Jesaja 26
[19] Aber deine (des Volkes Juda) Toten werden leben und deine Leichname werden auferstehen, wachet auf und rühmet, die liegen unter der Erde! Denn dein Tau ist ein Tau des grünen Feldes; aber das Land der Toten wirst du (Gott) stürzen.
[20] Gehe hin, mein Volk, in deine Kammer und schließe die Tür nach dir zu; verbirg dich einen kleinen Augenblick, bis der Zorn (Gottes) vorübergehe.
Die Schriften der Hebräer ist kein geeignetes Material um das Spirituelle Wissen zu verstehen,
weil sie nicht der Quellen die sie zugewiesen sind, wie auch im Fall Jesaja entsprechen.
"Die Jesaja Kapitel 24 bis 27 sind ebenfalls verdächtig. Viele Gelehrte sind der Meinung, dass diese Kapitel viel später geschrieben wurden. Sie vertreten eine apokalyptische Ideologie, d. h., dass
- das Ende der Zeiten nahe ist
- und Gott (der Juden) in die Welt eingreifen
- und die Bösen bestrafen (mit "Satan" an der Spitze) und die Guten belohnen wird.
Zum Beispiel: "Dann wird der Mond zuschanden werden und die Sonne sich schämen, wenn der Herr der Heerscharen regieren wird auf dem Berg Zion und in Jerusalem und vor den Alten in Herrlichkeit" (Jesaja 24,23).
Wenn wir all dies zusammennehmen, können wir sehen, dass die Komposition des Jesajabuches weitaus komplizierter ist, als die Tradition vermuten lässt.
Möglicherweise wurden einige der Verse in den ersten Kapiteln des Buches tatsächlich von Jesaja gesagt und von Hezekiel Schreibern aufgeschrieben, oder vielleicht von Anhängern des "Propheten", auf die möglicherweise der Vers
"Siehe, ich und die Kinder, die mir Jehova gegeben hat, sind zu Zeichen und Wundern in Israel vom Herrn der Heerscharen, der auf dem Berg Zion wohnt" (8,18) anspielt. Aber es ist klar, dass ein Großteil des Buches erst viel später - während des babylonischen Exils und der Zeit des Zweiten Tempels - von anonymen Propheten und Schriftgelehrten geschrieben wurde.
Auf jeden Fall erreichte das Werk spätestens im 2. Jahrhundert v. Chr. Rechnung eine Form, die der heutigen sehr nahe kommt, denn in der Bibliothek von Qumran - den so genannten Schriftrollen vom Toten Meer - befanden sich Jesaja-Handschriften aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. Rechnung. Und da es zwei verschiedene Arten von Handschriften gab, eine, die der griechischen Übersetzung entsprach, und eine, die dem masoretischen Text sehr nahe kam, müssen wir davon ausgehen, dass das Buch schon lange genug existierte, um allmählich verschiedene Versionen zu entwickeln."

Who really wrote the Book of Isaiah?
At least parts of Isaiah were written after the prophet had died. The use of different language style is also a telltale clue.