„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(...)Und auch hier wieder - die beste Verifikation ist nun mal die Klientenarbeit. Wo weilweit sicherlich zigtausende Brunnen auf die Arbeit von Rutengängern zurückzuführen sind. D.h., dass es funktioniert ist unbestreitbar, denn die Brunnen sind ja da.

Erfolg, der durch die selektive Wahrnehmung und den Bestätigungs-Bias sowohl der Klienten als auch der Anbieter zudtande kommt. Immer wieder erstaunlich, wie Du Dich um Tests mit Verblindund und Randomisierung etc. herumwurschteln willst.

Da erzählt der Edoteriker salbungsvoll etwas über "Informationen", die übertragen werden, dass neue Erkenntnisse über Wasser das beweisen würden etc... evtl. noch ein paar Sätze mit falsch verstandener Quantenmechanik, und der Klient frisdt ihm aus der Hand. Dass all diese ausufernden Pistulate über Naturgesetze wshrscheinlich kompletter Blödsinn sind, wird nicht einmal mehr angedacht. Und davon bin ich so lange überzeugt und werde auch diese überzeugung äußern, bis sich mal nethodisch hochwertige und reproduzierbare Studien zeigen, die nahelegen, dass ich mich irre. Der Erfolg von Menschen, die Blödsinn erzählen, reicht da als Beweis in Keinster Weise aus.
 
Werbung:
Ja, und es gibt keine Sprache auf der Welt, die besser verstanden wird als Englisch.
Wir sind hier in einem deutschsprachigem Forum, wie ich es dir schon erklärt habe, und nicht in der "Welt", obwohl du das ja schon unabhängig meiner Erklärung weißt. Wenn du hier verstanden werden willst, musst du dich in deutscher Sprache bewegen.

Du kannst halt nicht erwarten, dass dir alles immer auf dem Silbertablett serviert wird.
Reden ist silber, wie ein Teil einer Redewendung sagt, und Deutsch ist hier das Silber.

Manchmal muss man sich halt auch ein wenig anstrengen.
Och, wie lapidar du mit anderen Menschen umgehst, die zu wenig Englisch können, kein Mitgefühl in jene, stattdessen nur Interesse für sich selbst!
Die müssten dann, damit du verstanden werden kannst, zum Dolmetscher gehen und die Studie übersetzen lassen!

Und zum Respekt: ich hab alle wesentlichen Punkte der Methodik ins Deutsche übersetzt.
Auch hier bekamst du die Antwort, dass deine Erklärung nicht nachvollziehbar ist. Ob das überhaupt eine Übersetzung sein soll, steht nicht dabei, denn du hast es nicht für nötig befunden, anderen Orientierung darüber zu geben. Und es kann als Übersetzung eben nur dann erkannt werden, wenn das Englische genügend verstanden werden kann.

Diese Kritik kann ich also auch nicht nachvollziehen.
Ich sehe nur, dass du versuchst, dich mit Verdrehungen und Missachtungen meiner Kritik weichen zu wollen, wie es dir nur möglich ist. Bisher hast du nicht die Courage, dich wirklich zu stellen und windest dich stattdessen. Du wanderst weiterhin auf dem Weg der egoistischen Kaltschnäuzigkeit, die dich an der Nachvollziehbarkeit hindert!
 
Erfolg, der durch die selektive Wahrnehmung und den Bestätigungs-Bias sowohl der Klienten als auch der Anbieter zudtande kommt. Immer wieder erstaunlich, wie Du Dich um Tests mit Verblindund und Randomisierung etc. herumwurschteln willst.

Nun, Du siehst ja am Beispiel recht gut, was durch die Zwanghaftigkeit zur Verblindung herasukommt. Die Verblindung ist in der Praxis sowieso gewährleistet, da der Rutengänger nie weiss, wo die Wasserader ist. Und trotzdem wird ein Brunnen draus.

Da erzählt der Edoteriker salbungsvoll etwas über "Informationen", die übertragen werden, dass neue Erkenntnisse über Wasser das beweisen würden etc... evtl. noch ein paar Sätze mit falsch verstandener Quantenmechanik, und der Klient frisdt ihm aus der Hand. Dass all diese ausufernden Pistulate über Naturgesetze wshrscheinlich kompletter Blödsinn sind, wird nicht einmal mehr angedacht. Und davon bin ich so lange überzeugt und werde auch diese überzeugung äußern, bis sich mal nethodisch hochwertige und reproduzierbare Studien zeigen, die nahelegen, dass ich mich irre. Der Erfolg von Menschen, die Blödsinn erzählen, reicht da als Beweis in Keinster Weise aus.

Du kannst noch immer nicht zwischen Marketing und Tatsachen unterscheden. Auch Ärzte faseln von Ganzheitlichkeit - obwohl sie nicht mal wissen, was das ist. Sie reden von Heilung und behandeln nur Symptome. Ja sie postulieren sogar, "evidenzbasiert" zu behandeln (die Krux liegt halt da in dem kleinen Wörtchen "basiert" - effektiv hat die Behandlung weder mit Evidenz noch mit Qualität etwas zu tun. Und schon fressen ihm die Patienten - zwangsweise auf Grund des Sozialsystems - aus der Hand. Und das ist dann besser?

Aber das sind grundlegende Probleme, die nicht direkt mit Homöopathie zu tun haben.
 
Nun, Du siehst ja am Beispiel recht gut, was durch die Zwanghaftigkeit zur Verblindung herasukommt. Die Verblindung ist in der Praxis sowieso gewährleistet, da der Rutengänger nie weiss, wo die Wasserader ist. Und trotzdem wird ein Brunnen draus.

... was hierzulande daran liegen kann, dass fast überall Brunnen draus werden könnten. Wichtig wäre eben nach wie vor der Vergleich damit, wie hoch die Erfolgsquote ohne Rutengehen ist.

Du kannst noch immer nicht zwischen Marketing und Tatsachen unterscheden. (...)

Du betreibst hier also nur Marketing, wenn Du etwas über "Informationen" erzählst? Diese Azssagen von Dir haben also keinen Anspruch, wirklich Naturgesetze zu beschreiben?
 
Deine Frage war, wie "wissenschaftliche" Metastudien entstehen, und welche Kritik es dazu gibt. Und dazu verwende ich ein allseits bekanntest Beispiel.



Genau das zeigt dieses Beispiel .... wie Studien konkret falsch angesetzt werden - in dem Fall eben ein falsches Setting, wie in so vielen "esoterischen" Studien.
Du hast aber keine konkrete Studie genannt. Schon gar keine zum Thema hier, Homöopathie. Du hast nur irgendeine Anekdote erzählt.

Ich hab hier schon eine konkrete Studie gepostet. Setz dich mit ihr auseinander und sag mir, was daran nicht okay ist.

Wir sind hier in einem deutschsprachigem Forum, wie ich es dir schon erklärt habe, und nicht in der "Welt", obwohl du das ja schon unabhängig meiner Erklärung weißt. Wenn du hier verstanden werden willst, musst du dich in deutscher Sprache bewegen.
Und genau deswegen hab ich quasi den ganzen relevanten Methodikteil auf Deutsch übersetzt für die, die kein Englisch können.

Och, wie lapidar du mit anderen Menschen umgehst, die zu wenig Englisch können, kein Mitgefühl in jene, stattdessen nur Interesse für sich selbst!
Die müssten dann, damit du verstanden werden kannst, zum Dolmetscher gehen und die Studie übersetzen lassen!
Also echtjetzt, wenn du zu faul bist, kurz für 10 Sekunden google translate anzuschmeißen, kann ich dir nicht helfen. Dann bist du diejenige, die hier keinen Respekt hat.

Auch hier bekamst du die Antwort, dass deine Erklärung nicht nachvollziehbar ist. Ob das überhaupt eine Übersetzung sein soll, steht nicht dabei, denn du hast es nicht für nötig befunden, anderen Orientierung darüber zu geben. Und es kann als Übersetzung eben nur dann erkannt werden, wenn das Englische genügend verstanden werden kann.
Ach, daher weht also der Wind!
Also, nochmal zur Klarstellung:
Du wirfst mir vor, ich habe keinen Respekt, weil ich es wage, Studien in Englisch reinzustellen (was anders recht schwierig wäre, da es kaum noch deutschsprachige Studien gibt).
Gleichzeitig unterstellst du mir hier aber, ich würde hier die ganze Forengemeinschaft anlügen.

Wenns dir also um Respekt vor anderen Menschen geht, kann ich dir mal das neue Testament empfehlen, Matthäus 7, 2-3:
"Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?"
 
Und genau deswegen hab ich quasi den ganzen relevanten Methodikteil auf Deutsch übersetzt für die, die kein Englisch können.
Das übergeht wieder einmal meine Kritikpunkte, in der Hoffnung, ich würde es nicht merken und in der Hoffnung, ich würde darauf eingehen.

Also echtjetzt, wenn du zu faul bist, kurz für 10 Sekunden google translate anzuschmeißen, kann ich dir nicht helfen.
Wieso mir?

Ach, daher weht also der Wind!
Also, nochmal zur Klarstellung:
Du wirfst mir vor, ich habe keinen Respekt, weil ich es wage, Studien in Englisch reinzustellen (was anders recht schwierig wäre, da es kaum noch deutschsprachige Studien gibt).
Letzteres stand zur Rechtfertigung deiner und zur Orientierung der Leser nicht dabei - und wieso, versiegen die Deutschsprachigen etwa in ein Nichts?!

Gleichzeitig unterstellst du mir hier aber, ich würde hier die ganze Forengemeinschaft anlügen.
Von Anlügen weiß ich nichts, das musst du schon zitieren.

Wenns dir also um Respekt vor anderen Menschen geht, kann ich dir mal das neue Testament empfehlen, Matthäus 7, 2-3:
"Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?"
Dann fang mal bei dir selbst an!
 
Das übergeht wieder einmal meine Kritikpunkte, in der Hoffnung, ich würde es nicht merken und in der Hoffnung, ich würde darauf eingehen.
Wieso übergeht es deine Kritikpunkte? Du hast dich beschwert, die Studie sei in Englisch. Ich hab die relevanten Details der Methodik (worum es ging) auf Deutsch übersetzt. Damit hat deine Kritik keinen Wert mehr. Wenn

Weil du dich darüber beschwerst, dass etwas auf Englisch ist. Du kannst nicht erwarten, dass sich die ganze Welt um dich und deine Welt dreht.

Letzteres stand zur Rechtfertigung deiner und zur Orientierung der Leser nicht dabei - und wieso, versiegen die Deutschsprachigen etwa in ein Nichts?!
Deutsche Unis produzieren unfassbar viel Forschungsmaterial - nur wird das halt auf Englisch publiziert, weil sich sonst keine Sau dafür interessiert. Wissenschaft ist ein globales Phänomen, zumindest in der Naturwissenschaft. Wenn du deinen Doktor in vergleichenden Literaturwissenschaften machst, wirst du zwar seltener auf Englisch publizieren. Aber in Medizin und anderen Naturwissenschaften wird alles auf Englisch gemacht. Man setzt sich ja nicht über ein Jahr an eine Arbeit, damit die dann nur ein paar einzelne Leute erreichen kann, das wär ziemlich doof.

Von Anlügen weiß ich nichts, das musst du schon zitieren.
Hab ich doch. Oben. Wenn ich auf eine Studie verlinke und dann auf Deutsch die Methodik angebe, und du stellst in Frage, ob die Methodik der Studie tatsächlich so war, dann stellst du in Frage, ob ich die Wahrheit sage. Oder, anders gesagt: du unterstellst mir, gelogen zu haben.

Dann fang mal bei dir selbst an!
Ich weiß nicht, was respektloser ist - eine Studie, die es nur auf Englisch gibt, in ihrem Original mit einer Übersetzung zu verlinken.
Oder jemanden, der genau das tut, Lüge zu unterstellen. Das kannst du gern für dich entscheiden. Die Entscheidung, zu der du kommst, könnte die Größe des Balkens bestimmen.
 
Finde ich nicht. Es muss erst einmal herausgefunden werden, ob der Experimentator auch vorurteilsfrei ist. Deine Einstellung ist sehr fahrlässig.

Aha. Wenn Du das so forderst, dürften auch keine Leute, die an Homöopathie glauben, Studien dazu durchführen.

Und wieso ist fahrlässig, einfach jeden, der will, Studien machen zu lassen? Dass das Vorurteil des Experimentators einen Bias erzeugen kann, ist bekannt. Und dieser Bias wird durch gute Verblindung behoben. DAS ist nämlich der Sinn der Verblindung.
 
Werbung:
Frage Herr Sommer, wer will hier wirklich über Studien reden?....

Nun, der Artikel, der im Eingangspost verlinkt wurde, handelte nunmal von Studien.

Und offensichtlich wollen so einige drüber reden - sonst wäre dieser Thread niemals 90 Seiten lang geworden. Ein recht großer Anteil der Beiträge hat zwar als Inhalt, man wolle nicht über Studien reden... dann soll man es aber auch lassen. Es gibt so viele Threads, in denen es nicht um Studien geht... Warum die, die nicht über Studien reden wollen, sich ausgerechnet in diesem Thread immer wieder zu Wort melden, ist mir schleierhaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben