Clinton - Sanders - Cruz - Trump - wer soll's werden?

Wen würdet ihr wählen, wenn ihr könntet?

  • Hillary Clinton (Demokraten)

  • Bernie Sanders (Demokraten)

  • Ted Cruz (Republikaner)

  • Donald Trump (Republikaner)

  • noch jemand anderen

  • gar niemanden


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich. Merkel hat viel weniger Macht, keine Atomsprengköpfe, und auch von der Persönlichkeit her ist Merkel nicht mal nahe dran. Merkel ist eine Opportunistin, aber keine Verrückte. Clinton muss nen Schaden haben. Irgendwann muss sie die Bodenhaftung komplett verloren haben, denn die Dinge die sie sich erlaubt hat, waren in Anbetracht dessen was sie anstrebt irrationale Entscheidungen. Ich glaube, und das meine ich ernst, dass die Frau einen echten Psychoschaden hat den sie einfach nur besser verkleiden kann als etwa Trump der seinem Wahn eben freien Lauf lässt.

Anders gesagt: Ich halte Clinton außenpolitisch sogar für gefährlicher als Trump.
hat in Amerika nicht jeder einen Psychiater?
 
Werbung:
Anders gesagt: Ich halte Clinton außenpolitisch sogar für gefährlicher als Trump.

Ich nicht...
Realpolitiker sind nicht so gefährlich wie sprunghafte opportunistische Egomanen ohne politisches Verständnis.

Das bedeutet nicht, dass ich für Clinton bin, weder als Europäer, noch potentiell als Amerikaner.
Aber bin noch mehr gegen Trump, weil dieser Typ unberechenbar und gleichzeitig ahnungslos ist, und das in Hinsicht auf Frauen, Wirtschaft und nun Politik bereits bewiesen hat. Ein Komplettnarzisst an der Macht wäre das...
 
Ich nicht...
Realpolitiker sind nicht so gefährlich wie sprunghafte opportunistische Egomanen ohne politisches Verständnis.

Das bedeutet nicht, dass ich für Clinton bin, weder als Europäer, noch potentiell als Amerikaner.
Aber bin noch mehr gegen Trump, weil dieser Typ unberechenbar und gleichzeitig ahnungslos ist, und das in Hinsicht auf Frauen, Wirtschaft und nun Politik bereits bewiesen hat. Ein Komplettnarzisst an der Macht wäre das...

Ja, ich sehe das nicht wirklich anders. Trump ist ein totaler Freak in vielfacher Hinsicht. Aber: Er ist auch sehr isoliert und zwar selbst in der eigenen Partei. Clinton hingegen ist eingebettet in einen Apparat der von Wall-Street bis zur Kriegsmaschinerie reicht.

Und einen Punkt sehe ich sehr anders als Du: Ich halte Clinton nicht für eine Realpolitikerin. Sie mag so wirken. Aber es gibt eine Vielzahl von Entscheidungen die definitiv irrational waren - oder aber unglaublich aggressiv.

Insgesamt geht es mir nur um ein einziges Thema: Russland. Oder anders gesagt: Wegen mir kann alles den Bach runtergehen. Finanzmärkte sollen ruhig explodieren und wegen mir können sich die USA selbst gegen die Wand fahren. Aber was ich nicht erleben möchte ist ein Weltkrieg. Und das Risiko sehe ich bei Clinton, denn schon jetzt steuert unheimlich viel darauf zu. Das Verhalten der USA, der NATO, der westlichen Medien etc. ist hochaggressiv gegenüber Russland. Und Clinton ist eine Kriegstreiberin wie sie im Buche steht.

Trump wiederum ist ein totales Überraschungsei und möglicherweise auch noch schlimmer - keine Ahnung. Aber wie gesagt, er ist ein Quertreiber und hat nicht so viel Macht wie Clinton.

Im Grunde kann man sich nur jeden Tag die Augen reiben. Es ist einfach zu verrückt dass das mächtigste Land der Welt die Wahl zwischen zwei kriminell-korrupten und notorisch verlogenen Psychos hat. Das ist schon echt aussagekräftig. Das System ist so dermaßen pervertiert... Wäre so etwas in den 90ern als Film gelaufen hätten alle gesagt "Oh Gott, ist das klischeehaft und übertrieben". Im Jahr 2016 läuft die Freakshow als Realität.
 
@Condemn

Meinst wohl diese Aussagen von Clinton:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-fuer-donald-trump-spricht-kommentar-a-1117476.html

Ja, klingt alles andere als wählbar...
Aber traue Trump auch nicht, und denke nicht, dass Clinton verrückt ist, und einen Weltkrieg riskiert.
Bei Trump ist nichts sicher...
Und militärische Kraftrhetorik haben wir von ihm auch schon gehört.
Außerdem ist seine Partei allgemein mehr für eine Einmischung der USA in Bezug auf Kriege, selbst wenn sie nicht so hinter "ihrem" möglichen zukünftigen Präsidenten stehen dürften, wie du richtig bemerkt hast.

Aber sehe was du meinst:
Pest und Cholera.

In Deutschland wäre es kein Problem, weil man Stimmen nicht in dieser Weise verschenkt.
 
Auch ein interessantes Beispiel dafür wie einseitig deutsche Medien berichten:

Focus on Bild haben momentan diese Story:

Bericht: Erpresst der russische Geheimdienst Trump mit einem Sex-Video?
http://www.focus.de/politik/ausland...bi-ermittlungen-gegen-clinton_id_6141735.html

BÖSE TWITTER-GERÜCHTE ZUR US-WAHL
Erpressen die Russen Trump mit einem Sex-Video?

http://www.bild.de/politik/ausland/...-video-clinton-kreml-putin-48550170.bild.html


Was beide verschweigen ist - Artikel von gestern:

Investigating Donald Trump, F.B.I. Sees No Clear Link to Russia
http://www.nytimes.com/2016/11/01/us/politics/fbi-russia-election-donald-trump.html?_r=0


(FBI sieht keine klare Verbindung zu Russland)

******************

Und wenn Bild und Focus jetzt schon auf verrückte Gerüchte anspringen die so auf Twitter herumschwirren, dann habe ich auch noch eins auf noch tieferem Niveau:

Anthony Weiner (der sexsüchtige Mann von Clintons Beraterin bei dem jetzt neue Mails gefunden wurden) soll den Ordner "Life Insurance" genannt haben - Lebensversicherung. Dazu kommen Gerüchte er hätte kompromittierendes Material über die Clintons in Verbindung zu Epstein und einem pädophilen-Ring. Bill Clinton wird eh mit Epstein in Verbindung gebracht und Weiner hat Sex-Nachrichten mit einer 15-jährigen ausgetauscht (weshalb ja gegen ihn ermittelt wird). Dazu kommt nen NYPD-Typ der das auf Twitter verbreitet (er sagt darüber würden Kollegen schon länger sprechen).

Ich bringe jetzt mal keine Quellen weil die nicht besser wären als das was Bild und Focus bringen. Der Punkt ist: Sie beteiligen sich an dem ganzen Scheiße schmeißen - allerdings lieber nur in eine Richtung.


Und diese ganzes Russland-Gequatsche - das findet man selbst in den seriösesten Artikeln. Etwa n-tv schreibt heute:

"Das Problem der Demokraten ist allerdings, dass die meisten Amerikaner ihre Empörung nicht teilen. Nach einer Umfrage der Nachrichtenseite Politico glauben nur vier von zehn Wählern, dass Russland die Präsidentschaftswahlen in den USA beeinflussen will. Von vielen Wählern wird nicht Russland als Feind angesehen, sondern das politische Establishment in Washington."
http://www.n-tv.de/politik/Warum-Clinton-die-Wahl-verlieren-kann-article18982436.html

Das ist wirklich mein Lieblingssatz! Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... diese verdammten Amis wollen einfach nicht glauben, dass Russland der Feind ist!! :D


Übrigens: Was Wikileaks so alles zutage gefördert hat kommt in den deutschen Medien so gut wie gar nicht vor. Die US-Medien bringen das übrigens. Nicht gerade breitflächig, aber ein Beispiel:

18 revelations from Wikileaks' hacked Clinton emails
http://www.bbc.com/news/world-us-canada-37639370

Übersetzt: 18 Enthüllungen von Wikileaks gehackten Clinton Mails.

Darin geht es im Übrigen auch um Obama, der zuerst mal behauptet hat erst aus den Nachrichten von Clintons Privat-Server erfahren zu haben - was totaler Bullshit ist, denn er selbst bekam Mails von ihr ohne die "govt" Kennzeichnung.

Vor allem geht es aber um die Clinton-Foundation und wie korrupt diese Familie ist. Übrigens nennt ein wirklich hoher Ex-FBI-Mann die Clintons "Crime Family".


Und nein, mir gehts hier nicht darum Trump irgendwie besser darzustellen. Aber mich kotzt dieser Doppelstandard an. Und aus unserer Perspektive hier sollten wir hoffen das Trump Präsident wird gerade falls die Russen ihn tatsächlich in der Tasche haben sollten. Das dürfte einen Krieg unwahrscheinlicher machen. :D
 
Ist das ein Sumpf geworden...
http://www.faz.net/aktuell/politik/...n-clinton-im-wahlkampf-endspurt-14506951.html

Wer die wenigsten Skandale hat wird gewählt oder wie...

US-Wahl ist eine einzige Katastrophe.
Absolut.
Leider finanzieren Interessen- und Lobbygrppen den Wahlkampf. So wird Clintons Wahlkampf fast zu 50% von der Rüstungsindustrie gesponsert. Und so sichern sich einige Mächtige und das Establishment die politische Einflußnahme.
Der US-Wahlkampf kostet mehr als 1 Milliarde Dollar und das Angesichts der Tatsache, dass die amerikanische Mittelschicht sich praktisch auflöst und die Armut extrem zugenommen hat.
Laut Medienberichten soll Trump seinen Wahlkampf überwiegend aus eigener Tasche finanzieren.
 
Es ist echt interessant: In den USA brennt die Luft. Wikileaks hat die letzten Tage am laufenden Band Material rausgehauen, dass Clinton in große Schwierigkeiten bringt. Zusätzlich ermittelt das FBI gegen die Clinton Foundation. FBI-Leute sagen: Indictment likely - Anklage wahrscheinlich!

Aber unsere Medien? Totales Schweigen im Walde. Die schreiben darüber wie böse das FBI ist das sie in den Wahlkampf eingreifen.

Worüber deutsche Medien nicht oder nur super-sparsam berichtet haben:

1: https://twitter.com/wikileaks/status/793874855162707970

2: https://twitter.com/FoxNews/status/793915368901222402

3: http://www.foxnews.com/politics/201...ation-now-very-high-priority-sources-say.html

4: http://www.wsj.com/articles/secret-recordings-fueled-fbi-feud-in-clinton-probe-1478135518

5: http://www.thegatewaypundit.com/201...st-5-foreign-services-hacked-hillarys-server/



1) Clinton bekam Warnungen von jemandem aus dem US-Justice-Department

2) Ukrainischer Milliardär hat große Spende geleistet und ein Treffen verlangt

3) Es wird gegen die Clintons ermittelt - mit "hoher Priorität".

4) Geheime Aufnahme über die Clinton-Foundation hat eine Art Streit entfacht ob ermittelt werden soll

5) FBI ist sicher, dass Clintons Server von mindestens 5 ausländischen Geheimdiensten gehackt wurde



Und unsere Medien bringen das nicht. Die verbreiten lieber Gerüchte, Trump sei unter der Kontrolle Russlands und das FBI würde in den Wahlkampf eingreifen - ohne wirklich zu sagen was da gerade abgeht.
 
Um das obige noch etwas zu sortieren, denn möglicherweise wird nicht ganz klar wie krass die Situation ist:

Es geht vor allem um zwei verschiedene Dinge die sich aber dann verbinden:

1. Clintons Server - Regierungsmitglieder müssen Kommunikation über die Regierungs-Server laufen lassen. Zum einen geht es dabei um Sicherheit, außerdem geht es darum sie archivieren zu können. Clinton benutzte einen eigenen Server und daher eine private Mail-Adresse. Das alleine müsste im Grunde schon zu einer Gefängnis-Strafe führen, da sie damit die nationale Sicherheit gefährdet. Eine Sekretärin die dasselbe täte würde im Knast landen. Es wurde dann ermittelt (und auch 30tausend Mails gelöscht) und dann wurde gesagt "Ach, alles halb so wird". Juristisch war das absolut nicht zu vertreten und im Grunde schon Korruption.

Clintons Problem: Wikileaks scheint eine Menge dieser Mails zu haben und haut die Stückchenweise raus.

2. Die Clinton-Foundation: Da geht es um Korruption. Und es muss ein wahnsinniger Sumpf sein. Ich blicke da nicht durch, aber als Beispiel: Gestern hat das FBI Daten über einen alten Fall herausgegeben. Bill Clinton hat einen sehr reichen Steuerflüchtling begnadigt, der sich vorher schon in die Schweiz abgesetzt hatte, nachdem dessen Frau eine große Spende an die Foundation geleistet hat. Damals wurde er nicht schuldig gesprochen und es ist mehr als nur deutlich, dass die Clintons ständig geschützt wurden, immer wieder, aber die Tatsache dass das FBI gestern diese Daten herausgab hat schon gezeigt, dass da etwas brodelt.

Und die Clinton-Foundation betreffend gibt es unheimlich viel Stoff. Immer wieder geht es um gigantische Spenden und dann gab es z.B. Treffen usw. Und Millionen werden doch nicht einfach so gespendet. Die Spender wollen natürlich Gegenleistungen haben. Möglicherweise geht es auch um weit mehr. Das ist alles sehr schwer zu verstehen.


Interessant ist noch: Zwischen dem Department of Justice und dem FBI gibt es offenbar massive Kontroversen und auch innerhalb des FBI's scheint es fast ne Art Krieg zu geben. Wie gesagt, die Clintons wurden geschützt und das wird sicherlich immer noch der Fall sein. Aber es gibt FBI-Leute die das nicht hinnehmen wollen und es gibt sogar Behauptungen, dass Wikileaks das ganze Material aus Washington hat, oder ev. vom FBI selbst.

Es sieht aber mittlerweile so aus als ob Clinton drei Szenarien hat:

1. Sie tritt noch vor der Wahl zurück und jemand anders übernimmt - wird sicherlich nicht passieren
2. Sie tritt an und verliert - und all die Ermittlungen nehmen ihren Lauf
3. Sie tritt an und gewinnt - und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf


Das Problem ist: Sollte sie gewinnen wird gegen die erste Präsidentin von Anfang an ermittelt.

Ich glaube nicht, dass sie elegant aus der Nummer rauskommen wird.


Es gibt im Übrigen viel viel mehr. Fast jeder einzelne Tweet den Wikileaks die letzte Zeit rausgebracht hat müsste unter normalen Umständen sofort dazu führen, dass ein Politiker zurücktreten muss. Kandidaten wie Clinton und Trump sind nur in einem total pervertiertem System überhaupt denkbar und das Ausmaß an Korruption ist unvorstellbar. Das muss nicht mehr bewiesen werden. Das ist offensichtlich. Nichts zeigt den Niedergang der USA so sehr wie dieser Wahlkampf.
 
Werbung:
@Condemn

Wenn ich Amerikaner wäre und John McCain der Gegenkandidat wäre, würde ich auch wechseln.
So aber...

Insgesamt die doppelte Ars...karte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben