Christus in uns, der göttliche Mensch

Wir reden an einander vorbei.
Für mich ist die Geist-Wesenheit im Menschen das göttliche Wort, das nach dem Johannes-Ev. von Gott ausgegangen ist und dessen sich der Mensch bewusst werden soll, um letztlich wieder zu Gott einzugehen

In der Bhagavad gita ist dies Atman, die individuelle Seele, die mit dem Brahman, der Über-Seele letztlich vereint ist.
Wir reden nicht an einander vorbei, nochmals zu deiner Erinnerung,
und es ging nicht um eine Geist-Wesenheit im Menschen
sondern, dass der Mensch eine unsterbliche Geist-Wesenheit wäre.
Im Johannes-Evangelium wird die Geist-Wesenheit im Menschen als Logos, das Wort bezeichnet. Dies entspricht in der Bhagavad gita dem Atman, die individuelle Seele.

Logos, das Wort und Atman, die individuelle Seele sind unterschiedliche Bezeichnungen für die gleiche unsterbliche und unvergängliche spirituelle Individualität im Menschen.
 
Werbung:
Im Johannes-Evangelium wird die Geist-Wesenheit im Menschen als Logos, das Wort bezeichnet.

1. Das widerspricht deine vorigen Erfindungen, siehe Post #579.

Ich gehe davon aus, dass dies eine andere deiner / euere Erfindung ist.
2. Stelle bitte das Zitat vor und
3. was waren die Argumente des Autors des sogenannten Evangelium "nach Johannes" um so etwas zu erfinden?

4. Du hast vergessen die Fragen in der Post #568 zu beantworten.

Zur Erinnerung:
Jeder Mensch besteht
aus einem sterblichen Körper,
einer vergänglichen Seele
und aus einer aus der Quelle, aus Gott hervorgegangenen unsterblichen Geist-Wesenheit.

Diese sind spätere falsche Erfindungen,
ohne jegliche Beweisführung.

Antworte bitte die nachfolgende Fragen, um das zu verinnerlichen:
1. Wer hat das erfunden?
2. Wann wurden diese Ideen veröffentlicht?
3. Was waren die Argumente, welche der Author benutzte um seine Erfindung zu untermauern?


4. Die Christliche Erfindung des Gottes ohne Name ist falsch; sie gründet in der falschen Erfindung des jüdischen Monotheismus, siehe
 
Ich wollte eigentlich keine telepathische Beziehung zu Jesus haben, aber er hat sich irgendwie in mein Leben eingeschlichen. Wegen meiner religiösen Sicht bin ich interessant für Jesus, aber ich habe vorallem wegen meinen Humor ihn wahrgenommen. Wenn ich was Lustiges denke, so sehe ich geistig Jesus lächeln/grinsen, neben meiner lachenden Seelenpartnerin. Ich finde vieles lustig wo andere keinen Humor finden weshalb Jesus mich interessant findet. So langsam gewöhne ich mich an seine Anwesenheit. ❤️
 
Christus in uns
@anadi
In einer Zeit, in der 8 Mia Menschen auf der Erde leben, in der überall Krieg, Armut und Hungersnot herrschen, in der sich die reichen Länder gegen die Flüchtlingsströme abriegeln, da ist es wichtig, Toleranz zu leben. Menschen anderen Glaubens zu akzeptieren
Ich selbst bin durchdrungen vom Gedanken der Toleranz. Gemeinsam mit Hermann Kissener vom Drei Eichen Verlag habe ich das Buch geschrieben `UR RELIGIO, Thesen der Toleranz`.
Ich habe intensiv andere Glaubenslehren studiert und sehe überall den Kern der Wahrheit.

Ich selbst bin Christ und überzeugt davon, Wer an Jesus Christus glaubt, der hat einen festen inneren Halt im Leben und im Sterben. Dennoch würde ich nie eine andere Religion angreifen.
LG ELi
 
Ich habe intensiv andere Glaubenslehren studiert und sehe überall den Kern der Wahrheit.

Ich selbst bin Christ und überzeugt davon, Wer an Jesus Christus glaubt, der hat einen festen inneren Halt im Leben und im Sterben. Dennoch würde ich nie eine andere Religion angreifen.
LG ELi
Ich glaube, du hast da eine sehr reife Haltung, lieber Eli. Ich kann dein geschriebenes völlig nachvollziehen und erkenne viel Toleranz darin.

Vermutlich führen alle spirituellen Wege in die Toleranz, wenn man auf Ihnen lange genug weitergeht.

LG Wandersocke
 
Ich finde, dass im "Guten" oft bereits der Keim des "Bösen" steckt. Und umgekehrt auch.

Das kann man leicht bei religionsbasierten Gottesstaaten oder sozialistischen Staaten sehen.

All diese Staaten wurden von "guten", idealistisch gesinnten Menschen mit den besten Absichten gegründet. Und all diese Staaten führten letztlich in eine "böse" Diktatur.

Historisches Beispiel ist z.B. das Taeuferreich von Münster unter Jan van Leiden im Mittelalter, man findet es z.B. in wikipedia.

Ich glaube, nur das "gute" oder nur das "böse" können nicht existieren, und bedingen einander. Wer sich vornimmt, ab heute "nur noch gut" zu sein wird vermutlich scheitern, weil dunkle Seitem in ihm langsam an Kraft gewinnen
niemand kann immer gut sein-außer man würde sich an einem Ort Isolieren
dafür sorgt schon das Leben manch Mensch manch Sachen denen man nach kommen muß
ich bin dann oft im inneren Zwiespalt mit mir
selbst bei einen schönen Gespräch darüber mit einen Franziskaner Pater sagte er ihm geht es als Priester auch nicht anders und er sagte solange es einen Bewußt wird versteht es auch Gott
 
niemand kann immer gut sein-außer man würde sich an einem Ort Isolieren
dafür sorgt schon das Leben manch Mensch manch Sachen denen man nach kommen muß
ich bin dann oft im inneren Zwiespalt mit mir
selbst bei einen schönen Gespräch darüber mit einen Franziskaner Pater sagte er ihm geht es als Priester auch nicht anders und er sagte solange es einen Bewußt wird versteht es auch Gott
Du lässt dir von außen deine Grenzen setzen. Glaube nicht an die Erbsünde sondern glaube, dass du es schaffen kanst, ohne Sünde zu leben! Wenn du in der Liebe bist, ist das garnicht so schwierig. ❤️
 
niemand kann immer gut sein-außer man würde sich an einem Ort Isolieren
dafür sorgt schon das Leben manch Mensch manch Sachen denen man nach kommen muß
ich bin dann oft im inneren Zwiespalt mit mir
Ja, jeder stolpert mal über einen Stein. Dann stehst du wieder auf und bemühst dich, nicht mehr zu stolpern. Auch wenn du wieder und wieder fällst, stehe immer wieder auf und lass nicht nach in der Bemühung. Nur wenn du immer wieder aufstehst, dann wirst du letztlich frei, nicht frei von, sondern frei für . . . . .
LG ELi
 
Werbung:
Du lässt dir von außen deine Grenzen setzen. Glaube nicht an die Erbsünde sondern glaube, dass du es schaffen kanst, ohne Sünde zu leben! Wenn du in der Liebe bist, ist das garnicht so schwierig. ❤️
das Leben ist kein Ponyhof für Normal Arbeitende Menschen
man hat Anforderungen nach zu kommen um seinen Job und Lebenstandart halten zu können
anders sehe ich das bei Psychisch Kranken da ist mehr der Ponyhof aktuell weil jegliche Verantwortung denen abgenommen wird
ich frage mich oft:
Warum lässt Gott manches zu und Geschehen und ich sehe es als Prüfung wie man damit umgeht!
 
Zurück
Oben