Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
ich hab mir das Video nun angeschaut und er sagt nicht einfach so aus der Luft gegriffenes, sondern alles mit Quellenangaben..Links..Zeitungsartikel, darauf stehst du doch..:D
er hat da eine unglaubliche Arbeit gemacht, lohnt sich wirklich das Video anzusehen und gewohnte Vorurteile weg zu legen...
ausserdem ist er derselben Meinung wie ich...:ROFLMAO:

tja, wollen aber viele nicht so sehen..er ist ja ein verschwörungstheoretiker auch wenn alles nachweisbar ist was er von sich gibt..
leider findest du diese arbeit nicht bei denen die eigentlich dafür verantwortlich wären um die gestellschaft zu informieren..
 
Mit Hilfe der Armee ist das schon möglich, wird z. B. in der Schweiz auch gemacht, da es dort jetzt schon zu wenige Intensivbetten gibt aufgrund noch fortgeschrittener Verschlankung des Gesundheitswesens. Das wäre schon planbar gewesen, wenn man sich wirklich an die Pandemiepläne gehalten hätte. Aber das hat man nicht.

Die Schweiz hat weit weniger Einwohner als Deutschland. Wie weit das für Deutschland so möglich ist... ich weiß es nicht, schätze aber eher pessimistisch.

Es ist ja nicht so, dass ich für eine komplette Aufhebung der Corona-Maßnahmen wäre, aber es ist der falsche Weg, die Wirtschaft ausbluten zu lassen und der Jugend psychische Schäden zuzufügen, wozu es klare Statistiken gibt. Das sind auch Gesundheitsschäden, die ebenso Beachtung verdienen wie Langzeit-Corona-Patienten! Es geht um junge Menschen, die eine ungesunde, psychisch schädigende Jugend durchmachen mit noch nicht absehbaren Langzeit-Traumafolgen im Kontext der Familientragödien.


Es gab und gibt verschiedene interdisziplinäre Expertenrunden, die versuchen einen weg zu skizzieren, der all diese Aspekte berücksichtigt.

Und gerade im Lichte dieser Problematik wäre doch vielleicht ein kürzerer harter Lockdown besser, nach dem man dann mindestens für eine Weile stark lockern kann, als so ein Rumgeeiere mit möglicherweise zu lockeren Maßnahmen.

Die Statistiken haben aufgezeigt, dass eher private Kontakte zu Ansteckungen führen, wo es keine Schutzkonzepte gibt wie an den Arbeitsplätzen. Der Kontakt auf der Straße, im Bus und in den Läden ist relativ kurz, während bisherige Ergebnisse eher darauf hinweisen, dass längere Kontaktaufnahmen zu Ansteckungen führen, also mindestens 15 Min. Unterwegs sollten also Abstandsregeln und z. B. gute FF2-Masken vollkommen ausreichen als Schutzmaßnahme. Es braucht keinen Lockdown, wenn es überall FF2-Masken gäbe, möglichst billig oder am besten kostenlos erhältlich, vor allem für Risikogruppen.

Sollten sie ausreichen? Wie weit wäre das schärfer als die Maßnahmen im September bis November 2020, als die zweite Welle begann, weil die Maßnahmen damals zu schwach waren?
 
Ein lebendig gewordener Alptraum dann, wo man gar nicht mehr darin leben möchte, also mir wäre es dann nicht mehr viel wert, weiter zu existieren. Ich war heute mit Partner und Bruder und Mundschutz und Abstand spazieren gerade eben, hielt es nicht mehr daheim aus und Sozialkontakt muss sein, aber wir 3 hielten dabei alle Sichheitsmassnahmen ein.

Gerade als selber depressiver Mensch fällt mir das alles noch viel schwerer also die fehlende Nähe, daran wird auch nicht gedacht, es gibt auch Menschen die psychische Erkrankungen haben und wir brauchen Nähe.
Tut mir echt leid für Dich, ich denke die meisten von uns brauchen diese Nähe und sozialen Kontakte und je länger das alles dauert um so mehr Menschen stürzen seelisch ab....
was nützt mir dieses Leben wenn es Tod ist? wenn Menschen nur noch Digitale Kontakte haben....das fühlt sich für mich sehr Kalt an....
an die Sorgen und Nöte vieler Menschen wird jetzt gar nicht mehr gedacht, sie werden sich selbst überlassen...
die Gesellschaft bricht schon sehr auseinander und glücklich kann sich der schätzen der noch Freunde hat die ihm beistehen...
ich bewundere die Schweden, die bis jetzt ohne Lockdown ausgekommen sind....die Regierung vertraut der Bevölkerung und so sollte es sein....

ich hoffe für Dich das Du die nötige Stütze hast und ein Umfeld an Menschen die Dich verstehen und auffangen können....
alles Liebe für Dich
 
Werbung:
Samuel Eckert, deutschstämmige Blogger aus der Schweiz, der früher Berufspokerspieler, Barmann und Prediger einer Freikirche war, ist der erfolgreichste Blogger der "Querdenken"-Bewegung - sozusagen der 'Poster-Boy', der mit seinen Liveschalten immer um die 160.000 User erreicht. Eckerts Themen sind der Kampf des Guten gegen das Böse - jetzt gehe es darum aufzuwachen, denn Corona beziehungsweise der Kampf gegen die Maßnahmen des Virus führe in eine neue, gereinigte Zeit und letztlich zu Gott.

Viel wurde darüber geschrieben, dass die Anti-Coronabewegung rechtsoffen sei und sich auch Rechtsextreme darunter befinden. Wer die Videos der Bewegung studiert, die Lebenswege einzelner Protagonisten verfolgt, der stellt jedoch fest, dass die Anzahl derjenigen, die aus freikirchlichen und sektiererischen Zusammenhängen weit größer ist.

Jetzt warnte der Sektenbeauftragte der Evangelischen Kirche, dass man extremistische Corona-Leugner unter Christen im Blick halten müsse. Es gebe im evangelikalen Milieu einen substanziellen Bodensatz an Fundamentalisten, die sich mit rückwärtsgewandten Teilen der Gesellschaft verbinden.

aspekte beobachtet die "Querdenker"-Roadshow mit Samuel Eckert, spricht mit Protagonisten der Bewegung und Sektenexperten.
Quelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben