Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Schön, dass Du @Evatima darauf hinweist. Sie hat ja mit den persönlichen Angriffen gar nicht mehr aufgehört. Aber deine Worte wird sie sich sicherlich zu Herzen nehmen.:)

Ich muss auch zugeben ja, ihre Worte an dich hatten mich extrem getriggert, war nicht so gedacht ist aber so passiert, auch wenn du und ich seltenst miteinander übereinstimmen aber das tat doch sehr weh, also diese Aussagen von ihr.
 
Schön, dass Du @Evatima darauf hinweist. Sie hat ja mit den persönlichen Angriffen gar nicht mehr aufgehört. Aber deine Worte wird sie sich sicherlich zu Herzen nehmen.:)
... es tut mir zwar für @Evatima leid, aber ich konnte nicht anders und musste gerade (wieder) schmunzeln ...

___________

Also gut ... zurück zum Threadthema. :)
 
Schön, dass Du @Evatima darauf hinweist. Sie hat ja mit den persönlichen Angriffen gar nicht mehr aufgehört. Aber deine Worte wird sie sich sicherlich zu Herzen nehmen.:)

Die sind einfach so auf Dich herabgefallen, völlig ohne Anlass, wie Speere von der Burgmauer. Ich muss mit @Evatima mal ernsthaft reden. So geht das natürlich nicht. Ich entschuldige mich vorsorglich für sie. ;)
 
Schön, dass Du @Evatima darauf hinweist. Sie hat ja mit den persönlichen Angriffen gar nicht mehr aufgehört. Aber deine Worte wird sie sich sicherlich zu Herzen nehmen.:)

damit meinte ich vor allem dich...
aber wieder mal zum thema..


"Doch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie seien gerade für den globalen Süden immens, meint die Entwicklungsforscherin. Dabei sieht sie „Risikokaskaden“ im Entstehen. So kommen wegen der Lockdowns beispielsweise asiatische Bauern nicht mehr an Düngemittel oder afrikanische Fischer an Treibstoff für ihre Boote. Um einen wirtschaftlichen Zusammenbruch zu vermeiden, reduzieren viele Staaten die Steuern, was zu höheren Staatsschulden führt. Für die Entwicklungs- und viele Schwellenländer braue sich eine gewaltige Verschuldungskrise zusammen, meint Hornidge."
https://www.deutschlandfunkkultur.d...mehr-armut.990.de.html?dram:article_id=486330
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben