Dämonen

Werbung:
wie meinst Du das?
neg. oder pos.

lg

schlangenstab

na, ich schrieb, es freut mich. ich habe den eindruck, das du es anderen recht machen willst. da lauert die fremdbestimmung (dämon). die lauert bei jedem von uns, mehr oder weniger. das will der magier nicht, obwohl ihm genau das unterstellt wird, c´est la vie.
 
na, ich schrieb, es freut mich. ich habe den eindruck, das du es anderen recht machen willst. da lauert die fremdbestimmung (dämon). die lauert bei jedem von uns, mehr oder weniger. das will der magier nicht, obwohl ihm genau das unterstellt wird, c´est la vie.

ich muss es niemandem recht machen, es muss kompatibel sein mit meinem Gewissen, das ist meine Antwort, der Rest interessiert mich nicht. Mir ist egal wer oder was über mich was denkt.

lg
schlangenstab
 
ich kann nicht perfekt sein, weil ich ein Mench bin. Manchmal wäre ich gerne perfekt aber es geht nicht, mehr nicht, aber ich werde sonst noch zu ehrlich.

lg

schlangenstab
 
ich denke, es gibt Situationen im Leben, wo man es im nachhinein anders mache würde, verstehe mich nicht falsch. Aber ich versuche es auch wenn schwierig richtig zu machen. Aber das gehört nicht zum Thema OT

lg

schlangenstab
 
ich denke, es gibt Situationen im Leben, wo man es im nachhinein anders mache würde, verstehe mich nicht falsch. Aber ich versuche es auch wenn schwierig richtig zu machen. Aber das gehört nicht zum Thema OT

lg

schlangenstab

naja, wenn wir unter dämonen fremdbestimmung verstehen, also das, was von uns besitz einnimmt, was wir nicht als ich deklarieren, dann sind wir m.e. mitten im thema. was lässt uns feststellen, das wir hätten etwas anders machen sollen? ich hab auch einiges erlebt, was mir sehr weh tat und einiges getan, was anderen sehr weh tat. mal so als beispiel. das spricht nicht gegen die perfektion. schmerz bewegt, lehrt und motiviert. und wenn man die muster durchschaut, wenn man besitz einnimmt, dann schafft das gelassenheit und eine erweiterte handlungsfreiheit. was ich kenne, kann mich kaum besessen machen.
 
Oft ist aber die Realität, man kennt nicht mal sich selber, wie will man denn Anderes kennen?
Ich denke was ich kenne, kann mich kaum besessen machen.
oft sind Menschen besessen von sich selber und Ihrem Wahn, nur leider ist es nicht das, was für mich Dämonen sind. Ich denke Menschen müssen vieleicht wieder mehr lernen Realitätsbewusstein zu schulen und lernen zu wissen was wirklich im Leben zählt und was (für sie) wichtig ist?

lg

schlangenstab
 
Werbung:
Oft ist aber die Realität, man kennt nicht mal sich selber, wie will man denn Anderes kennen?
Ich denke was ich kenne, kann mich kaum besessen machen.
oft sind Menschen besessen von sich selber und Ihrem Wahn, nur leider ist es nicht das, was für mich Dämonen sind. Ich denke Menschen müssen vieleicht wieder mehr lernen Realitätsbewusstein zu schulen und lernen zu wissen was wirklich im Leben zählt und was (für sie) wichtig ist?

lg

schlangenstab

wenn du dich kennst, kennst du den anderen. (erkenne dich selbst, dann erkennst du gott) von sich selbst besessen zu sein soll wahn sein? wäre es nicht wahn, von jemand anderem besessen zu sein? dem, was wir nicht als ich deklarieren? der fremdbestimmung?
wie schult man realitätsbewußtsein? indem mir bewußt ist, das ich diese kreiere, niemand sonst.
 
Zurück
Oben