Damour auf Abwegen....

Stell dir doch bloß mal vor, sowas wie eine passende Partnerschaft gäbe es tatsächlich. Welchen Sinn würde dann noch (diesbezüglich) deine Sozialphobie machen? :confused:



Ja, und man stelle sich mal vor, es gibt ihn wirklich, den Partner, der all die Eigenschaften besitzt, die man schon immer gern mal verändern wollte .....

Wouwwww .....


:o
Zippe
 
Werbung:
Kann man nicht auch einfach mal etwas einfach als Geschenk ansehen?
Dein Mann geht einkaufen und bringt dir die Lieblingsspeisen ganz freiwillig mit, als Geschenk. Dafür deckst du den Tisch oder wischt die Küche- was weiss ich.
Wozu braucht der Mensch in einer Partnerschaft eigentlich auch noch Druck? Hat er davon sonst zu wenig im Leben?
 
Zitat:Stell dir doch bloß mal vor, sowas wie eine passende Partnerschaft gäbe es tatsächlich. Welchen Sinn würde dann noch (diesbezüglich) deine Sozialphobie machen?

Sayalla, ich erwarte nicht, dass irgendeine theoretische Partnerschaft in jeder Beziehung passt. Klar, es darf nicht komplett inkompatibel sein, und ich denke auch, dass man da auf den anderen zugehen muss.
Ich müsste zum Beispiel schon schauen, dass ich mich weniger sozialphobisch verhalte, wenigstens so, wie ich das unter Freunden in meiner Jugend mal geschafft habe.

Ehrlich gesagt finde ich die Aussage, dass sie perfekt zu mir passen muss (oder umgekehrt) auch als einen Ausdruck von Idealisierung , was in Wirklichkeit einer sehr hohen Erwartungshaltung entspricht (Märchenprinz(essin)) Und zusätzlich erklärt man das eigene Verhalten auch noch als unverhandelbar.

Wenn du sagst, dass es von selbst passen muss, dann ist das Druck, weil die Idee, dass es ohne Anstrengung funktioniert meiner Ansicht nach total unrealistisch ist.

Im Gegenteil funktionieren eher deshalb viele Beziehungen nicht lange, weil nach einiger Zeit festgestellt wird, dass nicht alles perfekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage, dass sie perfekt zu mir passen muss (oder umgekehrt) auch als einen Ausdruck von Idealisierung , was in Wirklichkeit einer sehr hohen Erwartungshaltung entspricht (Märchenprinz(essin)) Und zusätzlich erklärt man das eigene Verhalten auch noch als unverhandelbar.

Das ist die ins Negative ausgelegte Fassung, jep. Verstehe ich ja, ich lese dich hier ja schon seit Jahren.
Die positive Version wäre demnach....? :)
 
Werbung:
Zurück
Oben