Bundestagswahl 22.09.2013

Nun werden wir auch dieses Jahr Frau Merkel in ihrem offensichtlich (einzigen) blauen Abendkleid (mit riesigem Ausschnitt vorn) vor dem Wagner-Tempel in Bayreuth entspannt lächeln sehen. Joachim an ihrer Seite. Wird das wieder schön.:D


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die ideologischen Schnittmengen zwischen Schwarz-Rot sind wesentlich höher als bei Schwarz-Grün. Zudem gibts bei Gesetzesentwürfen eine sehr viel größere komfortable Mehrheit und die Merkel muß sich bei Abstimmungen keinen Kopf um mögliche Dissidenten machen. Aus diesem Grunde halte ich Schwarz-Rot für sehr viel wahrscheinlicher als Schwarz-Grün.






Shalom.


Ihr habt schon fliessig geschrieben - ich lese nicht alles durch, dauert mir zu lange...

Ich halte auch schwarz-rot wahrscheinlicer und deswegen knüpfe ich da an... Aber erfahrunghsgemäss bekommt das für SPD nicht gut und ein Debakel für sie (bei den nächsten Wahlen!) ist damit vorprogramieret... das hat für mich auch gute Seiten. Da die Deutsche Sozia-Demokratie schon immer recht konserwativ war und bis heute recht konservativ ist, könnte das bewirken, dass SPD sich irgendwann bewemen wird sich nach LINKS zu öffnene... Wünschenswert wäre das allemal!

Aber was dürfen wir von dieser Wahlergebnis erwarten? Dieses Ergebnis zeigt deutlich: Die Deutschen sind recht konservativ und dem Grossteil der Bevölkerung geht es noch immer recht gut... Sie sehen keinen einzigen Grund, etwas von ihren Wohlstand (in Form von höeheren Steuern!) abzugeben. Die weitere Enteignung der Armen und ärmeren schichten (und des Mittelstandes) kann und wird so weitergehen wie bisher. Auch das ist klar, die Zeche für das Euro werden die Deutschen weiterhin bezahlen müssen und bezahlen... Es wir kein gerechter Mindestlohn geben und langsam aber sicher wird es den Meisten auch in Deutschland schlechter gehen. Das ist aber ein langsamer Prozess, Merkel und Scheuble werden alles unternehmen, das es "dosiert" geschieht und kein Aufschrei kommt.

In der taz (www.taz.de) ist ein Kommentar von Stefan Reinecke: "Totalschaden für Rot-Grün" was ich sehr lesenswert erachte. Ich weiss es nicht, ob es wirklich ein Totalschaden ist und ob Rot-Grün weirklich Geschichte ist wie Reinecke es behauptet. Klar ist aber auch dass Steinbrück und sein "Gerechtigkeitswahlkampf pssten nicht zusammen udn auch die Grünen hatten ein "Wahlkampfthema" was nicht passte. ("Auch bei den grünen Klientel kommt erst ein niedriger Steuersat und dann die Moral", schreibt dazu Reinecke). Nun ja, das Sterben der Umwelt, die Umverteilung von Unten nach Oben, die Aushölung des Euro wird also ungerhindert weitergehen.

Europapolitisch gesehen ist das Scheitern von Rot-Grün die Katastrophe schlechthin.Rot-Grün hatte Angst zu Themathisieren, dass Die Merkel-Regiereun für Europa nur Stagnation bedeute hat und bedeutet. Dass dies Regierung im Amt bleibt, ist eine wirklich schlechte Nachricht für Eurpa,weiol Mekel das Sterben des Euros nur verlängern wird. Notwendige Finazreformen werden, wenn überhaupt; nur halbherig durchgeführt, Steurhinterzieher und Bankenzocker nur mit Glaceehandschuhen angefasst werden. Ausserdem muss und wird für Griechenland ein weiterer Schuldenschnitt kommen müssen (mit 160% des BIP Sculdenstand kann Griechenland nie auf die Beine kommen) und das wird in Deutschland zur Lasten der ärmeren Schichten gehen.

Mein Fazit: Auch wenn ich es erfreulich finde, dass FDP rausgeflogen und AfD gar nicht reingekommen ist (dies zeigt mir, dass die Mherheit der Deutschen AfD richtig eingeschätzt hat!) finde ich dieses Ergebnis unrefreulich, ja soger grauslich...Die Folgen werden wir alle in Dutschland und in Europa spüren.

Haben wir wirklich diese Regiereun verdient?


Shimon
 
Ihr Ausschnitt sieht extrem nach Hintern aus, finde ich.:D

Da gibt es übrigens so ein tolles Fotos im Netz: Man sieht einen Maurer von hinten, der am Boden kniet und sein "Mauerdekolletee" ist zu sehen. Darüber trägt er ein T-Shirt mit dem Gesicht von Angie. :D

Leider darf man das Foto hier nicht einstellen.


Lg
 
Wenn ich CDU wäre, würde ich die GRÜNEN suchen, belabern und aussitzen.
Wenn ich GRÜNE wäre, hätte ich Angst.
Wenn ich die SPD wäre, würde ich die CDU rumhampeln lassen, bis klar wird, daß sie keine Regierung stellen können.
Wenn sie keine Regierung stellen können, böte ich Duldung an.
Also jedes Gesetz einzeln verhandeln.
Ständig wechselnde Mehrheiten.

zusammensetzung,property=default.jpg


Wenn ich das Bild richtig lese, hat SPD/GRÜN die Mehrheit.
Die CDU bekommt kein einziges Gesetz durch.
Bei SCHWARZ/GRÜN gibt es ständigen Ärger im Bundesrat.

Wie geil, bleibt nur ROTROTGRÜN...wolle kaufe?
 
Werbung:
Zurück
Oben