Egal was Wiki sagt, so würde ich das Resonanzgesetz nicht interpretieren.
Wir ziehen sicher nicht nur Gleiches an, sondern auch Fehlendes, wir ziehen alles an, wozu wir in Resonaz stehen, was Thema für uns ist.
Umgekehrt: Themen, Menschen, Situationen die nicht nicht in Resonanz zu uns stehen, nehmen wir nicht wahr, sie berühren uns nicht, sie interessieren uns nicht.
Hast du dir schon mal überlegt Vegeta, warum du manche Menschen sympathisch oder unsympathisch findest und warum dich manche Menschen überhaupt nicht interessieren - das ist typisches Beispiel für Resonanz. Die sympathischen und die unsympatischen stehen in Resonanz zu dir, sind Träger von Inhalten und es kann ja garnicht anders sein, als das diese Inhalte sehr viel mit dir zu tun haben. Andernfalls wäre der Mensch schlichtweg durch dein Raster gefallen.
Wenn ich deine Erklärung dazu lese, dann kann ich nur sagen : Du versuchst krampfhaft u. verzweifelt etwas zu erklären, das in Wahrheit gar net existent ist, u. fürs Leben unsinnig ist..
Den allein schon, mit deiner Aussage, das wir nicht nur gleiches anziehen (was ja auch richtig ist) sondern auch gegenteiliges und das die Unsympathischen u. Sympathischen mit einem in Resonanz gingen, obwohl beide erstens unterschiedliches auslösen, u. zweitens gibts immer Abstufungen von Sympathie.. .. allein schon damit hebst du dieses Gesetz gleich wieder auf..
Schau, wenn man sich nicht zuhause einschliesst, u. die Augen u. Ohren öffnet, findet man immer etwas, was einem gefällt, weniger gefällt oder gar nicht gefällt. Aber zieht man dann irgendwas an? Oder denkst du, die Menschen kämen nur zu einem ,weil sie von irgendwelchem REsonanzgesetz angezogen würden?
Jeder der Menschen kann frei entscheiden.. selbst wenn es so ein REsonanzgesetz gäbe, ob er sich für oder gegen das Gesetz wendet.. wobei sich die Frage dann stellt, ein Gesetz kann natürlich auch übertreten werden, u. ist nie unabdingbar.. also was ist, wenn man dieses sogenannte Resonanzgesetz nicht befolgt?
Hast darüber schon nachgedacht?
Ich bin ein Mensch, der zwar auch gewisse Dinge lieber hat, als andere.. (und man könnte sagen, mit einigen ginge ich in Resonanz, wenn du so willst) aber ich übersehe deswegen auch das nicht, was mir nicht so lieb ist. also ich betrachte alles so gut wie möglich nicht nur von einer Seiter, sondern von allen Beiden Seiten.
Es gibt zwar sowas wie eine körperliche u. sowas wie eine seelisch - geistige "Anziehung" da könne man fast sagen, das Resonanzgesetz träfe zu. Aber nur fast..
Den wenn ich mich von jemanden körperlich angezogen fühle, wer hindert mich dran, dieser Anziehung nicht nachzugeben? Genauso wie bei der Seelischen Anziehung, die man auch verschiedenartig erfahren kann.. wer hindert mich, wer hindert irgendwen, sich gegen diese Anziehung zu stellen, u. sie nicht zu beachten?
Den so wie ich das Resonanzgesetz.. diese Theorie verstanden habe, würde das Gesetz sowas aussagen, das man dagegen machtlos wäre. u. das Gesetz einfach unbewusst, ohne Einfluss agiert.. es sei den, ich hab´s falsch verstanden..
Wenn ichs nun richtig sehe, das man Herr über so ein ev. vorhandenes Gesetz sein kann... ja, was bringt es dann , ausser das zu wissen, worüber man eigentlich eh schon bescheid weiss u. sich auch gegen das Gesetz wenden kann?
Ist ja beinahe wie mit der Liebe.. wenn man verliebt ist, kann man sich der Liebe hingeben, was ja gar net so abwegig ist, aber man kann sich auch gegen diese Liebe weigern.. Obs sinnvoll ist, steht jetzt nicht zur Debatte, nur das sehr vieles möglich ist, sogar gegen die Naturgesetze kann man verstossen.. aber das kostet meist das irdische Leben.
Und wem das Gesetz der Schwerkraft net gefällt.. der setzt sich halt in ein Flugzeug, und hebt ab, und wenn es ein Übungsflug ist, dann kann man sogar gefahrlos die Schwerkraft kurzzeitig ganz überwinden.. oder einfach ins Weltall.