Das ego

Das Ego entsteht durch Reibung

„Das Ego entsteht durch Reibung. Hast du ein Ideal, wirst du zum Egoisten. Der Idealist ist ein Egoist. Hast du ein größeres Ideal, wirst du zum größeren Egoisten. Je größer das Ideal, desto größer das Ego, denn umso größer ist die Spannung. Das Ego wird durch die Spannung zwischen dem Realen und dem Ideal erzeugt. Du hast vielleicht das Ideal, kein Ego zu haben – das ist nicht wichtig. Du magst sagen: ‚Aber mein Ideal ist, kein Ego zu haben‘ – das macht nichts, das Ideal bringt das Ego mit sich. Dein Ideal, kein Ego zu haben, bringt ein großes Ego mit sich. Die wirklichen Egoisten sind also die, die sich für bescheiden halten, die so tun, als hätten sie kein Ego.

Der Mensch, der kein Ego hat, ist der Mensch, der keine Ideale hat. Lass das das Kriterium sein, und du bist über einen Grundsatz gestolpert. Der Mensch ohne Ego ist der Mensch ohne Ideale. Denn wie kann da ein Ego entstehen? – es ist dafür keine Energie vorhanden. Die Energie dafür entsteht durch Reibung, Konflikt, Kampf, Wille.

Wenn du dein Leben annimmst – wenn du frühstückst, und wenn du schläfst, und wenn du gehst, und wenn du dein Bad nimmst – wie kannst du daraus ein Ego entwickeln? Schlafen, wenn du müde bist, essen, wenn du hungrig bist, wie kannst du da ein Ego entwickeln? Nein, wenn du fastest, kannst du ein Ego entwickeln. Wenn du die ganze Nacht wach bleibst und dir sagst, ‚ich werde nicht schlafen‘, kannst du ein Ego entwickeln. Die Person, die geschlafen hat, hat am Morgen kein Ego, aber du wirst ein dickes Ego haben.“

Osho

:D:thumbup:
 
Werbung:
Die Reibung, von der Osho schreibt, ist auch im Eso-Bereich nicht auszuschließen:

Ein nettes Buch, eine sanfte Musik, ein paar liebe Worte ändern nichts, wenn es unter der Oberfläche weiter „brodelt“ und wenn man da nicht hinschauen möchte.

Dann ist es so, als würde man auf einen Bunker den Himmel hinaufmalen. Des erzeugt eine starke Spannung, eine Dissonanz, und die nette, sanfte Musik oder ein „Esoterikourismus“ zu höheren Sphären sind dann ein vorübergehendes Schmerzmittel, damit es nicht so reibt.
 
Das Ego entsteht durch Reibung

„Das Ego entsteht durch Reibung. Hast du ein Ideal, wirst du zum Egoisten. Der Idealist ist ein Egoist. Hast du ein größeres Ideal, wirst du zum größeren Egoisten. Je größer das Ideal, desto größer das Ego, denn umso größer ist die Spannung. Das Ego wird durch die Spannung zwischen dem Realen und dem Ideal erzeugt. Du hast vielleicht das Ideal, kein Ego zu haben – das ist nicht wichtig. Du magst sagen: ‚Aber mein Ideal ist, kein Ego zu haben‘ – das macht nichts, das Ideal bringt das Ego mit sich. Dein Ideal, kein Ego zu haben, bringt ein großes Ego mit sich. Die wirklichen Egoisten sind also die, die sich für bescheiden halten, die so tun, als hätten sie kein Ego.

Der Mensch, der kein Ego hat, ist der Mensch, der keine Ideale hat. Lass das das Kriterium sein, und du bist über einen Grundsatz gestolpert. Der Mensch ohne Ego ist der Mensch ohne Ideale. Denn wie kann da ein Ego entstehen? – es ist dafür keine Energie vorhanden. Die Energie dafür entsteht durch Reibung, Konflikt, Kampf, Wille.

Wenn du dein Leben annimmst – wenn du frühstückst, und wenn du schläfst, und wenn du gehst, und wenn du dein Bad nimmst – wie kannst du daraus ein Ego entwickeln? Schlafen, wenn du müde bist, essen, wenn du hungrig bist, wie kannst du da ein Ego entwickeln? Nein, wenn du fastest, kannst du ein Ego entwickeln. Wenn du die ganze Nacht wach bleibst und dir sagst, ‚ich werde nicht schlafen‘, kannst du ein Ego entwickeln. Die Person, die geschlafen hat, hat am Morgen kein Ego, aber du wirst ein dickes Ego haben.“

Osho

Von Osho ist sowieso alles richtig, es dauert vielleicht ein bisschen bis man es versteht,
weil wir eben Ideale haben. Osho hat einen Bewusstseinskörper, das heißt er vertritt keine Meinung mehr. Sein Verstand besteht nicht aus Fragmenten, aus keinen Affekten.
Wenn wir gegen Osho sind, so ist es weil er nicht unseren Idealen entspricht.

Er wird auch nicht von seinen eigenen Gedanken belagert, und deswegen ist er ein Meister, der seine Lebensräume hat. Ein Blitz ist auch keine Wolke mehr, und deswegen sehen wir einen menschlichen Körper, der unserer Medizin entspricht, aber das innewohnende Bewusstsein hat seine spezielle Stufe, den er spricht ja nicht selbst sondern der heilige Geist.

Natürlich hat er eine eigene Persönlichkeit und Vorlieben und ein Palast war ihm lieber als ein Verließ.

Soviel eine kleine Epistel an Osho, was meine Person noch ausdrücken kann ist, das eben
die Egos die aus den Idealen entstehen, zwar eine Energie darstellen, aber mit dieser Energie kommt man nicht in alle Dimensionen, was besser ist.

Gäbe es nicht den Dritten Logos, den Menschensohn, der auch die Liebe repräsentiert, wäre es ein Horror auf der Erde mit einem fürchterlichen Ende, und wir müssen wirklich selber den Menschensohn anstreben in unserem Sein, das in unserem Wesen assimilieren, das ist unsere außerordentliche Möglichkeit.

Wir sind jetzt nur eine Art heugelische Ente, ein trauriger rationelle Homunuculus, der auf inkorrekte Weise als Mensch bezeichnet wird sehr ähnlich einem fatalen Schiff voll der vielen unheimlichen und schattenbehafteten Passagieren. Ich möchte mich auf die Egos beziehen.

Unbestritten, jedes von ihnen hat seinen eigenen Verstand, Ideen, Konzepte, Meinungen, Emotionen, etc., etc., etc.

Offensichtlich sind wir voll der unendlichen psychologischen Widersprüche. Wenn wir uns selbst in einem alles einfassenden Spiegel sehen könnten, wie wir innerlich sind, fühlten wir in uns voll mit Horror, der Menschensohn ist auch nicht alles, aber er symbolisiert die Rettung.

In uns aber sind die Art des Verstandes die sich zu einem gegebenen Moment in uns auftun anhand der verschiedenen Gehirnen hängen exklusiv an der Qualität des Egos in Aktion.

Die Existenz der verschiedenen Verstände im Inneren in jedem von uns ist bewiesen, offenbar und manifest.

Wir sind gewiss nicht die Inhaber eines individuellen, partikularen Verstandes; wir haben viele Verstände.

Deswegen, jetzt und hier, zum Anlass von Weihnachten verweise ich auf das Wunder des Menschensohnes, weil er wie gesagt uns die Zeit, die wir zum Wachsen brauchen, und das Ego als eine Art innere Fehlgeburt vergessen lässt.

Friede Inverencial
 
Von Osho ist sowieso alles richtig, es dauert vielleicht ein bisschen bis man es versteht,
weil wir eben Ideale haben. Osho hat einen Bewusstseinskörper, das heißt er vertritt keine Meinung mehr. Sein Verstand besteht nicht aus Fragmenten, aus keinen Affekten.
Wenn wir gegen Osho sind, so ist es weil er nicht unseren Idealen entspricht.

Er wird auch nicht von seinen eigenen Gedanken belagert, und deswegen ist er ein Meister, der seine Lebensräume hat. Ein Blitz ist auch keine Wolke mehr, und deswegen sehen wir einen menschlichen Körper, der unserer Medizin entspricht, aber das innewohnende Bewusstsein hat seine spezielle Stufe, den er spricht ja nicht selbst sondern der heilige Geist.

Natürlich hat er eine eigene Persönlichkeit und Vorlieben und ein Palast war ihm lieber als ein Verließ.

Soviel eine kleine Epistel an Osho, was meine Person noch ausdrücken kann ist, das eben
die Egos die aus den Idealen entstehen, zwar eine Energie darstellen, aber mit dieser Energie kommt man nicht in alle Dimensionen, was besser ist.

Gäbe es nicht den Dritten Logos, den Menschensohn, der auch die Liebe repräsentiert, wäre es ein Horror auf der Erde mit einem fürchterlichen Ende, und wir müssen wirklich selber den Menschensohn anstreben in unserem Sein, das in unserem Wesen assimilieren, das ist unsere außerordentliche Möglichkeit.

Wir sind jetzt nur eine Art heugelische Ente, ein trauriger rationelle Homunuculus, der auf inkorrekte Weise als Mensch bezeichnet wird sehr ähnlich einem fatalen Schiff voll der vielen unheimlichen und schattenbehafteten Passagieren. Ich möchte mich auf die Egos beziehen.

Unbestritten, jedes von ihnen hat seinen eigenen Verstand, Ideen, Konzepte, Meinungen, Emotionen, etc., etc., etc.

Offensichtlich sind wir voll der unendlichen psychologischen Widersprüche. Wenn wir uns selbst in einem alles einfassenden Spiegel sehen könnten, wie wir innerlich sind, fühlten wir in uns voll mit Horror, der Menschensohn ist auch nicht alles, aber er symbolisiert die Rettung.

In uns aber sind die Art des Verstandes die sich zu einem gegebenen Moment in uns auftun anhand der verschiedenen Gehirnen hängen exklusiv an der Qualität des Egos in Aktion.

Die Existenz der verschiedenen Verstände im Inneren in jedem von uns ist bewiesen, offenbar und manifest.

Wir sind gewiss nicht die Inhaber eines individuellen, partikularen Verstandes; wir haben viele Verstände.

Deswegen, jetzt und hier, zum Anlass von Weihnachten verweise ich auf das Wunder des Menschensohnes, weil er wie gesagt uns die Zeit, die wir zum Wachsen brauchen, und das Ego als eine Art innere Fehlgeburt vergessen lässt.

Friede Inverencial

Eine super Selbsttäuschung indem man alles schön redet und verharmlost! Der Abzocker hatte mehr als nur ein Palast und wie kommst Du auf Verließ? Warum schriebst Du nicht „lieber ein Fuhrpark mit 93 R.R und anderen Luxuskarossen als ein popliger Golf? :confused:

So läuft es bei den Sekten ab, ein angeblich erleuchteter Messias erfindet neue Gedankenfürze und die Narren verbreiten sie. :D

Wie beschämend für die Menschheit eine gebildete Oberschicht macht sich zum Narren, lässt sich in Müllwerker Uniform stecken und leckt dem Meister unterwürfig die Füße. Wie konnte es so weit kommen, dachten die Oberschlauen, lieber ein glücklicher Narr, als ein unglücklicher Student? Na ja manch gescheiteter Akademiker ist sicherlich aus Schande weggegangen, anderes Motiv, Drogen oder was Besonderes sein, ein Erleuchteter. :rolleyes:

Gehirn ausschalten und Nachäffen auf Weisung des Gurus war der Hauptgrund für die Hörigkeit der Gebildeten. Oshos Rat an die ..... :schaf: war.

„Man sollte entweder total folgen oder überhaupt nicht. Da darf es keinen Kompromiss geben... Wenn ihr euch also hingebt, dann gebt euch total hin. Dann braucht ihr selbst nicht mehr nachzudenken. Ihr könnt blind folgen. Ich betone das wort blind - denn es ist, als hättet ihr keine Augen und jemand, der Augen hat, führt euch. Dann könnt ihr eine ungeteilte Einheit bleiben. Ein unaufgespaltenes, integriertes Wesen erwächst." Osho kennt wie kein zweiter die psychische Verfassung des gescheiterten Akademikers. Niemand ist so persönlichkeitsmüde wie er. Niemand hat das ganze Individuum spielen und aufgeklärt Leben so bis zur bittern Neige ausgekostet. Wenn er sich nicht schämen würde, würde der emotional gestrandete Akademiker jedem nachlaufen, der ihn vom Zwang zum eigenverantwortlichen Leben und Denken befreit.“

Hier eine Aufklärung ;)

http://www.relinfo.ch/sekten/aufklaerung.html
 
Eine super Selbsttäuschung indem man alles schön redet und verharmlost! Der Abzocker hatte mehr als nur ein Palast und wie kommst Du auf Verließ? Warum schriebst Du nicht „lieber ein Fuhrpark mit 93 R.R und anderen Luxuskarossen als ein popliger Golf? :confused:

So läuft es bei den Sekten ab, ein angeblich erleuchteter Messias erfindet neue Gedankenfürze und die Narren verbreiten sie. :D

Wie beschämend für die Menschheit eine gebildete Oberschicht macht sich zum Narren, lässt sich in Müllwerker Uniform stecken und leckt dem Meister unterwürfig die Füße. Wie konnte es so weit kommen, dachten die Oberschlauen, lieber ein glücklicher Narr, als ein unglücklicher Student? Na ja manch gescheiteter Akademiker ist sicherlich aus Schande weggegangen, anderes Motiv, Drogen oder was Besonderes sein, ein Erleuchteter. :rolleyes:

Gehirn ausschalten und Nachäffen auf Weisung des Gurus war der Hauptgrund für die Hörigkeit der Gebildeten. Oshos Rat an die ..... :schaf: war.

„Man sollte entweder total folgen oder überhaupt nicht. Da darf es keinen Kompromiss geben... Wenn ihr euch also hingebt, dann gebt euch total hin. Dann braucht ihr selbst nicht mehr nachzudenken. Ihr könnt blind folgen. Ich betone das wort blind - denn es ist, als hättet ihr keine Augen und jemand, der Augen hat, führt euch. Dann könnt ihr eine ungeteilte Einheit bleiben. Ein unaufgespaltenes, integriertes Wesen erwächst." Osho kennt wie kein zweiter die psychische Verfassung des gescheiterten Akademikers. Niemand ist so persönlichkeitsmüde wie er. Niemand hat das ganze Individuum spielen und aufgeklärt Leben so bis zur bittern Neige ausgekostet. Wenn er sich nicht schämen würde, würde der emotional gestrandete Akademiker jedem nachlaufen, der ihn vom Zwang zum eigenverantwortlichen Leben und Denken befreit.“

Hier eine Aufklärung ;)

http://www.relinfo.ch/sekten/aufklaerung.html

oh ja die Schlussfolgerungen des intellektuellen Ratio der poppigen eitrigen
Oberschicht ;)

das Wesen kann eben nur voll folgen oder gar nicht...es war Osho der sich entschieden hat, die eitlen mal ein bisschen ins Abseits zu schieben, weil sie es ja selber so wollen.

nix für ungut...das Bildungssystem hasst ja Okkultismus, Metaphysik, aber das hat Osho eh nur ganz wenig gebracht.

Die eitlen erkennen nur das was sie schon mal gehört haben,,,,also bitte,,,
aber wie immer, es tatsächlich gut vorsichtig zu sein.

Es gab damals mal einen hervorragenden griechischen Philosophen, ich hab den Namen grad vergessen, ihm wurde angefeindet er könne nur gut philosophieren, und zum Beispiel nicht erfolgreich sein, dann hat er
zu einem Zeitpunkt wo niemand an die Ernte dachte, fast alle Beerenpressen
aufgekauft....und sie zur Erntezeit wieder teuer abgegeben, und er war auf einen Schlag sehr reich. Man sagt er hat es gemacht, damit die Leute nicht
denken könnten, das die wahre Weisheit ausschließlich im Materialismus liegt, die Fantasie innerhalb der falschen Rückschlüsse (Resumé) was seine Lehren betraf wurden dem Griechen einfach zu bunt.

Es sind beachtlich wie viele aufbrechen, wenn sie von irgendwoher was Außergewöhnliches hören, die dann kommen um Jenen im Auftrag Gottesin die Schranken verweisen wollen. Es wird sehr schlau, also mit einer intellektuellen Rüstung oder im Namen der Familien etc. gemacht, aber immer sehr vehement kindisch vor dem Richter gebracht und das weltliche Gericht ist ja eitel, sagt man, wenn das Gericht die feurigen Flügel des Geistes erhalten hat.

Wen jemand die Selbstverwirklichung lehrt, dann fehlen jene nicht, die einen
Sprunghaften Geist haben, die immer nur zwischen These und Antithese springen und selbst nichts machen wollen, die dann von Häresie sprechen,
immer auf der Suche die Intuitiven in ihre Netze zu locken, ich bin selber gegen Sekten, aber wer gegen Sekten ist, muss zumindestens ein Demokrat
sein, und nicht Staat und Kirche trennen wollen so wie früher, oder heute in Italien.

yeahhh





yeah!!!
 
@ Ente, gut war, dass Osho die wohlhabenden Snops verarscht, erniedrigt und ausgenommen hat. Auch das Zitat von ihm war mutig. "Es war gut von Friedrich Nietzsche, Gott für tot zu erklären – ich aber sage, dass er überhaupt nie auf die Welt gekommen ist. Er ist eine Geschichte, eine Erfindung: keine Entdeckung. Versteht ihr den Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Entdeckung? Eine Entdeckung hat mit der Wirklichkeit zu tun; eine Erfindung dagegen ist von euch fabriziert worden." :eek:

Osho hat sich mit seinem Königlichen Lebensstil und seiner Selbsternennung zum Messias, keine Freunde gemacht, so war er mit seinen bis auf die Zähne bewaffneten Leibwächtern oft auf der Flucht.:escape:Toll auch die Fotos wo er mit schwerbewaffneten Leibwächtern die Schafherde abfährt. Ein Hirte muss seinen Schafen :schaf: auch mal das Fell über die Ohren ziehen, aber ein guter Hirte kümmert sich auch, um jedes einzelne Schaf und sorgt für "deren" Wohlbefinden. :brav:

Ein Motiv für die westlichen Jünger war sicherlich auch die Rebellion gegen Eltern und Gesellschaft und nicht Wenige sind sicher zum Studium gedrängt worden, gar wiederspenstige oder nicht so schlaue, wurden oft auch in Internate gesperrt. :wut2: So ist die Lebensflucht und die neue Idol Suche nicht so verwerflich, da manch Jugentliche noch Idole bzw. Ideale brauchen. :weihna1 Hätte Osho das eingenommene Geld nicht so unsinnig verprasst und es an Bedüftige geben, wäre er vorbildlich gewesen. ;)

En(t)de gut Alles gut. "Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? - Weil sie In"Sekten" sind! :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Osho

Bem. Dein Vergleich mit dem Philosophen der mit Weinpressen ein Geschäft machte, ist auch gut mit dem Film Giganten mit(James Dean) vergleichbar. ;)

,
 
versuche das ego zu verstehen

„versuche das ego zu verstehen. Analysiere es, seziere es, betrachte es, beobachte es, aus so vielen winkeln wie möglich. Und sei nicht in eile es zu opfern, sonst wird der größte egoist geboren: Die person, die sich für bescheiden hält, die person, die denkt, sie hätte kein ego.

Das ist wieder dieselbe geschichte auf einer mehr subtilen ebene. Das ist genau das, was die religiösen leute jahrhundertelang gemacht haben – fromme egoisten, die sie waren. Sie haben ihr ego großartig ausgeschmückt, es hat die farbe von religion und heiligkeit bekommen. Dein ego ist besser als das ego eines heiligen, dein ego ist besser, viel besser – denn dein ego ist roh, und das rohe ego kann leichter verstanden und losgelassen werden als das subtile. Das subtile ego spielt spiele, die sehr schwierig sind. Man braucht absolute achtsamkeit, um es zu beobachten.

Das ego des sünders kann leichter losgelassen werden als das ego des heiligen. Und der heilige schafft es immer, etwas vorzutäuschen. Und sein ego ist so aufpoliert, so ausgeschmückt, so heilig, so durch traditionen, durch konventionen, durch die massen geheiligt, dass er es völlig vergessen mag.“ osho
https://www.osho.com/topics/topicsgerman/osho-zitate-ego.htm
:d:);)
 
Bis in die Seele zittern

"Warum kommt Schmerz auf, wenn du allein bist? Der wichtigste Grund ist, dass dein Ego krank wird. Dein Ego kann nur mit anderen existieren, es ist aus Beziehungen entstanden. Wenn du also ohne jemanden anders bist, fühlt es sich, als ob es ersticken würde, als ob es am Rande des Todes seist. Die Angst des Egos ist das tiefste Leid. Du fühlst dich, als ob du sterben würdest. Doch nicht du stirbst, sondern das Ego, das du fälschlicherweise für dich selbst hältst.

Du wirst durch diese Angst hindurchgehen müssen, nur so kannst du angstfrei leben. Du wirst erst dann angstfrei sein, wenn du durch die tiefste Angst des Egos durchgegangen ist, durch die Auflösung des Images, das du nach außen trägst - deiner Persönlichkeit."

OSHO - Zitat/Auszug aus Vigyan Bhairav Tantra, das Buch der Geheimnisse
 
Werbung:
Bodhidharma entlarvt das Ego

Kaiser Wu erzittert vor dem Meister

Bodhidharma wurde von Kaiser Wu gefragt: "Mein Ego, das Selbst, macht mich rasend. Ich habe alles ausprobiert, doch ich werde es einfach nicht los. Hilf mir!" Bodhidharma sagte: "Komme morgen um drei Uhr früh zu mir. Komme alleine und vergiss nicht, dein Selbst mitzubringen. Ich werde es für immer vernichten." Der Kaiser bekam es mit der Angst zu tun. Dieser Bodhidharma sah ziemlich verrückt aus. Wie kann irgendjemand mein Selbst umbringen? Und was meinte er damit, als er sagte, "Vergiss nicht, es mitzubringen"?

Komm' alleine und bringe dein Ego mit!

Die ganze Nacht machte der Kaiser kein Auge zu, er wälzte sich im Bett hin und her. Mehrere Male entschied er sich, nicht zu hingehen. Bodhidharma hatte gesagt "Komm' alleine!" und er sah sehr gefährlich aus. In China war er als "Der Barbarische Buddha" bekannt. Er hatte gefährliche Augen. Wenn Bodhidharma jemandem in die Augen sah, dann konnte dieser monatelang nicht schlafen. Er sah wirklich wie ein Mörder aus - und war auch einer. Er brachte die Egos seiner Schüler um. Viele Leute wurden durch ihn erleuchtet. Er war wirklich einer, der nicht locker ließ.

Doch die Anziehung zu ihm war genauso groß wie die Angst. Bodhidharma war kein gewöhnlicher Mensch. Selbst wenn er äußerlich hart aussah, innen war er voller Mitgefühl. Kaiser Wu musste zu ihm gehen. Bodhidharma saß schon da und hatte seinen Stock in der Hand. "Du bist also gekommen. Wo ist dein Ego? Wo ist dein Selbst? Hast du es mitgebracht? Ich werde es für immer auslöschen."

Bodhidharma droht, das Ego zu töten

Der Kaiser sagte: "Wovon sprichst du? Das Selbst ist doch kein Ding, das ich mitbringen kann." Bodhidarma sagte: "Was ist es dann?" "Es ist etwas in mir drinnen," antwortete der Kaiser. "Na gut", sagte Bodhidarma, "innen oder außen, das macht keinen Unterschied. Mein Stock reicht überall hin. Setze dich einfach vor mich hin, schließe die Augen und versuche, es zu finden. In dem Moment, in dem du es gefunden hast, gib mir Bescheid und ich werde es umbringen."

Schlotternd und zitternd setzte sich der Kaiser vor Bodhidarma hin. Stunden vergingen. Die Sonne begann aufzugehen. Er hielt nach seinem Ego Ausschau, suchte und suchte. Es war wichtig, genau hinzuschauen, denn vor ihm saß dieser gefährliche Mann mit seinem großen Stock. Er würde wahrscheinlich hart zuschlagen.

Wo ist das Selbst?

Am Morgen, nach dem Sonnenaufgang, war der Kaiser ein völlig anderer Mensch. Bodhidharma sagte: "Jetzt kannst du deine Augen wieder aufmachen. Wo ist dein Selbst? Du hältst jetzt schon drei Stunden lang nach ihm Ausschau."

Der Kaiser berührte ehrfürchtig Bodhidarmas Füße und sagte: "Ich kann es nicht finden. Ich schaute wirklich genau hin. Niemals zuvor habe ich mich so angestrengt, das Ego zu finden. Ich habe meine ganze Energie dafür eingesetzt. Und doch konnte ich es nicht finden."

Bodhidarma lachte und sagte: "Ich habe es dir ja gesagt, ich habe es völlig ausgelöscht."

Das Ego gibt es nicht!

Das Ego gibt es nicht! Es existiert nur, wenn du nicht hinsiehst. Schaue nach innen und du wirst dort kein Ego finden, kein Selbst... nichts dergleichen. Was du findest, ist ewiges, unbegrenztes Leben. Du wirst dafür unglaublichen Respekt empfinden und das Leben zutiefst wertschätzen.

OSHO, Zitat - Auszug aus The Perfect Master Vol. 2 #4

Osho ist ein Kult :thumbup:
 
Zurück
Oben