Wenn sich aber beide beleidigt zurückziehen bzw. den Bogen bei den Verhandlungen überspannen, kann das auch zum Bumerang werden, denn dann wäre der einzige Ausweg Neuwahlen.
Da kann Merkel dann hingehen und sagen, parteitaktische Spielchen und persönliche Interessen waren denen wichtiger als Verantwortung für das Land zu übernehmen (das betont sie ja immer so gern).
Und beide Parteien sind momentan ja nicht wirklich fit für Neuwahlen....das können sie auch nicht wirklich wollen...
Ich denke, die SPD wird sich - sobald sie sich innerparteilich ein wenig sortiert hat - nach langem Bitten überreden lassen.
Ein paar machtgeile Leute, die Ministerämter übernehmen und sich profilieren wollen, gibts immer...

...