„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Doch. Es sind vielleicht viele Prozesse, aber sie sind einfach zu verstehen ... wenn man will. Aber wie gesagt, man kann jede Problemstellung auch als kompliziert sehen.

"Einfach zu verstehen" bedeutet immernoch nicht automatisch "nicht komplex", und es refuziert die Anzahl der Einflusdfaktoren auch immernoch nicht.

Nichts. Denn das Wesentliche ist, dass derjenige jetzt gesund ist. Ob das eine Spontanheilung war, oder eine Folge der Therapie ist dem Klienten völlig egal - er ist geheilt, und nur darauf kommt es an.

Nur die Anzahl der "Spontanheilungen" gerade immer nach einer Therapie machts halt dann, dass doch erhebliche Zweifel aufkommen, ob nocht doch die Therapie schuld am Heilerfolg sein könnte.

Und schwups sind wir wieder beim Vergleich, wieviele Erfolge es Therapie mit und wieviele es mit Schein-Therapie gäbe. Ein Vergleich, der dann halt zeigt, wieviele "Spontanheilungen" es auch ohne die Therapie gibt.

Noch dazu, wo wir ja wissen, dass sehr viele alternativmedizinische Verfahren bereits durch die Wissenschaft verifiziert sind (wie ja auch die Homöopathie mit Wirkstoffanteilen).

Nein, auch die sind nicht wirklich wissenschaftlich verifiziert. Denn homöopathische Arzneimittel werden nach dem Ähnlichkeitsprinzip verschrieben. Und wie stark allgemein das gültig idt, ist ebenfalls fraglich.

Nein, wir reden ja auch über Methodek ... und die hat keine belastbaren Zahlen, sondern nur eine mathematische Methode.

Eine Methode, die sich sehr leicht logisch nachvollziehen läsdr, und die man sich auch durch kleine oder auch größere statistische Experimente mit z.B. Würfeln vestätigen kann.

Und ja natürlich, Du kannst argumentieren, dass die Formel H(M) + p(M) bzw.. H(H) + p(H) ist. Dann darf ich aber die Frage nicht mehr nach der Relation H(M) zu H(H) stellen, sondern dann muss ich zuerst p(M) versus p(H) klären.

Nö. In Studien zur Homöopathie idt nur p(H) wichtig. Da wird eben H(H) + p(H) mit p(H) alleine verglichen. Und, wenn H(H) gut verträglich mit 0 ist, so ist auch wie vor die gewünschte Wirkung nicht nachgewiesen.

Nur ... der heutigen statistischen Studienauswertung liegt ja ebenfalls zugrunde, dass p(M) das gleiche Verhalten aufweist wie p(H), nachdem die gleichen mathematischen Ansätze verwendet werden.

Nein. Denn p(M) kommt in homöopathischen Studien nicht vor. Und die Verblindung sorgt dafür, dass kein Unterschued im Wissen einen Bias im p erzeugen können. Nun könnte man noch sagen, dass für jeden einzelnen Patienten p(H) unterschiedluch stark ust. Wir hätten damit praktisch keinen einzelnen Wert sondern wieder eine Verteilung(-sfuntion), die durch die Verblindung aber eben in den Grippen gleichartig ist. Um so eine echte Wirkung zu verdecken, müssten aber alle Patienten mit starkem p systematsch in der Kontrollgruppe landen. Das ist auch aufgrund der Randomisierung vei ausreichend großer Studie sehr unwahrscheinlich.

No ja, und wenn ich eine Streubreite habe, dann habe ich schon einen Mittelwert um den ich diese Streubreite berechne. Drum werden ja zum Teil auch zu grosse Ausreisser weggelassen, um die Streubreite auf einen realistischen Wert zu minimieren.

Nein. Im Gegenteil: Zu kleine Streubreiten - zu "glatte" Statistiken - machen sich verdächtig und werden mitunter schon als Indiz für Datenmanipulation verwendet.

D.h. sie hat an sich selber gezweifelt? Ohne irgendwelchen Hintergrund (nachdem sie ja wie Du sagst erfolgreich war, also Menschen geholfen hat). Da hätte sie vielleicht eher etwas Supervision von ihren Lehrern gebraucht, als ihr Problem in einem Buch zu verarbeiten.
Letztlich sagt es gar nichts aus, ohne ihren psychischen Status zu kennen.

Supervision mit ihren Lehrern, die sie schön wieder auf Dpur gebracht jätteb... nicht wahr? Zweifelnde Homöopathen darf es nicht geben, und Bücher sollen sie auch nicht schreiben. Homöopathie hat zu wirken, und Zweifel sind dann nur ein Anzeichen für psychische Probleme. Wie kann man daran nur zweifeln? :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gilt: Mit der Gesundheit anderer Menschen spielt man nicht, aus welchen Gründen und aus welchem Bereich auch immer.
 
Dem stimme ich absolut uneingeschränkt zu. Darum bin ich u.A. gegen Homöopathie und andere Irrlehren, wie auch gegen selbsternannte sogenannte "Heiler".

Nun wird schon über 100 Seiten von Leuten die über keine wirklichen, praktischen Kenntnisse und Erfahrungen besitzen, wie in einem Hamsterrat, sich ständig wiederholend über Wirkung oder Nichtwirkung der Hom. diskutiert.

"Da ist nichts drinn, das sind nur Zuckerkügelchen"!....

So lautet die Überschrift zu diesem Threat.

Der verdutzte Leser fragt sich nun, warum existiert nun schon weit über 100 Jahren ein natürliches Heilsystem wie die Hom, erfolgreich und weltweit???....

Und warum können die für den Patienten passende hom. Mittel mit Hilfe von hom. Testampullen elektronisch ausgetestet werden???....
Wenn da angeblich nichts drinn ist???...

Verwundert fragend?
https://www.rakuten.de/produkt/testsatz-homoeopathie-homoeopathische-einzelmittel-628367810.html
 
Nun wird schon über 100 Seiten von Leuten die über keine wirklichen, praktischen Kenntnisse und Erfahrungen besitzen, wie in einem Hamsterrat, sich ständig wiederholend über Wirkung oder Nichtwirkung der Hom. diskutiert.
Es ist die Angst, die regiert.
Wenn sich jemand für einen Thread allein 3-10 neue Nicks zulegen muss, um dem psychischen Druck einer tief sitzenden Rebellion Ausdruck zu verleihen, unsachlich um sich schießt, aber nie Erleichterung verspürt, weil ihn der Geist der Homöopathie unbewusst in Alpträume und Ohnmacht zwingt, zeigt doch, wie sehr das Thema jene triggert, die sich in ihrem Starrsinn selbst eingemauert haben. :D
Qualvolles Bemühen um Verteidigung. Die Folge: klägliches Scheitern.
Dass die Homöopathie wirkt, ist hier schon lange keine Frage mehr.
Vielmehr trennt die Diskussion über ihre Wirkweise und Kraft immer die Meister und die Knechte, die ihr Unwissen über Wortwahl, Syntax und fehlende Sachkenntnis offenbaren.
Ein Lustspiel der Menschenkunde.
 
Es ist die Angst, die regiert.
Wenn sich jemand für einen Thread allein 3-10 neue Nicks zulegen muss, um dem psychischen Druck einer tief sitzenden Rebellion Ausdruck zu verleihen, unsachlich um sich schießt, aber nie Erleichterung verspürt, weil ihn der Geist der Homöopathie unbewusst in Alpträume und Ohnmacht zwingt, zeigt doch, wie sehr das Thema jene triggert, die sich in ihrem Starrsinn selbst eingemauert haben.

Mon Dieu, da hast Du aber tief ins Hobby-Plüschologen-Kistchen gegriffen. Einfach ein paar pseudo-schlau klingende Behauptungen über kritische User und schon ist der homöopathieaffine Tag gerettet. So einfach kann die Welt sein. Vor allem wenn man Fakten für eine Zumutung und den Anspruch auf belegbare Aussagen für schiere Belästigung hält.
Du kannst ja mal Charles Dickens channeln, vielleicht schreibt er posthum ein Märchen über "Den Geist der Homöopathie" :D

Dass die Homöopathie wirkt, ist hier schon lange keine Frage mehr.
Dass Homöopathie nicht wirkt, ist für Menschen die kritisch denken können und sich mit seriösen Studien auseinandersetzen schon lange keine Frage mehr.
 
Werbung:
Dass Homöopathie nicht wirkt, ist für Menschen die kritisch denken können und sich mit seriösen Studien auseinandersetzen schon lange keine Frage mehr.

Das Denken mancher Leute, das ist gerade das Problem!....

Was habt ihr für Ausbildungen und Erfahrungen in der Behandlung kranker Menschen mit Hom.?.....

Mittlerweile ist dieser Threat zu einer Beleidigung menschlicher Intelligenz verkommen...
Es ist höchste Zeit ihn zu beenden!....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben