Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebruachst, das heißt, deinen Fokus auf nichts Konkretes richtest, was kannst du mir dann darüber erzählen, was dir bewusst ist?
Das, was dann erscheint.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebruachst, das heißt, deinen Fokus auf nichts Konkretes richtest, was kannst du mir dann darüber erzählen, was dir bewusst ist?
Entweder hast du die Frage nicht verstanden oder willst sie nicht verstehen. Ich tippe auf Letzteres.Das, was dann erscheint.
Du hast die Frage nicht verstanden oder willst sie nicht verstehen. Ich tippe auf Letzteres.
Du sprichst immer aus der Perspektive, dass dir etwas bewusst ist, wie hier über´s Vorübergehen.Falsch.
Ich bin Bewußtsein , da stellt sich nicht die Frage nach benutzen von Bewußtheit.
Bewußtheit ist auch immer Wahrnehmung. Ich könnte auch sagen , ich bin Wahrnehmung.
Wenn ich "loslasse", meinen Fokus auf nichts richte, dann wird nur das Inhalt, was ohne meinen ausgerichteten Fokus passiert.
Passé--- vorübergeht.
Die Antwort auf die vorherige Frage lautet:
Gar nichts! Nichts Bewusstes. Kein Bewusstsein. Absolut nichts. Trotz aller geistigen Fähigkeiten.
Alle diese fragen kannst du im Geiste befassen.Was ist Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Erkenntnis?
Da erscheint nichts, wenn du deinen Fokus nicht darauf richtest.Das habe ich eben erst gelesen, es ist eine Unart von dir, nachdem posts schon gelesen und beantwortete wurden , nochmals zu ändern. Vielleicht sollte ich erst immer 15 min mit der Antwort warten , bis du deinen Text zurecht korrigierst?
Zu deinem Post:
Doch, ich bleibe bei meiner Antwort, dass, ohne ausgerichteten Fokus, genau das erscheint, was eben erscheint. Es kann ein Donner, ein Regentropfen, ...eine Explosion ....---------irgendeine Situation von Außerhalb sein, aber natürlich kann es auch nichts sein.
Du musst einfach nur versuchen zu verstehen, dann verstehst du mich
Das was erscheint, wenn was erscheint.
.. dann wüsste er die korrekt Antwort sofort. Er würde niemals behaupten, dass da ein Bewusstsein wäre.
Aber muss kein Soldat sein, um die korrekte Antwort zu kennen.
Dein Verständnis von Bewusstsein ist angelesen. Du hast nie den Versuch unternommen, herauszufinden, was Bewusstsein überhaupt erst ausmacht.
Es gibt weder subjektive Wahrheiten noch Subjekte.
Zu Wahrheiten:
Wahrheiten sind nicht nur für manche gültig, sondern für jeden. Deswegen gibt es keine subjektive Wahrheiten.
Subjektive Wahrheiten sind Meinungen, Ansichten, Überzeugungen, Interpretationen, dass es etwas so oder anders sein könnte.
Du kannst deine Meinung über etwas alle paar Tage ändern, wenn du willst.
Bei einer Wahrheit wird dir das nicht gelingen.
Denn Wahrheiten beinhalten kein Verfallsdatum.
Zu Subjekte:
Zudem benötigen alle sogenannten Subjekte einer Objektivierung Desjenigen, damit es jemanden gibt, der subjektiv sein kann.
Wärst du keine eigenständige Objektivierung im Unterschied zu der Objektivierung deines Nachbarn, dann gäbe es dich nicht, um subjektiv sein zu können.
"Cogito ergo sum" benötigt einen konkreten Menschen, eine Objektivierung, damit er einen solchen Ausspruch tätigen kann.
In der Subjekt-Objekt-Beziehung meint der Subjekt-Aspekt stets und ausschließlich bestimmte Objektqualitäten desjenigen, der sie zum Ausdruck bringt.
Demzufolge sind alle Subjektivierungen in Wahrheit bestimmte Objektqualitäten.
Falls du denkst, die Aussagen in beiden Absätzen, insbesondere die fettgedruckten Kernsätze, sind Meinungen, dann irrst du dich.
Was die Unschärferelation aufzeigt ist, dass bei einem Teilchen (hier Elektron) die Eigenschaften Ort und Impuls prinzipiell nicht gleichzeitig beliebig genau „abgelesen“ werden können. Möchte man Ort und Impuls zeitgleich messen, muss man mit erheblicher Unschärfe der Ergebnisse rechnen. Wird der Ort genau gemessen, so lassen sich über den Impuls keine genauen Aussagen machen und vice versa.Was die Unschärferelation aufzeigt, ist die Tatsache, dass es keine Ort an sich gibt, die man als gegeben voraussetzen kann, um sie dann einfach nur ”ablesen“ zu können.
Bei dem, was Elektronen so tun, hängt es maßgeblich davon ab, in welchem Kontext sie sich befinden – ob es freie Elektronen sind (die können bis Lichtgeschwindigkeit praktisch jede Geschwindigkeit / Energie annehmen), oder ob es sich um welche in Atomen, Molekülen oder Feststoffen handelt und ob z.B. von Valenzelektronen oder Leitungselektronen die Rede ist.Elektronen scheren sich einen feuchten Dreck um Bewegungen, um Zeit oder Raum, oder um Gravitation.
Sie tun es einfach und ändern ihr Energieniveau von A nach B.
Unser Zentralgestirn und mit ihm unser gesamtes Sonnensystem bewegt sich durch den Raum. Diese Bewegungen lassen sich als Vortex (Wirbel) darstellen. Die Planeten treffen auf ihrer Bahn um die Sonne dabei nicht mehr auf den gleichen Punkt im Raum halten aber die gleichen Abstandspunkte zur Sonne.Alle Planeten folgen der Sonne auf OFFENEN spiralförmigen Bahnen, genannt Vortex. Nix mit Umrundungen oder Kreisen.
Elliptische Bahnen beschreiben sie schon, aber keine geschlossenen Ellipsen...Ich verstehe durchaus, dass Leute meinen, die Planeten würden elliptische Bahnen beschreiben. Sieht ja auch so aus. Aber das stimmt halt nicht.
Ja, vor Allem was Deine Interpretationen und apodiktischen Behauptungen angeht denke ich das.Mehr kann ich nicht für dich tun. Falls du denkst, ich erzähle darin Unsinn, - bitteschön.