Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und wieder was wäre wenn..

Das ist eine sehr wichtige Frage, um eben abwägen zu können, wie es weiter gehen soll. Um zu egründen, wie es weiter gehen soll, müssen die verschiedenen Optionen auch dahingehend durchdacht werden - was wäre wenn.

Und auch bei der Frage der "Schuld" o.ä. ist diese Frage nicht irrelevant. Denn, wenn es z.B. ohne Eingreifen der Regierung nicht besser aussähe (sondern eher schlechter, wie ich vermute), dann ist der Regierung für ihr Handeln aktuell kein Vorwurf zu machen. Dann sind die Maßnahmen nur vordergründig Schuld am Schaden.

Einfach nur meckern, ist sehr einfach, bringt aber niemanden weiter, und weist mitunter auch die Schuld den falschen Leuten zu.
 
Werbung:
es gibt auch meterologen die rund umd die uhr über satellit das wettergeschehen
beobachten. man hätte also die tsunamis auch voraussagen können.
Das hat man.
Aber die Stellen, die die Warnung hätten weitergeben sollen, waren nachlässig.

nikola tesla soll mal mit einem handgrossen gerät in new york einen
ganzen strassenzug zum wackeln gebracht haben.
Die Sache mit dem Hochfrequenz-Oszillator.
Da gehen die Meinungen ja auseinander.

wie geschrieben, die "königskünstler" arbeiten schon seit jarhunderten daran.
das netzwerk umspannt schon längst die ganze welt. in allen schlüsselpositionen.

" beweise" ? augen aufmachen und SEHEN. den verstand dazu mit dem herzen synchronisieren...
und der eigenen intuition vertrauen.

die sache hat system und wird von einer hohen intelligenz
dirigiert.
Da glaube ich eher, dass Außerirdische in regelmäßigen Abständen unsere Erde besuchen.
Dafür gibt es nämlich wenigstens glaubwürdige Zeugen. ;)


Ansonsten würde ich sagen: besser zurück zum Threadthema ...
 
Ich kenne Viele. Darunter auch Arbeitslose. Temporär Arbeitslose.
Niemand sieht sich als Opfer.
Zynisch ist das Gejammere.
Und zynisch sind die Covidioten.

https://www.amnesty.ch/de/ueber-amnesty/publikationen/magazin-amnesty/2020-3/krieg-und-corona


in Libyen ist es besonders schlimm...dort hungern sie extrem und die Gewalt in Familien nimmt zu..das Essen ist doppelt so teuer, kein Geld, keine Arbeit, kein Essen..

https://www.goethe.de/prj/ruy/de/covid/21862379.html


.
 
smilie_girl_101.gif

Komm @Joey, wir machen ne Anti-Covidioten-Zeitung
 
Das um den Coronavirus soviel Wirbel gemacht wird, lässt mich zu der Vermutung kommen, das es sich hier vielleicht um keinen natürlichen Virus handelt.....
ist nur so ein Gedankenspiel.....es gibt ja genügend Labore in denen an Viren rum manipuliert wird und bis jetzt ist noch nicht klar wo das Coronavirus seinen Ursprung hat, das jetzt die ganze Welt in Atem hält....
 
Werbung:
Ich bin für den Schwedischen Weg....ich finde das Schweden es richtig macht....
Keine Coronapanik.....mit Verstand die Dinge angehen.....
irgendwann wird man erkennen, das wir mit diesem Virus leben müssen....alle Lockdowns dieser Welt werden dieses Virus nicht ausrotten können....

Schweden hat schon einen hohen Preis bezahlt für seinen Weg: Hohe Übersterblichkeit, und in einigen Krankenhäusern musste die gefürchtete länger anhaltende Triage umgesetzt werden. Anders Tegnell hat schon Fehler eingestanden und gemeint, er würde anders gehandelt haben, wenn er am Anfang der Pandemie das Wissen von heute gehabt hätte.

Und es ist nicht so, dass Schweden gänzlich ohne Maßnahmen wäre. Mittlerweile ziehen sie hier im Vergleicht zum Frühjar/Sommer ordentlich an - wenn auch immernoch weniger als in Deutschland und anderen Europäischen Ländern.

Und richtig: Das Virus wird sich nicht ausrotten lassen. War und ist auch nicht der primäre Zweck der Maßnahmen. Auch nicht der aktuell vorgeschlagenen NoCovid- und ZeroCovid-Strategien - auch, wenn der name das etwas übertreibt, so sind die detailierten Konzepte und Ziele derser Vorschläge weitaus realisitscher, differenzierter und durchdachter.

Aber man wird hoffentlich mit der Impfung o.ä. die Bevölkerung so weit immunisieren können, dass es sich nicht mehr massiv ausbreiten kann, wenn man lockert bzw. sogar die Maßnahmen aufhebt. Dann wird das Virus auch wie jede andere "normale" Infektionskrankheit in der Bevölkerung umherwandern, ohne dass die Zahl der Betroffenen droht die Krankenhäuser längeranhaltend zu überfluten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben