"Das Wirken der Unendlichkeit" - CC
Bei einer Liste von 1-100 (1 = schwächster Gegner, 100 = stärkster Gegner). Wo wäre da der Feind "Wirken der Unendlichkeit" anzusiedeln?
ja genau, scheinbare Feinde
man nimmt sie immer wieder ernst
Es gibt keine imaginären Feinde. Es gibt imaginäre
Gegner.
Und so weit ich mich erinnere ging es darum, daß der eigentliche "Feind" der Tod ist. Man "ringt" mit dem Tod und steigt dabei eine Stufe auf. Dann noch eine, und noch eine....bis Stufe 10. Letztere ist die höchste Stufe die man erreichen kann.
Zur Demonstration, was es bedeutet mit den Tod zu ringen, klettert Don Juans Freund (weiß nicht mehr wie der hieß) neben einem Wasserfall die Felswand hoch. Oben bleibt er stehen und schaut zu Castaneda runter. Dann "hüpft" er von Stein zu Stein, auf die andere Seite des Wasserfalles, schaut wieder zu Castaneda und "verschwindet" - also der klettert nicht wieder runter.
Dann erklärt Don Juan, was Castaneda "gesehen" hätte wenn er bereits hätte "Sehen" können:
er (also der Freund) konzentrierte sich auf einen Stein im Wasser. Er "spann" unsichtbare Fäde von seinem Fuß bis zum Sein. Als die Fäden fest genug waren bewegte er (bzw. der Fuß) sich an ihnen entlang bis zum Stein. Dann löste er die Fäden zwischen dem zweiten Fuß und dem Punkt, von wo er gestartet war und brachte auch den zweiten Fuß auf den Stein.......und so "hüpfte" er von Stein zu Stein, direkt am Abgrund neben dem "fallenden Wasser". Jedesmal hätte er sterben können als er sprang. Doch xxx (wenn mir nur sein Name einfallen würde) konzentrierte sich nur auf das spinnen und auf das lösen der Fäden, an denen er sich vortbewegte, weil es ihm egal war ob sterben könnte. Dann verschwand er. Ob er noch lebt weiß niemand.
Man ist also immer irgendwie kurz vorm abnippeln. Ganz egal was für einen "Feind" man vor sich hat, es kann immer der letzte Kampf sein, weshalb es einem in jedem Augenblick egal sei muß, ob man sterben könnte. Ergo kämpft man mental eigentlich immer mit dem Tod, ganz egal was man macht.
Vielleicht schmeiß ich auch grade was durcheinander. Aber es ist schon spät.
gute Nacht