Magikos
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Mai 2012
- Beiträge
- 2.283
Gern geschehen.Ok. Danke für die Antwort.
Schönen Abend noch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gern geschehen.Ok. Danke für die Antwort.
Wen meinst du?
Wenn du das KH.Personal meinst genau sie sind am meisten gefährdend und bekommen viel zu
wenig Beachtung, Wer mag schon Tote in Leinensäcke einpacken. Dies gehört zur alltäglichen Arbeit des Pflegepersonals.
Alle anderen sind genau so gefährdend wie jeder andere Bürger auch.
Nein, eben nicht.
Die Geschäfte sind, wie ich bereits erwähnte, geöffnet und was denkst Du wer dort arbeitet?
Richtig, die Einheimischen und zum großen Teil auch die Pendler vom Festland, die sogar täglich mit der Bahn hin und her fahren müssen.
In den Fußgängerzonen, auf der Strandpromenade und rund um den Bahnhof saßen ständig Leute ohne Masken, dicht an dicht auf den Bänken - kein Ordnungsamt und keine Polizei hat das interessiert.
Aber ich schrieb das alles vor Wochen schon mal.
Auf Facebook gibt es eine Gruppe "Sylter lassen Dampf ab" und auch dort wurden negative Kommentare zu diesem Thema umgehend gelöscht.
Auf dem Flughafen wechseln fast wöchentlich die Privatjets, genauso vor den Gästehäusern die Fahrzeuge mit fremden Kennzeichen.
Und wer "ganz schlau" war, hat sein eigenes Fahrzeug an der Straße geparkt, um seinen Gästen die Garage zu überlassen.
Auch in unserer Tageszeitung gab es nichts in dieser Richtung zu lesen und auch im Netz findest Du nichts.
Die Einheimischen selbst, siehst Du nur sehr selten in einer unserer Fußgängerzonen oder gar auf der Promenade am Strand.
Nicht das mich das stört, aber was mich stört ist die Verlogenheit.
Woanders haben Menschen Ausgangssperren und auf einer Insel, wie z.B. dieser hier, regiert Geld die Welt.
Na ja, ab 1.5. wird sich das eh ändern, denn dann ist alles offiziell und der Modellversuch läuft unter ganz, ganz strengen Auflagen. ^^
Der Inzidenzwert wird dann sicherlich auch steigen.
Angeblich soll ja ab einem Wert von 100 dann wieder für den Tourismus geschlossen werden.
Warten wir mal ab.
Aber es ist nicht nur diese Ungerechtigkeit die mich stört.
Benötigen wir in einer Pandemie Fußballspiele, oder ist es in Ordnung, dass die Reichen der Welt nach Florida, Dubai oder sonst wo hinfliegen dürfen?
Ist es in einer Pandemie in Ordnung, dass Impfflüge nach Russland angeboten werden, die Leute dann als geimpft gelten, obwohl der Impfstoff hier in Deutschland weder getestet, noch bisher zugelassen ist, der brave Bürger in sämtlichen Städten jedoch Ausgangssperre bekommt?
Ich finde nicht.
Hehe...
Die ganze Problematik finde ich äußerst kompliziert. Als wäre die Pandemie nicht schon genug Problem, wird jetzt noch dazu radikalisiert.
Die Dummen gegen die Schlauen, und beide Seiten betrachten sich als die Durchblicker. Das ist Gefährlich, auf beiden Seiten. Ich verstehe die Wut gegenseitig, aber man darf mMn. nicht den Fehler machen, beide Seiten sollten nicht den Fehler machen, die Intelligenz der anderen Seite zu unterschätzen.
So wird das Problem und die Radikalisierung wahrscheinlich nur vergrößert.
Ein totaler Vertrauensverlust in die Politik wird sehr wahrscheinlich schon lange vor der Pandemie dagewesen sein. Vor der Pandemie waren ja auch schon andere Probleme u.a. der Klimawandel und andere weltweite Probleme "versuche der Elite uns zu entmündigen" und nicht etwa komplexe Probleme.
Bei diesem "eigentlich" unnötigen Problem der Radikalisierung ist die Frage wie man wieder langsam aufeinander zugehen kann. Wie das verlorene Vertrauen in die Demokratie wieder gewonnen werden kann.
Ganz genau.
Und was mich u.A. auch sehr entsetzt hat, ist der Merkelsatz während einer Bundesdebatte im TV, man könnte in einer Pandemie nicht auf Kinderarbeit verzichten.
Da könnte ich echt kotzen.
Und in diesem Jahr, sagte sie genau DEN Satz, den ich schon nannte.
Aber ist wahrscheinlich wirklich OT, obwohl ja das Wort Pandemie drin vorkam.
Jan Kosef Liefers hat bei mir einige Steine im Brett - nicht nur wegen Tatort (was auch auch nur gelegentlich gucke), und wer Steine bei mir im Brett hat, versch...t nicht so schnell bei mir. Das kann aber noch kommen - je nachdem, wie er sich in Zukunft weiter äußert.
Heike Malatsch gehört auch zu den Teilnehmern, die ich schätze. Da hat es mich natürlich gefreut, dass sie etwas zurück gerudert ist.
Hat sie garantiert nicht gesagt.Ganz genau.
Und was mich u.A. auch sehr entsetzt hat, ist der Merkelsatz während einer Bundesdebatte im TV, man könnte in einer Pandemie nicht auf Kinderarbeit verzichten.
Da könnte ich echt kotzen.