„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte eigentlich noch weiter gehen und hier über die "Informationsmedizin" berichten.
Oder über meine Erfahrungen mit verschiedenen philippinischen Heilern.

Macht jedoch nur Sinn, wenn eine gewisse Offenheit für neue, und nicht allgemein, oder wissenschaftlich bestädigte Wege des Heilens besteht....
Das würde sicher den Rahmen des Threads sprengen und für das von dir angebotene Thema wäre in einem neuen sicher besser geeignet. - Aber als Hinweis für "Unmögliches", das möglich wird, ist dein Angebot hier sicher dienlich.
 
Werbung:
Naja, da wird mir wieder etwas in den Mund von dir gelegt, was ich weder gesagt noch gedacht noch gemeint habe. Wenn man es aber genauer wissen will, so geht es hier im Thread bei den Gegnern ja ganz gewiss nicht um eine Geschäftssache, woran sie sich materiell bereichern könnten, sondern um eine Ideologie.

Zum Einen lege ich dir gar nichts in den Mund, sondern es ist meine Meinung.

Zum Anderen ... natürlich, Ideologien werden gebildet um Ziele zu erreichen. Und das Ziel der Wissenschaft ist es (wie in jedem Job) damit Geld zu verdienen um ein möglichst gutes Leben mit möglichst wenig Aufwand führen zu können. Und dabei ist es natürlich lästig, wenn es andere Ideologien/Sichtweisen gibt, die eventuell sogar Kritik üben. Wobei zugegeben, es unter den echten Wissenschaftlern sehr viele Idealisten gibt. Nur sind hier Wissenschaftler von simplen Mechanikern zu unterschieden, die Wissenschaft nur umsetzen, aber keine wesentlichen neuen Erkenntnisse beitragen. Und das sind halt auch sehr viele "Wissenschaftler" (oder die, die sich dafür halten).
 
Macht jedoch nur Sinn, wenn eine gewisse Offenheit für neue, und nicht allgemein, oder wissenschaftlich bestädigte Wege des Heilens besteht....

Da liegt aber auch bei dir ein gewisser Ideologe-Einfluss ... denn wer ist die "Wissenschaft", dass sie empirische Werte die jeder Mensch selber erfahren kann grundsätzlich in Zweifel ziehen kann und darf? Wer hat sie dazu ermächtigt (ausser ihr selber)?
 
Meinst Du mich? Mein Nutzername hier ist Joey. @joey0706 ist ein relativneuer aber mit mir nicht identischer Nutzer.

Dass es Professoren und andere Wissenschaftler gibt, die die Homöopathie toll finden, ist mir bewusst. Daneben gibt es aber auch sehr viele Professoren und andere Wissenschaftler, die die Homö.opathie für Blödsinn halten. Hast Du Demut vor deren Lehre? Die zeigen dann auch eben auf, was Deine Lieblings-Forscher falsch machen, bzw. was an ihren Studien mitunter methodisch geschlampt ist, was sich wieder einmal nicht reproduzieren ließ etc.

Im übrigen hatte ich schon EMail-Kontakt mit einem Pro-Homöopathie-Forscher. War sehr nett. Er kam immerhin aus, ohne meine Intentionen in Frage zu stellen, oder sonstwie mir dunkle, unlautere, oder unwissenschaftliche Beweggründe zu unterstellen, sondern blieb rein sachlich und freundlich.
Wenn Du die Befürworter mit derselben verheerenden Oberflächlichkeit Deiner Argumentation strapaziert haben solltest wie uns, dürften die Diskurse sich qualtitativ wie auch zeitlich ziemlich in Grenzen gehalten haben...
 
Ah, Du has tden Text in der Zwischenzeit geändert. Dann werde ich hier auch nochmal drauf antworten:



Mir ist bewusst, dass die Globuli nicht potenziert werden. Ich meinte damit Globuli, die aus dem Herstellungsprozess homöopathischer Mittel rauskommen.



Ja, die ursprünglichen Substanzen werden verdünnt und verschüttelt. Bei einer Schrittweise Verdünnung von 10% spricht man von D-Potenzen, von 1% von C-Potenzen, und es gibt auch noch stärkere Verdünnungsschritte.

Es ist schon klar, wie die homöopathischen Mittel hergestellt werden. das macht es aber immernoch nicht plausibler, warum das dann plötzlich eine Wirkung haben soll, bzw. warum diese Globuli Träger von was auch immer sein sollen.
Auch Deine "Warum?"-Fragen wurden zumindest unsererseits zur Genüge beantwortet. -

Nerve nicht also nicht mehr uns damit, sondern diejenigen, die sich mit der Sache unmittelbar befassen.
 
Wenn Du die Befürworter mit derselben verheerenden Oberflächlichkeit Deiner Argumentation strapaziert haben solltest wie uns, dürften die Diskurse sich qualtitativ wie auch zeitlich ziemlich in Grenzen gehalten haben...

Oberflächlichkeit? Die Homöopathie-Anhänger, die glauben mit "Das ist keine Einbildung!!!", alle Placebo-Effekte etc. mit abgehandelt zu haben, sind da nicht weniger oberflächlich, als Du mir gerade vorwirfst. Und, inwiefern es wissenschaftlich betrachtet plausibler sein sollte, dass da irgendetwas wirkt, wenn man tiefer geht, ist nach wie vor zweifelhaft.

Auch Deine "Warum?"-Fragen wurden zumindest unsererseits zur Genüge beantwortet. -

Nö, wurde nicht wirklich beantwortet, sondern es wurde ein Zusatzpostulat eingeführt - eben "das Geistige", was da irgendwie wirken soll. Plausibler wird es damit immernoch nicht.

Nerve nicht also nicht mehr uns damit, sondern diejenigen, die sich mit der Sache unmittelbar befassen.

Aber Hurra-Homöopathie-Links und -Beiträge sind natürlich weiterhin willkommen. Nicht wahr? Jedem seine Filterblase.
 
guter Artikel, der schön darlegt,
daß es eben nicht um enthaltene Moleküle,
sondern um die Information und das Verschütteln geht.


Und daran kann man glauben oder nicht, einen Beweis mit Doppelblindstudie über den Effekt gegenüber Placebo hat noch niemand erbracht.

Weil die Doppelblindstudie wäre der einzige Beweis den ich akzeptieren würde. Alles andere sind Anekdoten Marke "bei der Tante Irmi ist aber die Infektion an dem Zahn suuuperschnell wieder vergangen mit Globuli xyz". Man kann eben nicht sagen, wies mit garnix oder Placebo verlaufen wäre.
 
Es ist auch Fakt, dass Menschen dem Bestätigungs-Bias, selektiver Wahrnehmung und diversen weiteren Fake-Effekten unterliegen, so dass einige - auch über Jahre/jahrzehnte - kausale Zusammenhänge da meinen zu sehen, wo keine wirklich sind. Um diese zu ergründen kommt man an guter wissenwschaftlicher ;Methodik nicht drumherum.



Mach, wozu auch immer Du Lust hast. Ich bin ja nicht das ganze Forum. Ich bin nicht einmal der einzige aktive User in diesem Thread. Es wird sicher auch Mitleser geben, die ganz toll finden, was Du da schreiben würdest oder wirst.
Es sollte nach den meisten Homöo-Diskussionen im Forum inzwischen klar geworden sein, dass auch die Befürworter diverse "Fake-Effekte" bei augenscheinlichen Heilerfolgen niemals in Frage gestellt haben; und da sogar paradoxerweise der sog. Placebo-Effekt, welcher ja selber auf nicht-materielle(!) Prinzipien beruht, seitens der materialistischen Wissenschaft als Argument gegen die Wirksamkeit potenzierter Heilmittel herangezogen wird, gibt es selbst für den fanatischsten Homöopathie-Jünger keinen Grund, jenes Phänomen zu negieren oder zu ignorieren...
 
Auch Deine "Warum?"-Fragen wurden zumindest unsererseits zur Genüge beantwortet. -

Nerve nicht also nicht mehr uns damit, sondern diejenigen, die sich mit der Sache unmittelbar befassen.
@Werdender ....Es gibt Kopfmenschen, die nur das glauben was sie sehen.
Es gibt die etwas anderen Leute die zusätzlich zum Kopf noch ausprobieren, andere Wege gehen , wenn die Medizin nicht mehr weiterkommt, auch wenn es in die Hose gehen sollte.
Dumm ist nur, wenn man eine Methode verherrlicht auch wenn es einem jeden Tag damit schlechter geht.
@Joey hat seinen Spass beim Diskutieren. Wenn es dich nervt halte lieber Abstand von ihm :D

Liebe Grüße
Lumen
 
Werbung:
Es sollte nach den meisten Homöo-Diskussionen im Forum inzwischen klar geworden sein, dass auch die Befürworter diverse "Fake-Effekte" bei augenscheinlichen Heilerfolgen niemals in Frage gestellt haben; und da sogar paradoxerweise der sog. Placebo-Effekt, welcher ja selber auf nicht-materielle(!) Prinzipien beruht, seitens der materialistischen Wissenschaft als Argument gegen die Wirksamkeit potenzierter Heilmittel herangezogen wird, gibt es selbst für den fanatischsten Homöopathie-Jünger keinen Grund, jenes Phänomen zu negieren oder zu ignorieren...

Nochmal: Der Placebo-Effekt ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Effekte. Und, wenn man diese mit dem Satz "Das ist keine Einbildung" wegwischen will, oder "Es wirkt auch bei Pflanzen und Tieren, und die können sich nichts einbilden." zeigt das nur, dass man das nicht wirklich verstanden hat.

Und, um besser als Placebo zu sein - um mehr zu erreichen, als durch diese Fake-Effekte vorgetäuscht bzw. auch erreicht werden kann - muss eben geschaut werden, ob eine Therapie auch mehr Erfolge hat. Und schwups sind wir bei den prospektiven randomisierten doppelblinden Vergleichsstudien. Die hat es schon zu Hauf über Homöopathie gegeben, und einige sind auch positiv ausgefallen. Viele aber nicht. Auch, wenn der Link im Eingangspost was anderes behauptet, sieht die Studienlage eher negativ für die Homöopathie aus, und das Bild wird sogar schlechter für sie, wenn man die methodisch mangelhaften Studien aussortiert.

Und, wenn man Gedanken, Gefühle etc. als Gehirnfunktionen - bzw. also komplexes Zusammenspiel aus Gehrinfunktionen und Umweltreizen etc. - betrachtet, also als Funktion der Materie, so wird auch klar, warum es nicht paradox ist, dass die "materialistischen Wissenschaftler" Placebo-Effekte als Argument verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben