Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

wow, was für eine Aussage, je nachdem ob dir gefällt was er sagt...ja und wenn er nun recht hat und anders denkt als du, bemerkst du wenigstens jetzt wie du aussortierst nach deinem Dünken und gar nicht hinsehen willst.?


.

ja, jetzt wird gründlich geschimpft über diese schauspieler und alles als zynismus hingestellt..
jeder kennt doch bestimmt noch diesen werbeslogen:
ist es nicht ironie gegenüber den vielen leuten die tagtäglich ihre arbeit verrichten müssen und sich der gefahr ausssetzen infiziert zu werden?
ist es nicht ironie gegenüber den vielen leuten die ihre arbeit verloren haben auch wenn sie es gerne gemacht hätten?
ist es nicht ironie gegenüber den leuten die ihre exsistenz verloren haben?
ist es nicht ironie gegnüber den vielen kindern die durch die maßnahmen (globel gesehen) verhungern werden?
und da würde es noch viele beispiele mehr geben..
aber den 53 schauspielern wird jetzt reiner zynismus unterstellt die lediglich auf das dilemma hinweisen wollten..
na ja, jedem das seine..
 
Werbung:
Hehe...

Die ganze Problematik finde ich äußerst kompliziert. Als wäre die Pandemie nicht schon genug Problem, wird jetzt noch dazu radikalisiert.
Die Dummen gegen die Schlauen, und beide Seiten betrachten sich als die Durchblicker. Das ist Gefährlich, auf beiden Seiten. Ich verstehe die Wut gegenseitig, aber man darf mMn. nicht den Fehler machen, beide Seiten sollten nicht den Fehler machen, die Intelligenz der anderen Seite zu unterschätzen.
So wird das Problem und die Radikalisierung wahrscheinlich nur vergrößert.

Ein totaler Vertrauensverlust in die Politik wird sehr wahrscheinlich schon lange vor der Pandemie dagewesen sein. Vor der Pandemie waren ja auch schon andere Probleme u.a. der Klimawandel und andere weltweite Probleme "versuche der Elite uns zu entmündigen" und nicht etwa komplexe Probleme.

Bei diesem "eigentlich" unnötigen Problem der Radikalisierung ist die Frage wie man wieder langsam aufeinander zugehen kann. Wie das verlorene Vertrauen in die Demokratie wieder gewonnen werden kann.
Ganz genau.

Und was mich u.A. auch sehr entsetzt hat, ist der Merkelsatz während einer Bundesdebatte im TV, man könnte in einer Pandemie nicht auf Kinderarbeit verzichten.
Da könnte ich echt kotzen.
 
Ganz genau.

Und was mich u.A. auch sehr entsetzt hat, ist der Merkelsatz während einer Bundesdebatte im TV, man könnte in einer Pandemie nicht auf Kinderarbeit verzichten.
Da könnte ich echt kotzen.
Verstehe ich auch, und hier ist es sehr leicht, und keine Ahnung warum sie sich so dumm ausdrückt, Artikel 32 ( Verbot der Kinderarbeit) und §1619 zu verwechseln.

§ 1619 – Dienstleistungen in Haus und Geschäft
Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.

Klingt bescheuert. Aber wenn man das Homeoffice betrachtet, ist es zwar immernoch dumm formuliert, aber ganz unrecht hat sie wohl nicht.
 
Verstehe ich auch, und hier ist es sehr leicht, und keine Ahnung warum sie sich so dumm ausdrückt, Artikel 32 ( Verbot der Kinderarbeit) und §1619 zu verwechseln.

§ 1619 – Dienstleistungen in Haus und Geschäft
Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.

Klingt bescheuert. Aber wenn man das Homeoffice betrachtet, ist es zwar immernoch dumm formuliert, aber ganz unrecht hat sie wohl nicht.
Es ging in dieser Debatte nicht um Kinder, die hier in Deutschland evtl. mal den Abwasch machen müssen, oder so.. Es ging um die Kinder in armen Ländern, wie z.B. in China, Indien, Indonesien, Südamerika etc.
 
Es ging in dieser Debatte nicht um Kinder, die hier in Deutschland evtl. mal den Abwasch machen müssen, oder so.. Es ging um die Kinder in armen Ländern, wie z.B. in China, Indien, Indonesien, Südamerika etc.
Wie gesagt finde ich dazu nichts. Wenn ich nach Merkel und Kinderarbeit suche finde ich nur dass sie für einen stärkeren Kampf gegen Kinderarbeit ist bzw. sich dafür engagiert.
 
Das wundert mich nicht, das ist ja auch schon Wochen her, mindestens 3 oder 4.
Hatte es im Videotext gelesen.
Das einzige was ich aus der letzten Zeit gefunden habe bezieht sich auf das Lieferkettengesetz, bei dem Deutsche Unternehmen im Ausland verpflichtet werden (läuft schleppend) sich an Menschenrechte und Umweltschutz nach deutschem Gesetz zu halten. (Was auch Kinderarbeit betrifft)

Sie kritisierte letztes Jahr, dass 25 Prozent der Kinderarbeit verbunden seien mit der globalen Wertschöpfungsketten. Davon profitierten also auch reiche Länder, sagte Merkel.

Mehr kann ich dazu nicht finden, aber ich denke es müsste mehr zu finden sein, wenn sie sich pro Kinderarbeit in einer Live übertragenen Bundesdebatte geäußert hätte.

Kein Ahnung. Ist auch OT.
 
Werbung:
Es ist immer so einfach, seuben
Ich habe auch gesucht und würde das gerne im Zusammenhang lesen oder hören.
Zu spät, viel zu spät.
Der Videotext von vor 3-4 Wochen, dürfte wohl nicht mehr auffindbar sein.
Und ob ein Videotext im Internet zu finden ist, finde ich eh fraglich.
Aber glaube mir, oder auch nicht.
Das hat für mich nicht die geringste Bedeutung.
Und das meine ich nicht böse.
 
Zurück
Oben