Joey
Sehr aktives Mitglied
Wenn man nicht dem Rausch der überheblichen Verblendung verfallen ist, könnte man sehen, daß eine jede Arbeit, ein jeder Beruf im Dienste des Lebens eine ehrenwerte Leistung ist!...
Soso... der "Rausch überheblicher Verblendung".
Wenn man nicht dem Rausch überheblicher Verblendung - das kann und darf ich mit dem gleichen Recht schreiben - verfallen ist, könnte man einsehen, dass Bestätigungs-Bias, selektive Wahrnehmung, Fehlattribution etc. auch da Wirkungen vortäuschen können, wo keine sind. Dann würde man (demütig) seine Erfahrungen als rein subjektive Erlebnisse bewerten, und sie bestenfalls GUT - z.B. in verblindeten Settings - selbst überprüfen und/oder überprüfen lassen, und (ebenso demütig) die Aussagen dann verwerfen, die solche Tests mehrheitlich nicht bestehen.
Und sie trägt Sinn, Zweck für den betroffenen Menschen, und auch für das Ganze in sich!...
Du hast Deine Patienten sicherlich mit Emphathie und im besten Wissen und Gewissen beraten und behandelt. Das alleine ist tatsächlich so einiges Wert. Das macht Deine Schlussfolgerungen aus Deinen Erfahrungen aber nicht automatisch richtig.
Wer hat den Psychiater hier erst auf den Plan gerufen?...
Das war @Schlafmann . Und nun Gegenfragen: Wer hat zuerst von "verblendeter Meinung" geschrieben? Wer hat zuerst die eigene Meinungsseite als "die Wissenden" bezeichnet, während gleichzeitig mir vorgeworfen wurde, ich würde so tun der Hüter der reinen Wahrheit zu sein, was ich sogar explizit NICHT behauptet habe?
Wenn ihr euch mit wissenschaftlichen Experimenten beschäftigen wollt, seid ihr im falschen Forum.
Warum? Ihr wollt Euch doch auch mit wissenschaftlichen Experimenten befassen. Sonst hätte einer von "Euch" nicht im Eingangspost hier einen Link gesetzt, der sich eben mit wissenschaftlichen Experimenten beschäftigt. Oder sind die nur so lange interessant, wie sie die Homöopathie zu bestätigen scheinen, und wenn nicht...
Nicht jeder hier wird eurem zerstörerischen Treiben Beifall leisten!...
Welches zerstörerische Werk? Was zerstören wir denn? Illusionen vielleicht?