Cogito ergo sum

@LynnCarme

Beispiel-1:
Sagt der Freund zu seiner über alles Geliebten:
”Wenn ich dich sehe, vergesse ich die ganze Welt um mich herum. Dann gibt es für mich keine Welt, sondern nur noch dich!“
Darauf die Freundin:
”Du lügst mich an. Ein solches Fokussieren gibt es nicht. Scher dich zum Teufel!““

Beispiel-2:
In der Schule während eines Tests sieht die Lehrerin, wie ein Schüler schon eine ganze Weile in Gedanken versunken aus dem Fenster schaut. Sie spricht in ihn an:
”Kevin!“
Er reagiert nicht.
Sie ruft erneut, diesmal etwas energischer:
”Kevin!!“
Er reagiert nicht.
Sie geht zu seinem Platz und sagt mit entschlossener Stimme direkt neben ihm:
”Kevin, dies ist ein Test!“
Er reagiert nicht. Seine Augen sind weiterhin nach draußen aus dem Fenster gerichtet.
Die Lehrerin fasst ihn am Arm und schüttelt ihn.
Er reagiert noch immer nicht, scheint nix mitzubekommen.
Die Lehrerin bestellt die Eltern zu sich und erklärt ihnen das Vorgefallene.
Die Eltern:
”Sie lügen uns an. Ein solches Fokussieren gibt es nicht. Wir werden unser Kind von dieser Schule nehmen!“


LynnCarme, in den Beispielen haben ich die Geliebte und auch die Eltern mit deiner Überzeugung sprechen lassen. Für mich ist es interessant zu beobachten, dass es Leute wie dich gibt, die so weltfremd sind, dass sie überall auf der Welt vorkommende Situationen wie diese zwei Beispiele und auch wie das vorherige Beispiel des Soldaten, für unmöglich hält und behauptet, ich wäre realitätsfremd.

Ja, das ist schon interessant zu beobachten, was man mit Aufmerksamkeit alles zustande bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie kommst Du darauf, dass ich nun im Nichts verschwinde, nachdem Du meinen Beitrag gelesen hast und nichts mehr von mir wahrnimmst? Ich habe ein eigenes Leben, eigene Gefühle, eine Familie, einen Ort, wo ich lebe und arbeite, viele Gedanken, ich schreibe viel, dies alles außerhalb des Forums, wo ich dann ja nach Dir offenbar nicht existiere, da ich in dieser Zeit außerhalb Deines Aufmerksamkeitsfokus bin, demnach im Nichts verschwunden und somit nichtexistent wäre.
Auch finde ich es bemerkenswert, dass du zwischen Abwesenheit und Nichtvorhandensein nicht unterscheiden kannst und behauptest, ich wäre überzeugt, du würdest im Nichts verschwinden, wenn ich meinen Fokus von dir abziehe.

Ja, das ist schon bemerkenswert, wie es dir mit deiner Aufmerksamkeit gelingt, etwas zu lesen, was so gar nicht geschrieben wurde. Doch ich freue mich für dich, weil es dich ja offensichtlich zufriedenstellt. Doch wehe ich erwähne solche Sachen, dann bin ich der Böse. Hey, LynnCarme, ich liebe es, den Bösen zu spielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
LynnCarme, in den Beispielen haben ich die Geliebte und auch die Eltern mit deiner Überzeugung sprechen lassen.

Nö, Du hast einen "Dialog" bzw. eine Situation erfunden in der so agiert wird, wie Du persönlich überzeugt bist, dass es @LynnCarme s Überzeugung entspräche. Diese Unterscheidung fällt Dir offensichtlich enorm schwer, wäre dabei aber so wichtig....
 
Nö, Du hast einen "Dialog" bzw. eine Situation erfunden in der so agiert wird, wie Du persönlich überzeugt bist, dass es @LynnCarme s Überzeugung entspräche. Diese Unterscheidung fällt Dir offensichtlich enorm schwer, wäre dabei aber so wichtig....
Du meinst, LynnCarme darf etwas schreiben, was ich nie so gesagt habe und es mir zuordnen, und ich darf das nicht?
Das ist es doch, was du mir sagen möchtest, oder etwa nicht?

Ist das dein Verständnis von Fairness, Aufrichtigkeit und Anständigkeit? Kannste behalten!
 
Du meinst, LynnCarme darf etwas schreiben, was ich nie so gesagt habe und es mir zuordnen, und ich darf das nicht?
Das ist es doch, was du mir sagen möchtest, oder etwa nicht?

Ist das dein Verständnis von Fairness, Aufrichtigkeit und Anständigkeit? Kannste behalten!

Meinst Du, Du darfst einen "Dialog" erfinden und zu diesem Geschriebenen behaupten, Du lässt diese fiktionalen Personen gemäß den Überzeugungen eines anderen Users sprechen? Als ob Du sowas überhaupt könntest.
Ist das Dein Verständnis von Fairness, Aufrichtigkeit und Anständigkeit? Kannste behalten!

Was ich Dir empfehlen möchte ist, Dich in etwas weniger unreflektierter Selbstgefälligkeit zu üben und Deine Überzeugungen anderen gegenüber etwas zu hinterfragen. Dann wird das auch was mit einer Diskussion.
Nimm Dich wichtig, aber nicht zu ernst....
 
@LynnCarme

Beispiel-1:
Sagt der Freund zu seiner über alles Geliebten:
”Wenn ich dich sehe, vergesse ich die ganze Welt um mich herum. Dann gibt es für mich keine Welt, sondern nur noch dich!“
Darauf die Freundin:
”Du lügst mich an. Ein solches Fokussieren gibt es nicht. Scher dich zum Teufel!““

Beispiel-2:
In der Schule während eines Tests sieht die Lehrerin, wie ein Schüler schon eine ganze Weile in Gedanken versunken aus dem Fenster schaut. Sie spricht in ihn an:
”Kevin!“
Er reagiert nicht.
Sie ruft erneut, diesmal etwas energischer:
”Kevin!!“
Er reagiert nicht.
Sie geht zu seinem Platz und sagt mit entschlossener Stimme direkt neben ihm:
”Kevin, dies ist ein Test!“
Er reagiert nicht. Seine Augen sind weiterhin nach draußen aus dem Fenster gerichtet.
Die Lehrerin fasst ihn am Arm und schüttelt ihn.
Er reagiert noch immer nicht, scheint nix mitzubekommen.
Die Lehrerin bestellt die Eltern zu sich und erklärt ihnen das Vorgefallene.
Die Eltern:
”Sie lügen uns an. Ein solches Fokussieren gibt es nicht. Wir werden unser Kind von dieser Schule nehmen!“


LynnCarme, in den Beispielen haben ich die Geliebte und auch die Eltern mit deiner Überzeugung sprechen lassen. Für mich ist es interessant zu beobachten, dass es Leute wie dich gibt, die so weltfremd sind, dass sie überall auf der Welt vorkommende Situationen wie diese zwei Beispiele und auch wie das vorherige Beispiel des Soldaten, für unmöglich hält und behauptet, ich wäre realitätsfremd.

Ja, das ist schon interessant zu beobachten, was man mit Aufmerksamkeit alles zustande bringt.

Meikel,
ich war als Kind auch sehr verträumt, aber es wäre tatsächlich besorgniserregend gewesen, wenn ich auch nach langem Rütteln in keinster Weise reagiert hätte. Das wäre ein Anzeichen für eine irgendwie geartete körperliche, geistige oder psychische Einschränkung gewesen. Solche Symptome alarmieren zu den klassischen Notfallmaßnahmen, wenn jemand nicht tot ist.

Hätte ein Mann wirklich nur noch Augen für mich, sodass er z.B. nicht einmal ein neben ihm auf die Straße rennendes Kind vor dem heranrasenden Auto retten könnte, hätte er einen Liebeswahn, auch das ist nicht gesund. So als nicht ernst gemeinte Neckerei fände ich solche Sätze romantisch zwischendurch.

In beiden Beispielen existiert die Umwelt, unabhängig davon ob der Verliebte oder die Verträumte diese wahrnimmt. Die rüttelnden Eltern mögen das Kind in seiner subjektiven Welt nicht erreichen, aber sie sind da, auch außerhalb der Aufmerksamkeit des wegetauchten Kindes. Es ist also nicht die Aufmerksamkeit, die bestimmt, was da ist, sondern es gibt etwas außerhalb dessen.
 
Es ist also nicht die Aufmerksamkeit, die bestimmt, was da ist, sondern es gibt etwas außerhalb dessen.
Ich verstehe deine Argumentation sehr gut. Aber sie ist ein Irrtum.
Und diesen Irrtum kann man aufzeigen, ohne den geringsten Zweifel zu hinterlassen. Und das geht so:

Alles sogenannte ”außerhalb Befindliche“ erfüllt einen bestimmten Zweck für irgend jemanden.
Einen Zweck, mit dem ein bestimmter kommunikativer Ausdruck umgesetzt wird.
Nur deswegen gibt es all die Vielfalt der Dinge, die miteinander agieren und reagieren und damit eindeutig ein kommunikatives Verhalten zeigen.
Willst du das bestreiten?
Willst du gar behaupten, es gäbe Kommunikation (Aktion und Reaktion) ohne jegliche Aufmerksamkeit?

Du wirst kein Universum finden, in dem es zwar Dinge und Wirkungen gibt, aber niemanden und nichts, das die Dinge, die es ausmacht, bemerken könnte.
Und du wirst ebenfalls kein Universum finden, in dem es zwar Lebewesen mit geistigen oder auch nur sensorischen Fähigkeiten gibt, aber nichts, worauf sie diese anwenden könnten.

Und weil die Vielfalt aller Dinge und Wirkungen in jedem tatsächlichen oder auch nur erdachten Universum ausschließlich kommunikativen Zwecken dient, ist es unmöglich und damit ausgeschlossen, dass sie VORHER zustande gekommen sein können.

Jede andere Argumentation entlarvt sich selbst als Irrtum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deine Argumentation sehr gut. Aber sie ist ein Irrtum.
Und diesen Irrtum kann man aufzeigen, ohne den geringsten Zweifel zu hinterlassen. Und das geht so:

Alles sogenannte ”außerhalb Befindliche“ erfüllt einen bestimmten Zweck für irgend jemanden.
Einen Zweck, mit dem ein bestimmter kommunikativer Ausdruck umgesetzt wird.
Nur deswegen gibt es all die Vielfalt der Dinge, die miteinander agieren und reagieren und damit eindeutig ein kommunikatives Verhalten zeigen.
Willst du das bestreiten?
Willst du gar behaupten, es gäbe Kommunikation (Aktion und Reaktion) ohne jegliche Aufmerksamkeit?

Du wirst kein Universum finden, in dem es zwar Dinge und Wirkungen gibt, aber niemanden und nichts, das die Dinge, die es ausmacht, bemerken könnte.
Und du wirst ebenfalls kein Universum finden, in dem es zwar Lebewesen mit geistigen oder auch nur sensorischen Fähigkeiten gibt, aber nichts, worauf sie diese anwenden könnten.

Und weil die Vielfalt aller Dinge und Wirkungen in jedem tatsächlichen oder auch nur erdachten Universum ausschließlich kommunikativen Zwecken dient, ist es unmöglich und damit ausgeschlossen, dass sie VORHER zustande gekommen sein können.

Jede andere Argumentation entlarvt sich selbst als Irrtum.

Meikel, Du entwirfst hier eine Matrix und Du bist der Gamer. Aber das ist nur eine Fiktion. Es kann auch alles ganz anders sein. Es könnte sogar sein, dass unsere Existenz von Gott abhängt und nicht von unserer eigenen Aufmerksamkeit. Du weißt alles zu vollständig und lässt keinen Zweifel zu, da ist nichts offen, kein ehrliches Geständnis, dass vieles ungeklärt bleibt. Und das ist so bei Dir, weil es eben eine perfekte Konstruktion Deiner Gedanken ist. Hast Du Angst vor Lücken? Kannst Du denn überhaupt schlafen, wenn Du immerzu Deine Aufmerksamkeit auf einem gewissen Level halten musst, um existent zu bleiben? Es ist ja schön und gut, fiktional kreativ zu sein in seinen Gedanken, dafür ist das Forum hier auch da, um sich diesbezüglich auszutauschen, was sein könnte. Aber es ist schon wichtig zu erkennen, wo die eigenen Grenzen liegen, dabei Unsicherheiten auszuhalten und mit Intuitionen Vorlieb zu nehmen. Ansonsten musst Du eben mit Gegenwind rechnen. Hast Du Dich noch nie gefragt, ob evtl. diese Gegenreaktionen auch zeigen könnten, dass Deine Erklärungen eben doch nicht so überzeugend sind? Ich meine, Du sagst: "Und diesen Irrtum kann man aufzeigen, ohne den geringsten Zweifel zu hinterlassen. " - Also ich hab immer noch Zweifel an Deiner Version.
 
Werbung:
Meikel, Du entwirfst hier eine Matrix und Du bist der Gamer. Aber das ist nur eine Fiktion. Es kann auch alles ganz anders sein. Es könnte sogar sein, dass unsere Existenz von Gott abhängt und nicht von unserer eigenen Aufmerksamkeit. Du weißt alles zu vollständig und lässt keinen Zweifel zu, da ist nichts offen, kein ehrliches Geständnis, dass vieles ungeklärt bleibt. Und das ist so bei Dir, weil es eben eine perfekte Konstruktion Deiner Gedanken ist. Hast Du Angst vor Lücken? Kannst Du denn überhaupt schlafen, wenn Du immerzu Deine Aufmerksamkeit auf einem gewissen Level halten musst, um existent zu bleiben? Es ist ja schön und gut, fiktional kreativ zu sein in seinen Gedanken, dafür ist das Forum hier auch da, um sich diesbezüglich auszutauschen, was sein könnte. Aber es ist schon wichtig zu erkennen, wo die eigenen Grenzen liegen, dabei Unsicherheiten auszuhalten und mit Intuitionen Vorlieb zu nehmen. Ansonsten musst Du eben mit Gegenwind rechnen. Hast Du Dich noch nie gefragt, ob evtl. diese Gegenreaktionen auch zeigen könnten, dass Deine Erklärungen eben doch nicht so überzeugend sind? Ich meine, Du sagst: "Und diesen Irrtum kann man aufzeigen, ohne den geringsten Zweifel zu hinterlassen. " - Also ich hab immer noch Zweifel an Deiner Version.
Mit einem gewissen Grad an Logik lässt sich jede andere Logik widerlegen.
Was zeigt, dass Logik nicht dasselbe wie Wahrheit ist.
 
Zurück
Oben