Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir können nicht die Risikogruppen unter eine metaphorische Käseglocke packen, während alle außerhalb das Virus ausleben - nicht nur wegen Diskriminierung o.ä., sondern weil auch dieser Eigenschutz, wie Du ihn praktizierst, mit der Infektionszahl auch außerhalb der Risikogruppen an Effektivität verliert.
(y)

Genau DAS ist der Knackpunkt!
 
Werbung:
Von heute morgen 4.06 Uhr bis ca. 19.30 die Anwesenheit von @parsival , dass nenne ich mal Ausdauer.:eek:

Und das hat genau WAS mit diesem Thema zu tun?

Abgesehen davon: Jedes Mal, wenn ich hier herein sehe, bist du gerade dabei, sehr aktiv deinen geistigen Müll abzusondern. Die Spuren davon sind deutlich nachzulesen. Und immer bei den Ersten dabei, wenn es irgendwo einen kleinen Unfrieden gibt, damit das Feuerchen nicht ausgeht.
 
oder aber wir müssen uns abfinden mit dem virus zu leben

Das ist die einzig realistische Aussicht.
Der/das Virus ist seit vergangenem Jahr Teil unseres Lebens und wir müssen lernen, damit - und mit allen Mutationen -umzugehen.
Man kann nicht dauerhaft einen Lockdown vom nächsten ablösen lassen.
 
Das ist die einzig realistische Aussicht.
Der/das Virus ist seit vergangenem Jahr Teil unseres Lebens und wir müssen lernen, damit - und mit allen Mutationen -umzugehen.
Man kann nicht dauerhaft einen Lockdown vom nächsten ablösen lassen.
Ja, wir müssen mit dem Virus leben lernen ...
Aber dass das Virus endemisch werden wird, haben Virologen ja ohnehin schon im letzten Frühjahr mitgeteilt.

Es geht jetzt nur darum die Infektionszahlen möglichst gering zu alten, damit nicht zuviele Mutationen entstehen und das Gesundheitssystem - genauer gesagt das derzeit beschäftigte Pflegepersonal !!! - nicht unter der Last der Pflege zusammenbricht!

Denn, dass wir derzeit kaum jemanden dazu bringen, in einer Klinik zu arbeiten, kann man sich sicherlich gut vorstellen ...
Also muss man dafür sorgen, dass das verbliebene Personal nicht auch noch so extrem ausgepresst wird wie der letzte Rest einer kleinen Zitrone ...
 
Werbung:
heute hab ich eine Doku gesehen aus einem Touristen Skigebiet in Frankreich, ein Hotel mit 500 Angestellten und es musste schliessen...alle Saisonarbeiter haben kein Geld und die Wut in Frankreich steigt schnell, dort gab es immer schon viele Demos wegen allem möglichen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben