Vielleicht solltest du dich erstmal mit dem Wahlsystem der USA auseinandersetzen, es ist ein vollkommen anderes als bei uns und durchaus demokratisch. Dir würde dann auch auffallen, dass es keine "anderen Kandidaten" mehr gibt über die man berichten könnte.
R.
Vielleicht gibt es aber auch keine anderen Kandidaten mehr, weil man nicht darüber berichtet hat? Was glaubst du denn, wie groß die Macht der Medien ist? Denkst du hier in Deutschland könnte eine Partei erfolg haben, wenn die Medien sie ignorieren würden? Ohne die Medien geht in der Politik gar nichts! Aber die USA als "demokratisch" bezeichnen, wo die letzten Jahrzehnte eigentlich vor allem zwei Familien geherrscht haben, Bush Junior und Senior, Bill Clinton und jetzt seine Frau, ist schon ein Hohn. Vielleicht solltest du nicht mehr soviel aus den Schulbüchern lesen und dich mal mit der Realität beschäftigen.
Wikileaks-Enthüllung räumt letzte Zweifel aus
Das Politik-Magazin New Republic hat am 14. Oktober eine von WikiLeaks enthüllte Email
veröffentlicht, deren Inhalt auch den letzten Zweifel daran beseitigt, um was für eine Farce es sich bei amerikanischen Wahlen handelt und wer das Land in Wahrheit regiert.
http://www.heise.de/tp/artikel/49/49711/1.html
Wer sind die anderen Kandidaten ausser den beiden bekannten?
3. Gary Johnson von den Libertarian
4. Jill Stein von den Grünen
5. Evan McMullin als Unabhängiger
6. Darrell Castle von den Constitution
7. Rocky De La Fuente von den Reform
8. Laurence Kotlikoff als Unabhängiger
Ich kann sie nicht alle auflisten aber es gibt 24 weitere Kandidaten!
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: Die anderen Parteien im US-Wahlkampf http://****************************...n-parteien-im-us-wahlkampf.html#ixzz4Nhn2diFR