Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Sorry, aber ich kann dir jetzt absolut nicht folgen.
Verstehe nur Bahnhof
Habe 130000 Beiträge und wollte jetzt *echt* nix mehr schreiben.

Aber der muss noch sein:

Ultimate trifft m.E. absolut den Kern dieser "Antidiskussionen" und Joey hebt es praktisch in j.e.d.em seiner Beiträge immer wieder hervor, sowie viele immer wieder einmal und auch ich mindestens einmal in einem Beitrag oder mehreren :
Wo es keinen Konsens gibt, dass der tödliche Virus sowie Pandemie real und Tatsächlichkeit sind, kann es in diesem Belang naturgemäß keinen "Meinungsaustausch" geben. Fehlt der Konsens in der Prämisse, krankt alle weitere Diskussion grundsätzlich und immer nur an diesem Mangel.

Und den sogenannten "Systemlingen" wird seitens der Maßnahmendemagogen genau dieser Konsens zum Vorwurf gemacht, sowie vice versa. Fakten vs. Meinung vs Meinungsmache. Das ewige Karussel, eigentlich egal in welchem Belang man mit Extremisten diskutiert.
 
MMn geht es darum, so viele Menschen wie möglich zur Grundannahme zu bringen (wahrscheinlich sehr häufig unbewusst), dass die eigene Regierung einen umbringen oder versklaven will und alle Rechte wegnehmen. Wäre es nicht gerade Corona, würde ein anderes weltweites oder Nationales Problem dafür benutzt.

Ja, und genau solche Honks stürmen dann Parlamente, wenn sie sich weiter radikalisieren bzw. lassen sich dazu auffordern. Alles schon gesehen.
 
https://www.maz-online.de/Brandenburg/Corona-Infektion-trotz-Impfung-Mehrere-Faelle-in-Brandenburg

"Trotz zweifacher Corona-Schutzimpfung sind in Brandenburg vereinzelt Menschen an Covid-19 erkrankt." (...) "Bei 36 Corona-Fällen kann laut Gesundheitsministerium „von einem Impfdurchbruch ausgegangen werden“, also von einer tatsächlichen Erkrankung trotz Impfbarriere. Die betroffenen 36 Personen waren alle zweimal geimpft, zudem war die für eine vollständige Immunisierung erforderliche Zwei-Wochen-Frist nach der Zweitimpfung verstrichen, ehe die Krankheit ausbrach beziehungsweise gemeldet wurde." (...) "

„Das Ministerium weist auf eine „nicht befriedigende Datenqualität“ bei der Erfassung des Phänomens erkrankter Geimpfter hin. Bei 458 der insgesamt 1947 Fälle sei kein Impfdatum angegeben, so dass keine präzise Aussage getroffen werden könne, so das Ministerium. Zudem gebe es „unplausible Daten beim Impftermin“. Fazit des Ministeriums: „Es kann daher von einer signifikanten Dunkelziffer ausgegangen werden.“ (...)

" Das sei nicht weiter überraschend, man gehe davon aus, dass demnach auch Geimpfte das Virus übertragen könnten."

---


Wieso wird die Testpflicht für Geimpfte aufgehoben, bzw sollen diese gleichgesetzt mit Getesteten sein? Ich denke es geht hier um Allgemeinwohl und den Schutz eines jeden Einzelnen. Von Empörung diesbezüglich konnte ich bisher auch wenig vernehmen. Und das wäre jetzt kein großes Ding Schnelltest für alle weiterhin, wenn wir ernsthaft Prävention betreiben wollen.

Das ist genau die Doppelmoral die ich die ganze Zeit meine.
Aber dafür wird es auch und ziemlich sicher sogar hier wieder Beschwichtigungen und Rechtfertigungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Posten mit @Darkhorizon läuft hier ja schon sehr lange.
irgendwann relativ zu Anfang schrieb er, er vermisst es, nach Feierabend mit Kollegen noch auf n Bier in die Kneipe gehen zu können.

also wenn du dich schon darauf beziehst, solltest du auch schreiben wie ich es geschrieben habe bzw. in welchem zusammenhang / vergleich..
nicht einfach:" ich vermisse nach feierabend das bierchen mit kollegen in der kneipe." ..ich gehen grundsätzlich nicht mit kollegen nach der arbeit in die kneipe..;)
 
Habe 130000 Beiträge und wollte jetzt *echt* nix mehr schreiben.

Aber der muss noch sein:

Ultimate trifft m.E. absolut den Kern dieser "Antidiskussionen" und Joey hebt es praktisch in j.e.d.em seiner Beiträge immer wieder hervor, sowie viele immer wieder einmal und auch ich mindestens einmal in einem Beitrag oder mehreren :
Wo es keinen Konsens gibt, dass der tödliche Virus sowie Pandemie real und Tatsächlichkeit sind, kann es in diesem Belang naturgemäß keinen "Meinungsaustausch" geben. Fehlt der Konsens in der Prämisse, krankt alle weitere Diskussion grundsätzlich und immer nur an diesem Mangel.

Und den sogenannten "Systemlingen" wird seitens der Maßnahmendemagogen genau dieser Konsens zum Vorwurf gemacht, sowie vice versa. Fakten vs. Meinung vs Meinungsmache. Das ewige Karussel, eigentlich egal in welchem Belang man mit Extremisten diskutiert.
Genau, es geht um völlig verschiedene Dinge.

Jetzt hat es den Liefers auch erwischt. Bye bye Liefers und eine erholsame Zeit in Paranoid City.
 
Ist halt eine Insel. Die Einwohner bleiben weitgehend unter sich,
Nein, eben nicht.
Die Geschäfte sind, wie ich bereits erwähnte, geöffnet und was denkst Du wer dort arbeitet?
Richtig, die Einheimischen und zum großen Teil auch die Pendler vom Festland, die sogar täglich mit der Bahn hin und her fahren müssen.
In den Fußgängerzonen, auf der Strandpromenade und rund um den Bahnhof saßen ständig Leute ohne Masken, dicht an dicht auf den Bänken - kein Ordnungsamt und keine Polizei hat das interessiert.
Aber ich schrieb das alles vor Wochen schon mal.
Auf Facebook gibt es eine Gruppe "Sylter lassen Dampf ab" und auch dort wurden negative Kommentare zu diesem Thema umgehend gelöscht.
Auf dem Flughafen wechseln fast wöchentlich die Privatjets, genauso vor den Gästehäusern die Fahrzeuge mit fremden Kennzeichen.
Und wer "ganz schlau" war, hat sein eigenes Fahrzeug an der Straße geparkt, um seinen Gästen die Garage zu überlassen.
Auch in unserer Tageszeitung gab es nichts in dieser Richtung zu lesen und auch im Netz findest Du nichts.

Die Einheimischen selbst, siehst Du nur sehr selten in einer unserer Fußgängerzonen oder gar auf der Promenade am Strand.
Nicht das mich das stört, aber was mich stört ist die Verlogenheit.
Woanders haben Menschen Ausgangssperren und auf einer Insel, wie z.B. dieser hier, regiert Geld die Welt.

Na ja, ab 1.5. wird sich das eh ändern, denn dann ist alles offiziell und der Modellversuch läuft unter ganz, ganz strengen Auflagen. ^^
Der Inzidenzwert wird dann sicherlich auch steigen.
Angeblich soll ja ab einem Wert von 100 dann wieder für den Tourismus geschlossen werden.
Warten wir mal ab.

Aber es ist nicht nur diese Ungerechtigkeit die mich stört.
Benötigen wir in einer Pandemie Fußballspiele, oder ist es in Ordnung, dass die Reichen der Welt nach Florida, Dubai oder sonst wo hinfliegen dürfen?
Ist es in einer Pandemie in Ordnung, dass Impfflüge nach Russland angeboten werden, die Leute dann als geimpft gelten, obwohl der Impfstoff hier in Deutschland weder getestet, noch bisher zugelassen ist, der brave Bürger in sämtlichen Städten jedoch Ausgangssperre bekommt?
Ich finde nicht.
 
Ein bisschen entlastend für die Schauspieler ist die Tatsache, dass viele von ihnen fertige Texte vorgesetzt bekommen haben, d.h. sie durften nur zwischen fertigen Textbausteinen auswählen, die von Wunder/Brüggemann vorproduziert waren. Heißt: sie haben sich von denen instrumentalisieren lassen.
Genau.
Und dann sieht ausgerechnet der Böhmermann seine Chance mal wieder ins Gespräch zu kommen, der vor nicht allzu langer Zeit seinen Spruch: Erdogan würde Ziegen fi.... als Satire verkaufte.
 
Werbung:
Ja, und genau solche Honks stürmen dann Parlamente, wenn sie sich weiter radikalisieren bzw. lassen sich dazu auffordern. Alles schon gesehen.
Hehe...

Die ganze Problematik finde ich äußerst kompliziert. Als wäre die Pandemie nicht schon genug Problem, wird jetzt noch dazu radikalisiert.
Die Dummen gegen die Schlauen, und beide Seiten betrachten sich als die Durchblicker. Das ist Gefährlich, auf beiden Seiten. Ich verstehe die Wut gegenseitig, aber man darf mMn. nicht den Fehler machen, beide Seiten sollten nicht den Fehler machen, die Intelligenz der anderen Seite zu unterschätzen.
So wird das Problem und die Radikalisierung wahrscheinlich nur vergrößert.

Ein totaler Vertrauensverlust in die Politik wird sehr wahrscheinlich schon lange vor der Pandemie dagewesen sein. Vor der Pandemie waren ja auch schon andere Probleme u.a. der Klimawandel und andere weltweite Probleme "versuche der Elite uns zu entmündigen" und nicht etwa komplexe Probleme.

Bei diesem "eigentlich" unnötigen Problem der Radikalisierung ist die Frage wie man wieder langsam aufeinander zugehen kann. Wie das verlorene Vertrauen in die Demokratie wieder gewonnen werden kann.
 
Zurück
Oben