„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, wenn du aber "Energien" tatsächlich wahrnehmen und fühlen kannst würde ich dir... und das soll nicht dispektierlich sein, einen Psychiater empfehlen.

Hi Hi, soviel zu Deiner fachlichen Qualifikation.

Ich sage einfach nur, was Tatsache ist. Wie übrigens der hier vielfach angefeindete @Joey auch.

Wenn ihr sachlich bleiben wollt, dann: "was ihr für Tatsachen haltet"!....
Natürlich sind alle die das anderst sehen, nicht im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.
Werter herr Doc.
 
Werbung:
Gemeldet!
Kommt bei mir aufgrund bleibender Gemütsruhe nie vor.
Es sei denn, du spritzt in ständig wechselndem Gewand dein in Unsachlichkeit und Arroganz getränktes Gift. :)

Apropos Unsachlichkeit, Arroganz, Gift sowie herbe Beleidigungen - hier eine kleine Auswahl der letzten Seiten:

Einen größeren Stuß habe ich in meinem gesamten Leben noch nicht gehört!...

Ja, krimmig schauender Crowley....

Die Überschrift dieses Threads ist: "Da ist nichts drinn, das sind nur Zuckerkügelchen."

Wie nun von verschiedenen Usern hier auf andere Weise schon unzählige male dargelegt, ist da doch etwas drinn, was in der Lage ist bei passender Repertorisierung bei den Patienten einen Heilungsprozess anzustoßen....

Unzählige Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, die über eine fachlich Qualifikation mit lebenslanger Erfahrung verfügen können darüber Informieren....

Zudem die weltweit unzähligen Patienten, die aus ihrer Erfahrung heraus auf die Hom. schwören...

Außerdem gibt es schon lange Testgeräte mit deren Hilfe man passende Hom. Mittel für einen Patienten austesten kann....

Wenn nun "da wirklich nichts drinn wäre", könnte ein jeder mit Würfelzucker aus dem Suppermarkt eine Pharmzeutische Firma eröffnen mit höchsten Gewinnaussichten!...

Dem gegenüber steht hier eine fachlich unkundige Meute, die im "Rudelangriff" über jede andere Meinung herfallen und bei all den Teilnehmern des Forums ihre Meinung und Erfahrung mit der Hom. ignoriert und in unsachlicher Weise versucht zu widerlegen...

Ein solches Gebaren läßt tief blicken!...
Leben wir doch in einem Rechtsstat, in dem ein jeder seine Meinung und Erfahrungen frei äußern kann...

Mancher User hier fragt sich daher, nach dem Sinn und Zweck solch sektiererischen, öffentlichem Gebarens?...

Falke...

Natürlich ist er nicht strikt definiert. Er ist das Mittel der Ahnungslosigkeit. Letztlich das Verdrängen der Psyche aus dem "Pulverl-Umfeld". Und damit letztlich wiederum Geschäftssicherung. Denn wenn man die Psyche ignoriert, dann gibt's nichts worüber man Probleme vielleicht leichter und permanenter reparieren kann, also nur mit Pulverln. Aber daran verdienen natürlich die üblichen Verdächtigen dann nichts.



Das ist deswegen nicht falsch, weil es eben nicht um die Verdünnung geht, sondern um die Informationsweitergabe. Und Information kann nicht verdünnt, sondern nur verbreitet werden.



Das fragst gerade Du, der (angebliche) Physiker? So weit solltest Du eigentlich dann schon weiter denken können ....

Aha....
Hier kommt mal wieder die fachlich qualifizierte Feststellung unseres sogenannten Wissenschaftlers....

Wie zuvor schon einmal erlebt, als ich das Beispiel des verschwundenen Tumors bei einer Patientin beschrieb.....
Das wird von Euch stets als ein Geschehen eingstuft, das sich auf mysteriöse Weise von selbst ergeben hat und mit einer Behandlung nichts zu tun haben soll....

Und wiederum hast Du weder Fachwissen noch eigene Erfahrungen von der Hom. noch kennst Du meine Arbeit mit der Informationsmedizin. Glaubst jedoch alles besser zu wissen wie ich es durch meine lebenslange Forschungen und Erfahrungen damit machen konnte....

Guten Tach, Herr "Wissenschaftler"!....
Hi Hi, soviel zu Deiner fachlichen Qualifikation.



Wenn ihr sachlich bleiben wollt, dann: "was ihr für Tatsachen haltet"!....
Natürlich sind alle die das anderst sehen, nicht im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.
Werter herr Doc.

Wie muß man drauf sein, um so zu schreiben?

Liegt es daran, dass keine Argumente mehr vorhanden sind oder daran, dass man das für normal hält, es also nicht anders kennt, liegt es an mangelnder Erziehung/ genereller Niveaulosigkeit oder was ist das?

Gehen diese Menschen auch somit ihren Kunden um?

Diese Fragen sind NICHT polemisch, es interessiert mich tatsächlich und ich wäre für eine Erklärung sehr dankbar, denn ich habe keine, nur Vermutungen (s.o.).
 
Liegt es daran, dass keine Argumente mehr vorhanden sind oder daran, dass man das für normal hält, es also nicht anders kennt, liegt es an mangelnder Erziehung/ genereller Niveaulosigkeit oder was ist das?
Wie hier auf extrem krampfhafte Weise peinlichstes Unwissen über das Wirken der Homöopathie dargelegt wird, nicht nur, um darüber die eigene Unzulänglichkeit zu verdecken, ermöglicht jenen, die das grundlegende Prinzip verstanden haben, einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit der so laut schreienden Wissenschaftler.
Ich wurde gut unterhalten, danke! :D
 
Wie hier auf extrem krampfhafte Weise peinlichstes Unwissen über das Wirken der Homöopathie dargelegt wird, nicht nur, um darüber die eigene Unzulänglichkeit zu verdecken, ermöglicht jenen, die das grundlegende Prinzip verstanden haben, einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit der so laut schreienden Wissenschaftler.
Ich wurde gut unterhalten, danke! :D
Es ging jetzt eher nicht um Homöopathie an sich, sondern um die Kommunikation über Homöopathie.

Hast du auf meine Fragen eine Antwort?

Ich beobachte, dass du oft auftauchst, wenn es "hoch her geht" - kann es sein, dass du tatsächlich nur "Unterhaltung" suchst und diese forcierst, indem du zusätzlich Öl ins Feuer gießt?
 
Da gab es doch nie Argumente, Ireland. Das ist doch alles Geschwafel. Da hste 'nen KoL, der Wissenschaft so wenig versteht, dass man verblüft ist, dass er es richtig schreiben kann.... und 'nen Heilpraktiker, also nicht weniger Laie als KoL, der hier den Fachmann meint raushängen lassen zu können. Wird schon hoffentlich keiner so genau bescheid wissen und hinschauen. Und ich gebe mich gerade nur mit denen ab, weil mir der Ton gegenüber @Joey einfach nicht passt.

Ich kann dich bestens nachvollziehen, ich habe hier nicht mehr mitgeschrieben, weil es unterträglich untergriffig wurde.
 
Für mich ist das das typische Verhalten vieler (entschuldige bitte die Ausdrucksweise) Esoteriktrullas.
Und reichlich kindlich.

Na, der Herr Doc. kann aber auch ganz schön aus der Rolle fallen....

Wir befinden uns hier in einem Esoterikforum. Es geht um praktische Erfahrungen von Hom. praktizierenden Ärzten, Heilpraktikern und millionen von überzeugten Anwendern.

Und ausgerechnet so ein paar Typen, die fachlich weder Wissen, noch Erfahrungen haben, versuchen hier ständig die Sicht und die geteilten Erfahrungen anderer auf aggresive Weise nieder zu machen.

Hier wird versucht "Gehirnwäsche" zu betreiben von einem sog. "Wissenschaftler" und einem sog. Arzt.

Ich frage mich, wieso haben diese Blüten der Weisheit nichts anderes zu tun, als den ganzen Tag hier im Forum ihr Unwesen zu treiben.....

Haben sie nichts vernünftigeres zu tun?....
 
Wie schon öfter gesagt, dann mach' sie, wenn es dich interessiert. Und ja, natürlich könnte man die Wirkung durch methodische Studien nachweisen ... aber wem? Den Kunden interessiert nur, ob es gesund wird ... und ziemlich marginal, ob 1000 andere auch gesund geworden sind.

Tja, wenn die Erfolgsquote der Behandlung so groß ist wie die Quote der Spontanheilungen - eben ein Vergleich, der in Studien getätigt wird - dann ist es sehr wahrscheinlich nicht die methode, die da einen signifikanten kausalen Beitrag zu leistet. Das mag die Kunden, die gesund geworden sind, nicht sonderlich interessieren, aber es zeigt dann, dass der "Heiler" nicht wirklich hilft. Darum scheuen Heiler auch diesen ehrlichen Vergleich wie der Teufel das Weihwasser - müssten sie immerhin in Betracht ziehen, und evtl. sogar einsehen, dass es nicht ihre tolle Methode ist, die ihre "Erfolge" erzielte.

Nein, Studien in der von dir erwarteten (oder geforderten) Form sind eben keine Empirik mehr, sondern eine spezialisierte Form des Nachweises die nur auf einen sehr engen Bereich - eben genau auf Medikamente, und dort nur auf den eng begrenzten Kreis der Wirkstoffmedizin -, anzuwenden sind.

Und das ist falsch. Zum Beispiel Verblindung ist auch in einem sehr weiten Bereich der gesamten Naturwissenschaften eine sinnvolle und wichtige Maßnahme. Sie findet auch in der Physik Verwendung - überall da, wo das Urteil eines Menschen den Ausgang eines Experiments entscheiden kann. Denn durch Verblindung weiß dieser Mensch nicht, in welche Richtung das Urteil ausfallen müsste für welches Endergebnis. D.h. der Glaube des Menschen kann keinen systematischen Bias mehr erzeugen.

Und Randomisierung verteilt die weiteren Einflussfaktoren - die "Störvariablen" - relativ gleichmäßig auf die Gruppen, sofern diese groß genug sind. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass die ganzen "schwierigen Fälle" mit ungünstigen weiteren Einflussfaktoren signifikant in der Versuchsgruppe landen, so dass ein eigentlich wirkungsvolles Verfahren plötzlich wirkungslos erscheint. Erst Recht unwahrscheinlich wird es, wenn man behaupten will, dass dieser gleiche systematische Bias auch in Reproduktionen immer wieder auftritt. Das lässt sich auch ziemlich leicht exemplarisch ausrechnen - nehmen wir z.B. eine Studiengröße von 200 Patienten - 100 in der Versuchs- und 100 in der Kontrollgruppe. Nun gibt es da Störvariablen, die bewirken, dass es 100 "leichte" und 100 "schwere" Fälle gibt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die übergroße Merhheit - sagen wir mal 75 oder mehr - der "schweren" Fälle in der Versuchsgruppe landen bei guter Randomisierung? Antwort: 2,82 x 10^-7 - also 0.000000282. Verschwindend gering.

Natürlich müssen immer mögliche Störvariablen betrachtet und diskutiert werden - vor allem auch bei kleinen Studien. Aber die Ausrede, dass Randomisierung sie nicht wirklich ausbügelt, zählt nicht.

Natürlich kann man. Soferne man nicht Wert auf Schwanzlängenvergleich legt, kann man ja auch drüber diskutieren, welchen Anteil an 100% die Medizin und welchen Anteil die Esoterik/Alternativmedizin heilen kann. Nur kategorisches Aussließen, nur auf Grund einer eingebildeten Methodik oder aus reinem Glauben - das geht halt gar nicht.

Die Methodik ist nicht eingebildet. Es ist und bleibt nunmal sehr fraglch, ob eine Methode, deren Erfolgsquote so hoch ist wie, wenn die Methode nur zum Schein angewendet wird, irgendeine Wirkung wirklich entfaltet. Ebenso fraglich bleibt es, wenn es viele Studien dazu gibt, von denen zwar vereinzel einige positiv ausfallen, die Mehrheit aber nicht. Und DAS wird dann aus sehr guten Gründen NICHT zum Anlass genommen irgendwelche Naturgesetze über "Energiefelder" oder "Informationen" o.ä. in die Lehrbücher aufzunehmen.

Und was meinst Du mit "kategorisch ausschließen"? Niemand verlangt, Homöopathie zu verbieten. Wer will, soll sich so behandeln lassen. Ich hindere niemanden daran. Niemand benötigt dazu meine Erlaubnis. Ich bin nur weiter nach wie vor davon überzeugt, dass davon keine Wirkung besser als die verschiedenen Placebo- (und Fake-)Effekte ausgeht. Und darum würde ich auch nicht eine homöopathie Therapie empfehlen.

Das ist nur bedingt, und dann auch nur für Spitäler richtig (...)

Und immernoch sind Mängel in der Medizin - sowohl die wirklichen als auch die angeblichen - kein Beleg dafür, dass Homöopathie (über Placebo-EffektE hinaus) wirkt.

Du kannst aber nicht vergleichen, ob 2 Menschen mit Persönlichkeitsstörung gleich auf die Behandlung ansprechen. Weil sie beide wahrscheinlich die Störung auf Grund unterschiedlicher Auslöser haben. Und daher auch die Behandlung individuell und nicht nach Schema F erfolgen muss.

Evidenzbasierte Medizin heißt auch nicht "Schema F".

Joey schrieb:
Kommt sehr auf die jeweilige konkrete Behauptung an, wie weit eine methodisch hochwertige Vergleichsstudie möglich ist. Und für die Wirksamkeit der Homöopathie - auch mit individueller Mittelwahl - ist das sehr gut möglich.
Wäre es, wenn es jemanden interessieren würde.

Aha, es interessiert also keinen, ob die tollen Naturgesetze, bei denen man bemängelt, dass Wissenschaftler sie endlich in die Lehrbücher aufnehmen sollen, auch tatsächlich so bestehen, wie man behauptet. Keine wissenschaftliche Neugier auf die Realität. Keine Neugier, wie die Dinge wirklich zusammenhöängen. Einfach nur dumpfes und tumbes: "Ich wurde gesund, also ist Homöopathie wirksam und alle, die dran zweifeln, dass es daran lag, dass ich ein Mittel nahm, was ettliche Verdünnungen und Verschüttelungen vorher mal eine Ursubstanz war, können nur Idioten sein!!!!" Oder man ist soch so "sicher", dass man glaubt, gute Überprüfungen wären ncht mehr notwendig? Dann wäre es Ideologie und Dogma, die man damit verteidigt.

Im übrigen interessiert es ja Leute - zum einen die, die auch solche Studen durchführen (z.B. Harald Walach). Und, wenn Wissenschaft da nicht interessieren würde, würden auch nicht immer wieder Links und Berichte darüber lesen und verlinken, in denen irgendwie behauptet wird, dass der beweis der Homöopathie geglückt wäre o.ä.

Oder interessiert Wissenschaft nur dann, wenn die eigene Haltung davon gestützt wird, und ansonsten ist sie "uninteressant" oder gar abzulehnen? Das würde wieder für Ideologie und Dogma sprechen.

Wobei die Homöopathie z.T. aus mehreren Mitteln für ein spezifisches Krankheitsbild wählen muss, bzw. Mischungen speziell zusammengestellt werden müssen.

Mischungen? Da werden die Anhänger der klassischen Homöopathie aber heftig widersprechen. Da sind Komplexmittel nämlich verpönt.

Aber wie ich schon schreib und auch schon beschrieb: Gute Studien sind auch mit individueller Mittelwahl möglich - und natürlich auch mit erfahrenem Homöopathen. Das gab es wie gesagt auch schon. Da wurden auch nur die Patienten letztendlich in die Studie aufgenommen, bei der mehrere erfahrene Homöopathen sich über das Mittel einig waren.

Das war jetzt aber nicht die Antwort auf meine Frage, oder? Das wäre nämlich ziemlich lächerlich ....

Nö, ich habe Deine Frage gar nicht beantwortet, weil ich keine Lust hatte, über mehrere Seiten meine Ideen und die Gegenpunkte dazu zu beschreiben. Und, da Du auch meine entsprechende erste Frage nicht wirklich beantwortet hast sondern nur zum Anlass nahmst meine Denkfähigkeit oder -willigkeit in Frage zu stellen, nehme ich mir das gute Recht heraus, ebenfalls nicht auf jedes Fragezeichen mit einer Antwort zu reagieren.
 

weisst du was, dieser Mann hat wissenschaftlich Bewiesen wie Portation von Teilchen funktioniert........ und ich persönlich schätze diese Menschen die keinen Funken von Arroganz haben. (...)

Ja, Zeilinger ist wirklich gut und tritt sympathisch auf.

Dann schau mal, was dieser Mann ohne Funken von Arroganz, über Homöopathie sagt:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/u...n-homoeopathie-missbrauchte-studien-1.1267699

Sueddeutsche schrieb:
Was aber Fritzsche und alle anderen Anhänger der Homöopathie bislang wohl versäumt haben: Niemand hat Anton Zeilinger gefragt, was er davon hält, dass sein Name dazu verwendet wird, Vorstellungen wie die von Harald Walach zu stützen.

"Dass ein Bezug zwischen meiner Arbeit und der Homöopathie hergestellt wird, ist wissenschaftlich unbegründet", sagte Zeilinger Süddeutsche.de. "Ich bedaure es sehr, dass mein Name damit in Verbindung gebracht wird."

Dafür, dass ein Wirkstoff Informationen in einer Lösung hinterlässt, in der er selbst nicht mehr enthalten ist, "gibt es keinerlei wissenschaftliche Beweise", erklärt der Physiker. "Homöopathie ist in meinen Augen ein reiner Placeboeffekt." Auch von der sogenannten Quantenmedizin hält er nichts. "Das ist ein schwammiger, spekulativer Begriff, nicht die Bezeichnung eines wissenschaftlichen Gebietes."

Na? Ist er immernoch so sympathisch und ohne jede Arroganz für Dich? Und das, obwohl er ziemlich genau das sagt wie ich?

Ich habe in meinem damaligen beruflichen Umfeld FH Professoren kennengelernt, die im Büro so "unwissenschaftliche" Zeitungen wie "Raum und Zeit" im Büro hatten. (...)

Stell Dir vor: Ich lese auch "Raum und Zeit" u.ä. ab und zu. Eine Zeitschrift zu lesen bedeutet nicht, mit den Inhalten übereinzustimmen. Ich lese es beispielsweise, um eben die "Gegenseite" besser kennenzulernen - um zu sehen, was in der Esoterik-Szene so alles behauptet wird.

Die Homöopathie betreffend - Kurpfuscherei ist etwas was die Ärztekammer nicht zulässt - von daher ist die H. ein Teilbereich. Ich fände es gut wenn man die guten diagnostischen Möglichkeiten der Schulmedizin mit dem komplementären Bereich verbindet, was mitunter eh schon lang gemacht wird. Im übrigen ist die Schulmedizin der jüngste Teil in der Geschichte - östliche Medizin ist viel älter.

Und? Bedeutet älter automatisch richtiger? Nö.
 
Ja, Zeilinger ist wirklich gut und tritt sympathisch auf.

Dann schau mal, was dieser Mann ohne Funken von Arroganz, über Homöopathie sagt:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/u...n-homoeopathie-missbrauchte-studien-1.1267699



Na? Ist er immernoch so sympathisch und ohne jede Arroganz für Dich? Und das, obwohl er ziemlich genau das sagt wie ich?



Stell Dir vor: Ich lese auch "Raum und Zeit" u.ä. ab und zu. Eine Zeitschrift zu lesen bedeutet nicht, mit den Inhalten übereinzustimmen. Ich lese es beispielsweise, um eben die "Gegenseite" besser kennenzulernen - um zu sehen, was in der Esoterik-Szene so alles behauptet wird.



Und? Bedeutet älter automatisch richtiger? Nö.

Es ist wieder einmal krass, wie da Namen und Wissenschaft mißbraucht werden ... normalerweise weiß das kaum jemand, sondern nickt es ab und plaudert es weiter.

An einer Fachhochschule liegt der Fokus nun eher nicht auf wissenschaftlicher Arbeit, sie ist also nicht mit einer Universität vergleichbar (und wieder mußten Professoren - egal welchen Genres - dafür herhalten, eine Theorie zu untermauern^^).
 
Werbung:
danke joey für den Link, damit hat sich eine Tür, eine Methodik für jene, die die Meinung haben, hier wäre ein Placeboeffekt am Werken, zu finden, verabschiedet. Mir persönlich macht das aber nichts - ich blicke auf viele Jahre Erfahrungen mit Essenzen, Homöopathie, Kräutern und anderen Dingen zurück. Ich benötige keinen physischen materiellen Beweis für eine Wirkung und habe bereits auch geschrieben, dass Hochpotenzen unsachgemäß verschrieben auch Schäden verursachen kann. Ich lehne auch die Pharma grundsätzlich nicht ab - wenn es ein hilfreiches Mittel für etwas gibt nutze ich dies auch für mich selbst.
Das Thema ist für mich abgeschlossen, denn ich muss zum Glück NIEMANDEN überzeugen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben