Deine Auffassung ist falsch.
Irenäus war der grösste Dogmatiker seiner Zeit.
Beweis:
Zentrum der 
Theologie des Irenäus, 
der als Begründer der christlichen Dogmatik gilt, ist die 
Einheit Gottes
		 
Ok, aber das ändert nichts an der Wahrheit bezüglich der Tatsache, 
dass er über die 
Sekte der Anhänger von Seth, angeblicher Sohn von Adam und Eva bescheid wusste, 
und dass deren Erfindung über Jesus, die jetzt als 
Apokryphon "des Johannes" bekannt ist, 
nichts mit dem Johannes zu tun hatte.
Weitere Argumente, welche die Wahrheit seiner Aussagen bestätigen:
2. Aus offensichtlichen Gründen wird das Apokryphon 
"des Johannes" nicht als legitimer Teil der "johanneischen Tradition" betrachtet, siehe 
Gab es eine johanneische Gemeinde?.
Seine 
gnostischen Obertöne
in Verbindung mit seiner 
platonischen Kosmologie
verorten es in einer ganz 
anderen Gemeinschaft.
3. Das Apokryphon des Johannes befasst sich in erster Linie mit einem Bericht über die Erschaffung der Welt. Der Text wurde in der Bibliothek von Nag Hammadi als erstes Dokument einer Reihe von 
gnostischen Seth-Texten entdeckt und enthält die ausführlichste 
sethische Schöpfungsmythologie.
Die Rolle und Stellung Jesu in der Göttlichkeit
 unterscheidet sich stark von den orthodoxen kanonischen Beschreibungen, was auf die Vorstellungen der 
Sethianer Sekte zurückzuführen ist, die diesen Text verfassten. 
Sethianische Gläubige scheinen die Historizität Jesu akzeptiert zu haben, versuchten aber, ihn in ihre vorgefassten sethianischen Überzeugungen einzuordnen.