Joey
Sehr aktives Mitglied
Ist ja auch verständlich, da es um Hom. geht und nicht um sogenannte wissenschaftl. Studien...
Doch, hier im Thread geht es um wissenschaftliche Studien - siehe Eingangspost.
Ich bezweifle nach wie vor, wenn ihr das auch noch hundert mal wiederkäut, daß es nicht möglich ist in euren Studien dies zu ergründen, wenn ihr nicht einmal Kenntnis über den Umfang und Tiefe dieses Heilsystems verfügt!...
Und warum nicht? Die wissenschaftlichen Studien sollen untersuchen, ob es einen Unterschied macht, ob die Therapie wirklich angewendet wird oder nur zum Schein. Wenn Du Recht hast - was Du auch unten wieder selbst beschreibst - würde es einen Unterschied machen, der sich, und das ist zwingende Logik, auch in gut verblindeten, randomisierten Studien reproduzierbar zeigen würde. Wenn in diesem direkten Vergleich tatsächlich kein Unterschied feststellbar ist, so ist es eben tatsächlich egal, ob der Patient das speziel für ihn ausgesuchte Mittel bekommt oder "einfach nur Zuckerkügelchen".
Zudem können Studien je nach Interessenlage manipuliert werden.
Meine lebenslange Arbeit, mit den entsprechenden Erfahrungen genügen mir zu meiner Erkenntnis!...
Und auch lebenslange Erfahrungen sind gefärbt von Fehlattribution, Bestätigungs-Bas etc. Wenn Dir das für Dich ausreicht, ist das Deine Sache. Mir reicht es jedenfalls nicht aus, wenn es um Aussagen über Naturgesetze, Zusammenhänge, Existenzen etc. geht.
Wäre es so, wie ihr in Eurer sachlichen Unkenntnis der Materie ständig behauptet, könnte man sich eine aufwendige Repertorisation ersparen und für jede Erkrankung einfach nur Zuckerkügelchen verordnen....
Die Homöopathie wirkt jedenfalls nicht besser als das. Denn genau DAS wird in Vergleichsstudien zur Homöopathie verglichen - ob nämlich die Erolgsquote mit Homöopathie gleich groß oder größer ist als mit Zuckerkügelchen. Und bei sehr vielen dieser Vergleichsstudien kam eben "gleich groß" raus, was eben gleichbedeutend ist, dass die Homöopathie nicht besser wirkt als einfach nur Zuckerkügelchen.
Und nein, das bedeutet nicht, dass man für jede Erkrankung einfach nur Zuckerkügelchen verordnen muss. Denn die Mittel, die in der evidenz- und wissenschaftsbasierten medizin verordnet werden, haben gezeigt, dass sie eben tatsächlich mehr können, als, wenn das Mittel/Verfahren nur zum Schein angewendet wurde.