Das Blut von Jesus

Werbung:
Vielleicht erklärst du uns ja einfach mit eigenen Worten, was in dem Video Neues herauskommt.

Als erstes fällt mir da ein, warum du das fragst, die >>Motivation dahinter. :D

Dir ist nichts neues aufgefallen, sagst du, o.k..
Ich kenne die These über Jesus in Indien etc. schon seit Jahrzehnten und trotzdem habe ich in diesem Film so einige interessante Aussagen entdeckt. Neues, ist da nur für Diejenigen, die sich mit diesem Thema noch nicht auseinander gesetzt haben und interessant finde ich die Verbindung von Jesus mit den Veden und den Buddhisten. Auch das es viele Beschreibungen gibt, wo er angeblich gelernt und gelehrt hatte. Das Buddha und Jesus auf eine Stufe gestellt wird gefällt mir unheimlich gut, entspricht auch dem, was ich glaube bis jetzt verstanden zu haben.
 
Das Buddha und Jesus auf eine Stufe gestellt wird gefällt mir unheimlich gut, entspricht auch dem, was ich glaube bis jetzt verstanden zu haben.
Buddha und Jesus waren komplett anders, in jeder Hinsicht.

Buddha war als Prinz geboren und verliess seine Frau kurz nach der Geburt eines Sohnes um Bettelmönch zu werden.

Jesus wurde arm geboren in einer Krippe in einem Stall.

Alles was die beiden unternahmen war anders. Die Lehre von Buddha war geprägt von seiner scharfen Logik, während Jesus auf das Gefühl und die Liebe baute.

Nicht zuletzt sprach Jesus immer wieder von Gott, während es für Buddha wohl gar keinen Gott gab, in dem persönlichen Sinne.

Ausserdem wurde Buddha ~500 Jahre früher geboren als Jesus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buddha und Jesus waren komplett anders, in jeder Hinsicht.

Buddha war als Prinz geboren und verliess seine Frau kurz nach der Geburt eines Sohnes um Bettelmönch zu werden.

Jesus wurde arm geboren in einer Krippe in einem Stall.

Alles was die beiden unternahmen war anders. Die Lehre von Buddha war geprägt von seiner scharfen Logik, während Jesus auf das Gefühl und die Liebe baute.

Nicht zuletzt sprach Jesus immer wieder von Gott, während es für Buddha wohl gar keinen Gott gab, in dem persönlichen Sinne.

Ausserdem wurde Buddha ~500 Jahre früher geboren als Jesus.


Schade, du vergleichst exoterische Begebenheiten, mir kommt es auf die Spiritualität an und nicht wer wo und wie aufgewachsen ist.
In dem vid wurde öfters auf die Parallelen zwischen Jesus und Buddha hingewiesen.
Das rechte Handeln, das rechte Reden, die rechte Gesinnung u.s.w. ..da sehe ich keinen Unterschied
zwischen Jesus und Buddha. Da wurden einfach universelle Wahrheiten geäussert. Das Gute ist die Grundlage von beiden. Ich finde das, wenn ich befreit bin von "Parteizugeörigkeit in allen Religionen. Alle Religionen haben den gleichen Kern : Tu Gutes

Nicht zuletzt sprach Jesus immer wieder von Gott, während es für Buddha wohl gar keinen Gott gab,

...und das ist imo gut so!
Nirvana bedeutet letztendlich das selbe wie Gott !
Imo bedeutet Gott die Ursubstanz, aus der die ganze Phänomene entstanden sind. Noumenon.
Die Ursubstanz ist EINS--aus der die Vielfalt entspringt.
Im Buddhismus erlischt deine Kerze, dein ich. Der Tropfen (Ego) muss sterben, um zum Ozean zu werden.(urquelle, oder ursubstanz)
Der Ozean ist das ICH, was wir alle sind.

Ich bin das Meer und ihr die Fische sagte Jesus.
Das Ego, die Ich-Vorstellung muss sterben, um das Ganze zu sein, um der Ozean zu sein.
Ich möchte noch dazu sagen, dass ich die Kirche und Jesus für 2 verschiedene Schuhe halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
000000
...und das ist imo gut so!
Nirvana bedeutet letztendlich das selbe wie Gott !
Imo bedeutet Gott die Ursubstanz, aus der die ganze Phänomene entstanden sind.

Jesus sprach jedoch von einem persönlichen Gott, den er als seinen Vater bezeichnete und mit Abba angesprochen hat (Mk, 14, 36). Abba ist aramäisch und bedeutet »Papa« oder »Vater«. So redete ein Kind in der damaligen Zeit seinen Vater im vertrauten Familienkreis an.
Das hat nun absolut nichts mit irgendeiner Ursubstanz zu tun und unterscheidet sich fundamental von der Nirvanavorstellung der Buddhisten.
 
Einerseits hast du recht, ich selber kann diese alten Texte nicht lesen und habe auch keinen Zugang zu den Originalen. Doch du musst nur mal googeln. Im Netz gibt es jede Menge über Jesus. Dass es ihn gar nicht gegeben haben sollte kann einfach nicht sein.
Es wird schon so jemanden wie ihn gegeben haben.
Aber ob Sohn Gottes oder Normalsterblicher, das ist reine Glaubenssache.
 
während Jesus auf das Gefühl und die Liebe baute.

er spricht von Liebe und Gefühl wenn Jesus Jünger "anheuerte" und diese ihre FAmilien verließen?? sie ließen Frau und KInder zurück.. ist das Liebe?

Jesus wurde arm geboren in einer Krippe in einem Stall.
und die heiligen 3 Königen brachten Gold Weihrauch und Myrre -- damit war er sehr sehr reich
 
Die Ursubstanz ist EINS--aus der die Vielfalt entspringt.
So wie du argumentierst ist alles das Gleiche. Dann ist George Washington das Gleiche wie eine Dose Ölsardinen. Weil, ist ja alles "Ursubstanz".

Immer wieder taucht die Vorstellung auf, alle Religionen wären "das Gleiche". Wenn das so wäre bräuchte es keine Religionskriege.

Was hat ein Zenschüler, der stundenlang in Meditation sitzt und von seinem Meister eins auf den Schädel bekommt wenn er einnickt gemeinsam mit einem christlichen Mönch, der im Keller seines Klosters Bier braut?

Christentum und Buddhismus sind zwei völlig verschiedene Welten und genauso sind auch ihre beiden Gründer.
 
Werbung:
So wie du argumentierst ist alles das Gleiche. Dann ist George Washington das Gleiche wie eine Dose Ölsardinen. Weil, ist ja alles "Ursubstanz".

Immer wieder taucht die Vorstellung auf, alle Religionen wären "das Gleiche". Wenn das so wäre bräuchte es keine Religionskriege.

Was hat ein Zenschüler, der stundenlang in Meditation sitzt und von seinem Meister eins auf den Schädel bekommt wenn er einnickt gemeinsam mit einem christlichen Mönch, der im Keller seines Klosters Bier braut?

Christentum und Buddhismus sind zwei völlig verschiedene Welten und genauso sind auch ihre beiden Gründer.

Religionskriege gibt es nur von denen, die nicht das "Lied in allen Dingen " hören können.
Wer das hören kann braucht gar keinen ---imus , keine Religion, sieht das Gleiche gemeinsame Fundament
 
Zurück
Oben