufallen und mir die Zähne auszuschlagen. Ist nie passiert.

Und wenn doch, dann könnte man sagen: Siehste, hattest ja immer Angst davor, du hast es nahezu provoziert mit deiner Angst.

Wie jeder Mensch habe ich auch Angst, dass meine Lieben sterben. Ist nicht passiert. Irgendwann werden sie sterben. Und dann Resonanzgesetz oder Lauf des Lebens?

Dingf ist mit dem Resonanzgesetz kannst du alles "belegen" und zugleich nichts.

"Kräht der Hahn abends auf dem Mist, ändert sichs Wetter, oder es bleibt, wie es ist."

das heißt ja nicht gleich das man fallen muß, aber es kann unsicherheiten auslösen, z.b. das man mehr stolpert ect. man kann auch vielleicht sagen, je mehr man sich gedankklich und emotional reinsteigert, desto mehr unsicherheit empfindet man. also wenn es die normale angst in einem gewissen maße übersteigt.

was ich damit sagen will.... resonanz kann vielleicht auch eher eine sache der wahrnehmung sein. habe ich extreme angstgefühle, nehme ich mehr negat. war als bestätigung.

empfinde ich meistens freude oder unbeschwertheit, dann nehme ich situationen auch so wahr.

angst zu fallen in dem sinne oder das jemand geliebtes stirbt...ich meine die gedanken hat sicherlich jjeder schon gehabt. ich kann mir aber vorstellen das du dich sicherlich nicht emotional reinsteigerst oder?
 
Werbung:
doch :rolleyes: bei wiki stand das man sich eher unbewußt so verhält damit sich die prophezeihung/vorhersage an die man glaubt erfüllen kann.

und....in esoterischen bereich wird dieses dann wohl als resonanz bezeichnet :rolleyes:

oder?????

In wissenschaftlichen Begriffen (Geisteswissenschaften, wie es bei den Naturwissenschaftlern ist, weiß ich nicht) kommt kein Resonanzgesetz vor, allerdings gibt es (hab mal Resonanzgesetz gegoogelt) so viele, oftmals schwammige Definitionen und esoterik-schulenabhängige verschiedene Resonanzgesetze und Auslegungen desselben, daß man (zumindest ich) rasch "wuschig" wird.

Vielleicht bräuchte man hier eine (!) Definiton über die man dann ggfs. diskutieren könnte, - so, wie es zur Zeit in diesem Thread aussieht meint jeder etwas anderes mit dem Begriff "Resonanzgesetz".
 
In wissenschaftlichen Begriffen (Geisteswissenschaften, wie es bei den Naturwissenschaftlern ist, weiß ich nicht) kommt kein Resonanzgesetz vor, allerdings gibt es (hab mal Resonanzgesetz gegoogelt) so viele, oftmals schwammige Definitionen und esoterik-schulenabhängige verschiedene Resonanzgesetze und Auslegungen desselben, daß man (zumindest ich) rasch "wuschig" wird.

Vielleicht bräuchte man hier eine (!) Definiton über die man dann ggfs. diskutieren könnte, - so, wie es zur Zeit in diesem Thread aussieht meint jeder etwas anderes mit dem Begriff "Resonanzgesetz".
ja...da kann ich dir nur zustimmen ;) aber ich denke so wird es wohl immer sein. es kommen erweiterungen dazu, anderes fällt weg. ist ja auch ne betrachtungsweise und in anderen glaubenssystemen wohl ähnlich...deshalb die aufspaltungen in verschiedene richtungen

kann man in glaubensrichtungen überhaupt definieren? also als erwiesenen fakt ja nicht sondern nur auf der basis der annahme oder glaubens.

deshalb denke ich das resonanz eine glaubensdefinition sein wird die von wissenschaftlicher seite her als selbstprophezeiung definiert wird.
 
Der Ausgangs- und Mittelpunkt hat viele Namen, ich nenne ihn Gott.
Wenn mein Gehirn futsch ist, bin ich tot- in der Form der Simi.

Dann bist du jetzt aber auc schon tot :ironie:

Aber bei aller Hirnforschung u. dem, was wir eigentlich von selbst gar net darüber wissen - solange man nicht selbst ein selbiger ist, übersieht man dabei eines: Das Gehirn ist nix anderes als die Steuerzentrale.. das genauso wie andere Organe,lebensnotwendig ist, aber eben nur für das Leben HIER auf Erden, das irdische.

D.h. die Gedanken entstehen nicht im Kopf.. blödsinn? Wir waren doch grade bei der Bibel.. und da heisst es doch "Aus dem HERZEN kommen die bösen GEDANKEN... (aber eben auch die guten, aber jetzt gehts mal net um gut u. bös, sondern rein um Gedanken..)

Das Gehirn ist sozusagen, ähnlich wie die Augen, ein weiteres Tor zur Seele - zum Herzen. Nun ist klar, ohne Augenlicht kann man leben, ohne Gehirn wohl nicht (obwohl mir das bei manchen so vorkommt :) )

Gut, das heisst, das du ohne Gehirn auch lebst.. nur eben hier net..

Zwar werden sicher wissenschaftlich interessierte, die das lesen, Aufschreien, aber allein, es fehlt der Beweis dafür, das es anders ist.. und den wird kein Wissenschaftler erbringen können, solane bis er selbst in dieser Lage ist.. aber dann.. na dann kann er schlecht drüber berichten... es sei den, er findet ein passendes Medium hier. aber ob man dem dann glaubt, das ist eine andere Frage ;)
 
Der Gedanke, das Wort schöpft??? Aber bitte, nur wenn ich den gedanken erfasse, u. ihn entweder zu einem Gesprochenen Wort verwandeln, oder in eine Tat umsetzen will. Der Gedanke allein macht noch gar nix.

Wenn mich nun einer stark beleidigt, dann kommt natürlich ein Gedanken in mir zuerst hoch.. "Dem werd ich´s aber geben" manchmal gewinnt der Gedanke.. oft aber kommt ein anderer Gedanke dazu. "bleib ruhig u. gelassen, u. antworte friedvoll mit Liebe.." nun, dann hab ich die Entscheidung, welchen Gedanken ich fasse, u. erst wenn ich den ersten oder zweiten fassen will, dann wird er lebendig.. vorher aber bleibt er - nur ein Gedanken, genauso wie wenn man sich im Geist u. Gedanken ein Haus vorstellt, das man bauen will, aber es nie in die Tat umsetzt..

Aber es mag ja wirklich Menschen geben, die denken sich ein Haus, u. schon ziehen sie eines an, das sich natürlich von selbst baut, ohne das man dazu den Auftrag gibt..
 
@ Schafhirte

Will Dir gar nicht im Großen und Ganzen widersprechen.

Die Hirnforschung ist aber ein äußerst spannendes Thema, je nachdem aus welcher Perspektive:

Es ist erwiesen, daß man selbst das Gehirn "lenken" kann:
wenn man z.B. morgens zerknittert in den Spiegel schaut und (nach dem ersten Schrecken :D) sich selbst anlächelt und ggfs. nette Dinge zu sich selbst sagt - je häufiger man das tut, desto mehr entsprechende Botenstoffe usw. werden ausgeschüttet und die Stimmung verbessert sich messbar.

(gibt tausend Beispiele, denn glücklicherweise hat das Gehirn selbst keine Augen und Ohren und "hört" auf das, was "sein" Mensch ihm vorgibt)
 
Werbung:
Fürs "reine" Sehe brauchst du was? Ein Gehirn.
Für die Idee des "reinen Sehens" brauchts du was? Gehirn.
Wer nimmt wahr, dass die Gedanken nachlassen und Ruhe ist? Gehirn.

Die Idee nicht zu denken und "reines Gewahrsein" sein zu können ist die verführerischtse, falscheste und irreführendste Idee der Esoterik.

Wie Du selber feststellst:
Nicht alles, was das Gehirn "macht", ist "Denken".

"Ein Gehirn entwickelt sich so, wie man es (mit Begeisterung) benutzt."
(Hüther)

Man kann es zum Denken, zum Fühlen, zum Handeln, und z.B. auch zum Meditieren oder sonstwas benutzen. Die Tatsache ein Gehirn zu haben ist kein Widerspruch für eine Erfahrung wie "reines Gewahrsam".

Oder wie hast Du es gemeint?

Gruß,
Baubeau
 
Zurück
Oben