Chaos um mich herum

Erfüllung finden in den irdischen Belangen - für ewig und immer - ich glaube nicht, dass es das gibt,
dazu ist unser Leben und wir Menschen zu " unperfekt".
Hauptsache - den Mut und die Hoffnung nicht aufgeben - und die Tipps von den anderen Usern - mit Auszeit, eigenem Raum usw....finde ich sehr gut! :thumbup:
Ja das stimmt… Die Ratschläge sind alle gut und gut gemeint. Das weiß ich. Und sie sind für mich auch auf der to-do-Liste.

Erfüllung… Das haben wir wohl nur da, wo wir herkommen und wieder hingehen werden. Und trotzdem sehnen wir uns danach.
 
Werbung:
Vom " Seelchen" würde ich mich fernhalten, physisch und psychisch - jeden Kontakt vermeiden,
klar - er ist ein Zuckerl in deinem trostlosen Leben, aber kein gutes:
Er vermiest dir das Leben erst recht, macht dich unglücklich, lenkt dich ab, macht dich unzufrieden, quält dich.....
Schlussstrich ziehen - nicht an dich heran lassen, abblocken, aus dem Weg gehen - wo es nur geht....
Tut irrsinnig weh, aber irgendwann ist auch das Geschichte - macht dich frei und offen

Ganz liebe Dinge, die du da schreibst. Mir macht es da auch nichts, dass du direkt bist. Weil du dabei freundlich bleibst.

Dieser Abschnitt hier, ist aber schwer bis gar nicht umzusetzen, da es hier eine lange, lange Vorgeschichte gibt.
Es ist im Moment weder physisch, noch seelisch möglich, sich aus dieser Verbindung zurückzuziehen.
Doch habe ich vorerst Wege gefunden, um für mich das Beste daraus zu machen. Denn kein Mensch möchte leiden.
Und er ist auch mehr, als ein kleines Zucker für mich. Das ist es ja eben.

Dennoch nehme ich sehr wohl eure Ratschläge an, lasse sie an mich heran. Das sind Dinge, die ihr gar nicht mitbekommt. Ich nehme mir alles zu Herzen. Klar habt ihr recht! Mein Kopf weiß das. Und ich ordne für mich, was umsetzbar ist.

Doch konzentriere ich mich im Moment nicht darauf, gegen meine Gefühle anzukämpfen. Auch nicht, sie zu forcieren. Es bleibt was es ist und ich nutze für meine eigene Seele die guten Dinge.
Ich kämpfe nicht gegen Windmühlen.

Was geschieht, geschieht. Und was nicht, das eben nicht. Doch beeinflussen kann ich es nicht.

Was ich im Moment steuern kann, ist mein Leben und das meiner Kinder. Und das tue ich. Das kann ich sehr wohl beeinflussen.
 
Das ist sehr, sehr lieb von dir. Aber ich bin weit davon entfernt, es hinzubekommen. Doch machst du mir Mut. Danke. :)
Wenn du dich mal als deine Freundin siehst, was würdest du deiner Freundin sagen?
Wie würdest du ihr helfen?

Ich würde mir eine kleine Ecke einrichten, und wenn es nur ein bequemer Sessel mit einem Beistelltisch ist. Wenn du dort sitzt möchtest du deine Ruhe. Das kann man verlangen von Kindern die ihr eigenes Zimmer haben. Das wird sicherlich dauern mit dem Begreifen, aber du kannst ja Kopfhörer aufsetzen und deine Lieblingsmusik hören. Es geht um deinen Bereich und die Akzeptanz.

Ich habe auch Hochachtung vor dir. Ich bin bei meinen Kindern oft an meine Grenzen gekommen und aie waren nicht so intensiv.
Auf jeden Fall wünsche ich dir Kraft und eine Idee wie du dir helfen kannst.
 
@MeinWolfsblut
Hi
es ist erstaunlich, was Du alles leistest!
Dafür brauchst Du Kraft!
Ich vermute mal, wenn Du die hast, schaffst Du es alles. Vielleicht bist Du momentan nicht richtig bei Kräften (?) und dann ist es doch klar, daß Dir das alles zuviel wird. Und wenn Du wieder gut drauf bist, ist es vielleicht schön so wie es ist zur Zeit (?).
Was mir für Dich "vorschwebt":
daß Du, wenn es Dir nicht so gut geht, Du für die Zeit eine Hilfe bekommst, Die Dich unterstützt, Dir die Arbeit abnimmt. Daß Du vorübergehend Dein Zuhause verlässt, um wieder zu Kräften zu kommen, was wirklich wichtig ist für Dich, ansonsten kann es passieren, daß Du komplett "zusammenklappst". Also lieber rechtzeitig vorher "die Reißleine ziehen" um das Schlimmste abzuwenden. Vielleicht mußt Du mit Deiner Familie Klartext sprechen. Vielleicht kurz nach dem Essen am Eßtisch aufstehen und sagen:
Meine Lieben, ich liebe euch vom ganzen Herzen, aber ich muß euch für einige Zeit verlassen, um wieder zu Kräften zu kommen, für euch. Wenn es mir besser geht, bin ich wieder für euch da.... oder so ähnlich.
Vielleicht gibt es einen Menschen, der/die für Dich einspringt in so einer Zeit. Daß Du Dich erholen kannst und jemand andere/r mal Deine viele Arbeit übernimmt.
Weil wenn Du im Krankenhaus landen würdest (bei Dauerhöchstbeanspruchung geht alles und jeder irgendwann kaputt, ist nur eine Frage der Zeit), müßte Dich ja auch jemand vertreten, oder mehrere.

Es kann sein, daß nach einer Zeit der Erholung es wieder alles gut ist für Dich, so wie es ist.

was sehr wichtig sein könnte für Dich ist, daß Du Dir Zeit nimmst für Dich, ganz klar Dir sagst was sich ändern muß, damit es Dir wieder besser geht und daß Du dafür kämpfst!

das sind so meine Gedanken und ich drücke Dir die Daumen daß sich das Leben für Dich bessert, es Dir besser geht.

Ein Gespräch mit dem Hausarzt ist mM auch sehr wichtig. Und daß Dein Körper gecheckt wird, falls noch nicht getan. Bin ja selber ein großer Fan von großen Blutbildern. Und ist manchmal erstaunlich, was einem so fehlen kann und welche Auswirkungen das haben kann. Denn wenn man fit ist, sich fit fühlt, ist man auch für große Aufgaben gerüstet.
Alles Gute und Liebe für Dich!
 
Ich würde mir eine kleine Ecke einrichten
Ja, das würde ich auch raten - und ebenso zu einer Kur, wie hier auch mal erwähnt wurde, und zwar evtl. mit den Kindern; ich habe das ein paarmal vor einiger Zeit gemacht und die Betreuung und der Unterricht dort waren besser als zuhause, da mehr oder weniger einzeln auf die Kids eingegangen wurde, je nach Bedarf - wenn man zurück kommt tut man sich leichter mit Neuerungen (evtl. mit Fachleuten vorher erarbeitet), hat gemeinsame schöne Erlebnisse und kann gestärkt durchstarten.
Und was mir noch einfällt: die Kinder haben andere kennengelernt, deren Mütter ähnliche Sorgen haben, die dort ernst genommen wurden und können so eine andere Sicht einnehmen, sind sensibilisiert;
Such dir was Schönes :)
 
Wenn du dich mal als deine Freundin siehst, was würdest du deiner Freundin sagen?
Wie würdest du ihr helfen?

Ich würde mir eine kleine Ecke einrichten, und wenn es nur ein bequemer Sessel mit einem Beistelltisch ist. Wenn du dort sitzt möchtest du deine Ruhe. Das kann man verlangen von Kindern die ihr eigenes Zimmer haben. Das wird sicherlich dauern mit dem Begreifen, aber du kannst ja Kopfhörer aufsetzen und deine Lieblingsmusik hören. Es geht um deinen Bereich und die Akzeptanz.

Ich habe auch Hochachtung vor dir. Ich bin bei meinen Kindern oft an meine Grenzen gekommen und aie waren nicht so intensiv.
Auf jeden Fall wünsche ich dir Kraft und eine Idee wie du dir helfen kannst.
Hochachtung… Das ist echt lieb. Gerne nehme ich deine Worte an. :) Und ich wünschte, ich könnte sie auch vor mir haben. Daran scheitert es manchmal, weil das Bild in meinem Kopf anders ist. Wie ich sein sollte… Wie es sein sollte. Zwar versuche ich alles mögliche richtig zu machen, doch irgendwie, geht der Schuss dabei immer nach hinten los.

Was würde ich einer Freundin sagen… Mit großer Wahrscheinlichkeit genau das, was ihr mir erzählt. Ich würde ihr Ratschläge geben. Mach mal ne Auszeit, kümmere dich mal um dich, vergiss ihn. Alles mit den besten Wünschen!

Doch muss es auch umsetzbar sein.
Tatsächlich würde ich mir am liebsten nen Platz schaffen, mit einer Gardine drum rum. Denn meine Augen sehen sehr wohl, das Chaos neben mir. Die ganzen verdammten Kabel, schon wieder irgendein neues technisches Gerät, schon wieder weniger Platz für meine Entfaltung.
Ich bin so ein Dekomensch, ein Asket, der darin seine Gemütlichkeit sieht. Doch stelle ich hier schöne Dinge hin, verlaufen gleich 3 neue Kabel drüber. Oder mein Gipsengel hat plötzlich Schrauben im Teller… Demonstrativ.

Und da ist wieder das Beispiel Abi… Alles hab ich sehr gut kapiert und ich hab die Themen regelrecht verschlungen. Aber das Vokabeln lernen ging nicht… Weil mir die gerade, geordnete Linie fehlte. So bekloppt sich das auch anhört. Wenn mein Mann mir demonstrativ ein Ladekabel über die Vokabelbox zieht, dann entwickelt sich bei mir eine Art Blockade. Und die bin ich auch nicht mehr los geworden...

Für manch einen klingt das Larifari, aber für mich war das sehr schlimm und Druck hat sich aufgebaut.

Ich hab mich vor zwei Wochen durchgesetzt, dass mein Mann mir eine Kommode ins Gästeklo setzt. Geordnet. Gerade Linien und Chaos für das sichtbare Auge versteckt. Das brauche ich. Doch der Rest lässt sich hier kaum bewältigen.

Und wahrscheinlich ist es auch für meine Leute nicht leicht, mit mir auszukommen, da ich diese gerade Linie verzweifelt anstrebe und da (so wie gestern) die Nerven verliere.

Meine Eckchen habe ich tatsächlich draußen. Auch wenn ich es im Moment nicht nutzen kann. Das Spielgerät, bei meinem Seelchen, was auch meine Freundin sehr ansprechend findet. Wir sitzen zusammen oft da und quatschen. Früher auch mit meinem Seelchen.
Die Bank am Weiher, die zwar weiter weg ist, aber mir gut tut. Im Park, die Bank. Oder der Riesenraum meiner Natur, meiner Wälder. Im Moment ist das aber nicht möglich, da nass, kalt, schlammig, gefährlich.
All diese Freiheiten fehlen und lassen mich irgendwie krank werden.

@Iphigenie Du hast mich mal gefragt, ob ich mir immer gewünscht habe in einem Dorf zu leben. Doch, habe ich. Straßen und Lärm lösen bei mir Reizüberflutung aus. Das hatte ich alles schon und es hat mir gar nicht gut getan. Ich brauche grün, viel Grün, Wasser, stille Weite und eine gewisse Beschaulichkeit. Jeder Besuch in der lauten Nachbarstadt, ist für mich ein Kulturschock.
 
Und wahrscheinlich ist es auch für meine Leute nicht leicht, mit mir auszukommen, da ich diese gerade Linie verzweifelt anstrebe und da (so wie gestern) die Nerven verliere.
Wie steht dein Mann zu dir?
Unterstützt er dich bei der Kindererziehung, hängen die Kinder an ihm?
Ich bin so ein Dekomensch, ein Asket, der darin seine Gemütlichkeit sieht. Doch stelle ich hier schöne Dinge hin, verlaufen gleich 3 neue Kabel drüber. Oder mein Gipsengel hat plötzlich Schrauben im Teller… Demonstrativ.
Das sieht für mich nach passiver Aggression aus.
Hast du das Gefühl deine Familie wertschätzt dich? Sie mögen dich?
Dein Mann ist immer lieb zu dir, aber irgendwie boykottiert er dich!
Natürlich tut es deinem Mann weh, dass dein Herz einem Anderem gehört,
wahrscheinlich hat er dich mal geliebt oder liebt dich noch immer.
Oder ihr wart euch gegenseitig nur 2. Wahl?
Wenn jetzt die gute Fee käme und dir deine Wünsche erfühlen würde,
würdest du wohl deine Kinder gesund zaubern lassen und mit deinem Seelchen zusammenleben!
Dein Mann würde wohl in deinem Leben keine Rolle mehr spielen, oder?
Wahrscheinlich würdest du dein Heim verlassen, weil es für dich nicht stimmig ist.
Du fühlst dich nur als funktionieren müssendes Objekt - vielleicht....
Aber irgendwie wird dein Mann doch an dir hängen, sonst hätte er dich wohl verlassen und sich eine Andere gesucht.
Dein Sohn ist schwierig und anstrengend, teils durch seine Krankheit, teils eben weil er in die Pubertät kommt.
Kinder sind in der Pubertät schwierig - sie müssen erst ihre Identität finden
soviel Neues stürmt auf sie ein usw..... dein Sohn ist intelligent, er weiß um seine Krankheit -
hat mit Schwierigkeiten im Alltag zu kämpfen, leidet wohl.
Du bist mit deinem Leben unzufrieden, deine Familie sind unzufrieden,
wer ist mit seinem Leben zufrieden?
Wer ist ein ganzes Leben lang mit seinem Leben zufrieden?
Der mit seinem Leben zufrieden ist, ist diesem seine Zufriedenheit in dem Schoß gefallen,
oder musste er daran arbeiten?
 
Werbung:
Doch stelle ich hier schöne Dinge hin, verlaufen gleich 3 neue Kabel drüber. Oder mein Gipsengel hat plötzlich Schrauben im Teller… Demonstrativ.
Du brauchst einen Werkzeugkasten, real und virtuell.
Ich schenk dir eine Zange und vielleicht hat jemand einen Schraubenzieher.

Wer hat ein Werkzeug gegen das "demonstrativ"?

.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben