Das Ego entsteht durch Reibung
Das Ego entsteht durch Reibung. Hast du ein Ideal, wirst du zum Egoisten. Der Idealist ist ein Egoist. Hast du ein größeres Ideal, wirst du zum größeren Egoisten. Je größer das Ideal, desto größer das Ego, denn umso größer ist die Spannung. Das Ego wird durch die Spannung zwischen dem Realen und dem Ideal erzeugt. Du hast vielleicht das Ideal, kein Ego zu haben das ist nicht wichtig. Du magst sagen: Aber mein Ideal ist, kein Ego zu haben das macht nichts, das Ideal bringt das Ego mit sich. Dein Ideal, kein Ego zu haben, bringt ein großes Ego mit sich. Die wirklichen Egoisten sind also die, die sich für bescheiden halten, die so tun, als hätten sie kein Ego.
Der Mensch, der kein Ego hat, ist der Mensch, der keine Ideale hat. Lass das das Kriterium sein, und du bist über einen Grundsatz gestolpert. Der Mensch ohne Ego ist der Mensch ohne Ideale. Denn wie kann da ein Ego entstehen? es ist dafür keine Energie vorhanden. Die Energie dafür entsteht durch Reibung, Konflikt, Kampf, Wille.
Wenn du dein Leben annimmst wenn du frühstückst, und wenn du schläfst, und wenn du gehst, und wenn du dein Bad nimmst wie kannst du daraus ein Ego entwickeln? Schlafen, wenn du müde bist, essen, wenn du hungrig bist, wie kannst du da ein Ego entwickeln? Nein, wenn du fastest, kannst du ein Ego entwickeln. Wenn du die ganze Nacht wach bleibst und dir sagst, ich werde nicht schlafen, kannst du ein Ego entwickeln. Die Person, die geschlafen hat, hat am Morgen kein Ego, aber du wirst ein dickes Ego haben.
Osho
Von Osho ist sowieso alles richtig, es dauert vielleicht ein bisschen bis man es versteht,
weil wir eben Ideale haben. Osho hat einen Bewusstseinskörper, das heißt er vertritt keine Meinung mehr. Sein Verstand besteht nicht aus Fragmenten, aus keinen Affekten.
Wenn wir gegen Osho sind, so ist es weil er nicht unseren Idealen entspricht.
Er wird auch nicht von seinen eigenen Gedanken belagert, und deswegen ist er ein Meister, der seine Lebensräume hat. Ein Blitz ist auch keine Wolke mehr, und deswegen sehen wir einen menschlichen Körper, der unserer Medizin entspricht, aber das innewohnende Bewusstsein hat seine spezielle Stufe, den er spricht ja nicht selbst sondern der heilige Geist.
Natürlich hat er eine eigene Persönlichkeit und Vorlieben und ein Palast war ihm lieber als ein Verließ.
Soviel eine kleine Epistel an Osho, was meine Person noch ausdrücken kann ist, das eben
die Egos die aus den Idealen entstehen, zwar eine Energie darstellen, aber mit dieser Energie kommt man nicht in alle Dimensionen, was besser ist.
Gäbe es nicht den Dritten Logos, den Menschensohn, der auch die Liebe repräsentiert, wäre es ein Horror auf der Erde mit einem fürchterlichen Ende, und wir müssen wirklich selber den Menschensohn anstreben in unserem Sein, das in unserem Wesen assimilieren, das ist unsere außerordentliche Möglichkeit.
Wir sind jetzt nur eine Art heugelische Ente, ein trauriger rationelle Homunuculus, der auf inkorrekte Weise als Mensch bezeichnet wird sehr ähnlich einem fatalen Schiff voll der vielen unheimlichen und schattenbehafteten Passagieren. Ich möchte mich auf die Egos beziehen.
Unbestritten, jedes von ihnen hat seinen eigenen Verstand, Ideen, Konzepte, Meinungen, Emotionen, etc., etc., etc.
Offensichtlich sind wir voll der unendlichen psychologischen Widersprüche. Wenn wir uns selbst in einem alles einfassenden Spiegel sehen könnten, wie wir innerlich sind, fühlten wir in uns voll mit Horror, der Menschensohn ist auch nicht alles, aber er symbolisiert die Rettung.
In uns aber sind die Art des Verstandes die sich zu einem gegebenen Moment in uns auftun anhand der verschiedenen Gehirnen hängen exklusiv an der Qualität des Egos in Aktion.
Die Existenz der verschiedenen Verstände im Inneren in jedem von uns ist bewiesen, offenbar und manifest.
Wir sind gewiss nicht die Inhaber eines individuellen, partikularen Verstandes; wir haben viele Verstände.
Deswegen, jetzt und hier, zum Anlass von Weihnachten verweise ich auf das Wunder des Menschensohnes, weil er wie gesagt uns die Zeit, die wir zum Wachsen brauchen, und das Ego als eine Art innere Fehlgeburt vergessen lässt.
Friede Inverencial