da unter uns, warum werden Psychologen hier so geliebt

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Dein Beitrag suggeriert aber etwas ganz anderes. Du lässt offen, warum du dort warst, was passiert ist ectpp.

wo steht das ?????? Es wurden bei mir psychologische Gutachten nach Aktenlage gemacht. Die der heutige vorsitzende Richter des BSG beim LSG Celle dem AA Vertreter um die Ohren gehauen hat.

Verstehst das endlich ...... nach Aktenlage, eigene Erfahrung, selbst erlebt

Und Unterstellungen können wir wohl alle ganz gut - du eingeschlossen. ;) Deine Erfahrungen mögen so gewesen sein - ich habe andere gemacht. Nun würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten, dass deswegen auch alle Therapeuten gut sind - andersherum passiert das leider doch recht häufig.

Ich habe selbst die Verfasser mir zur Brust genommen und kann daher anders urteilen. 3 Fragen und die sitzen unter der Decke, oder stottern rum.

Übrigens habe ich die Gutachten nach Aktenlage.


Und nochmals, heute hat gegen so ein Vorgehen keiner mehr ein Rechtsmittel ........ ist das nicht toll ......... das Ablehnen kann zum Essensentzug führen, verstehst das ??????
 
und aus gegebenen Anlass, warum finden einige Esoterik diese Psychologen so toll:

Weil man etwa den Menschen was unterstellen, andichten kann. Ganz freizügig ?
 
Och fhedor, es ist durchaus auch schon passiert, daß ich Menschen PRIVAT (und dazu gehört für mich auch das Forum und ich hoffe für alle anderen User gilt das auch als privater Bereich) beschimpft habe.

Sag bloß, Du bist HIER genau wie gegenüber Deinen Patienten? :eek:

Passt aber trotzdem nicht mit deiner Aussage zusammen!
Aber bei "unbewußten" Prägungen, "blinden Flecken", die es gilt herauszufinden, gerate ich Alarmbereitschaft.
Das war generell in der Gesellschaft mal sehr modern (ist es, glaube ich, in vielen esoterischen Bereichen heute noch?) und jeder "analysierte" ungefragt und gern auch mal übergriffig einen anderen (im schlimmsten Fall, bis dieser "klein zusammengefaltet" war und der "Analysierende" sich groß und mächtig fühlte).
Kein Mensch hat das Recht einem anderen mitzuteilen oder auch nur zu vermuten, wo blinde Flecken/ Prägungen oder sonst etwas in dieser Richtung bei ihm sein könnten (so etwas gab es in der Tat mal, ist aber glücklicherweise lange her).
Und ich hoffe, kein Psychotherapeut läßt sich nach einer guten Therapieausbildung zu so einer Handlung verführen oder dazu bringen, Ratschläge zu geben/ Wertungen vorzunehmen o.ä..

So läuft weder Selbsterfahrung in der Psychotherapieausbildung noch Therapie selbst.
"Deutungen" und Aufzeigen von "Widerständen" (der Analytiker gibt seine Deutung und wenn der Klient widerspricht, ist es ein Widerstand und der Therapeut hat automatisch Recht ... :rolleyes:) sind Interventionsformen der Psychoanalyse und das war ein ganz dunkles Kapitel in der Psychotherapiegeschichte.
 

Was ist denn "fachkollegenhaft"? :D

Nach der ersten großen Welle (der Grawe Studie Mitte der90er, die durchaus kontrovers diskutiert wird - aber es gab ja etliche Nachfolgestudien) konnten nur noch die Psychotherapierichtungen bestehen, die genügend Studien samt Erfolgen vorweisen konnten.

Jetzt ist kontinuierliche Evaluation maßgeblich für weitere Anerkennung (und das führte auch dazu, daß sich viele Therapieformen komplett veränderten s.o.).
Mal schauen, was in den nächsten Jahren/ Jahrzehnten alles so passiert ... .
 
Und nein, es ist nicht die Aufgabe der Psychotherapeuten, irgendetwas angeblich Unbewußtes aufzudecken, ganz im Gegenteil ... (seufz)...

Ähm... ich weiß ja nun nicht, wie du zu dieser Ansicht kommst... aber ich für meinen Teil bin ziemlich froh darüber, daß meine Therapeutin so manches, was mir im Wachbewußtsein nicht zugänglich war, durch ihre Fragen ans Licht geholt hat. Ja natürlich lag es an mir, was ich dann damit angefangen habe - aber ich bin ihr sehr dankbar, daß sie das nicht so sah wie du.

Denn es waren die ersten Schritte in eine Freiheit (von alten unbewußten Mustern), die ich jetzt langsam erst schätzen und leben lerne. Mit Hilfe einer anderen Methode, die über unsere gewohnte westliche psychotherapeutische Methode etwas hinausgeht.

Freundliche Grüße
Kinnaree
 
Werbung:
Ähm... ich weiß ja nun nicht, wie du zu dieser Ansicht kommst... aber ich für meinen Teil bin ziemlich froh darüber, daß meine Therapeutin so manches, was mir im Wachbewußtsein nicht zugänglich war, durch ihre Fragen ans Licht geholt hat. Ja natürlich lag es an mir, was ich dann damit angefangen habe - aber ich bin ihr sehr dankbar, daß sie das nicht so sah wie du.

Denn es waren die ersten Schritte in eine Freiheit (von alten unbewußten Mustern), die ich jetzt langsam erst schätzen und leben lerne. Mit Hilfe einer anderen Methode, die über unsere gewohnte westliche psychotherapeutische Methode etwas hinausgeht.

Freundliche Grüße
Kinnaree

Och Kinny,

ich darf festhalten, selbst Mods haben hier psychische Probleme.

Nur eine Frage, meinst du das verträgt sich mit Esoterik ?

Nicht böse nehmen
 
Zurück
Oben