Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Mir ist mein großer Wahlzettel auch aufgeklappt, als ich meinen Ausweis rausholte bevor ich zu zur Urne ging, beim wieder zusammenklappen war es auch fast falschrum...okay, ich hatte auch Fünf Wahlzettel, da kann es schonmal auch runterfallen. Letztendlich richtig gefaltet reingesteckt.

Mir war also auch ein Laschet passiert

Einen Kanzlerkandidat darf sowas nicht passieren
 
Werbung:
Einen Kanzlerkandidat darf sowas nicht passieren
eh klar

könnte auch sein, dass die Szene für die mediale Dokumentation gestellt war, weil Frau Laschet ohne den Zettel einzuwerfen weg geht und - wie er BILD-Bericht bemerkt so viel Zeit vergeht

Zur Doofheit ... dass er irgendwelchen beratenden Werbefuzzis oder Filmteams auf den Leim geht, weil er vor lauter Selbstdarstellung überstrahlt ist, daran zweifle ich keine Sekunde

wie gesagt: der online Wahlkampf läuft
 
eh klar

könnte auch sein, dass die Szene für die mediale Dokumentation gestellt war, weil Frau Laschet ohne den Zettel einzuwerfen weg geht und - wie er BILD-Bericht bemerkt so viel Zeit vergeht

Zur Doofheit ... dass er irgendwelchen beratenden Werbefuzzis oder Filmteams auf den Leim geht, weil er vor lauter Selbstdarstellung überstrahlt ist, daran zweifle ich keine Sekunde

wie gesagt: der online Wahlkampf läuft
Etliche Fernseh/nachrichtensender waren dabei.
Bei jeden wichtigen Politiker
 
Ok, bei mir wurde es die unheilige SPD-AfD Koalition... :D

AfD-Zweitstimme wegen Islamskepsis und konkret den aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Und auch als Gegengewicht gegen grüne politisch korrekte Spinnereien sinnvoll.

Und Scholz wiederum sehe ich klar eher als Kanzler, und würde mir dann doch leid tun, wenn es Laschet wird. Ist ja auch knapp genug. Und ist nicht so, dass ich nicht auch weiter teilweise linkere Positionen hätte. Zusätzlich ist eine Grünenbeteiligung wohl sogar eher wahrscheinlich, wenn die CDU den Kanzler stellt, da Rot-Schwarz klar wahrscheinlicher ist als nochmal Schwarz-Rot. Erstes dürfte dann wohl auch meine "Wunsch"-Koalition sein, wenn ich mir alle realistischen Optionen anschaue.

Generell war das aber definitiv keine begeisterte Wahl. Beides fühlt sich extrem lauwarm an, und hatte auch darum keine große Lust hier zu diskutieren. Aber gibt immer bessere Entscheidungen als keine Stimme abzugeben, inklusive negativer Signalwirkung in Richtung Demokratie wenn man es nicht tut. Und nein, ich bin kein Gegner der Demokratie wenn ich AfD wähle, sofern meine Position im Gegenteil ist, dass die Leute, die sonst in Zukunft nach Deutschland kommen, die Demokratie zu großen Teilen nicht mittragen.
 
Ok, bei mir wurde es die unheilige SPD-AfD Koalition... :D

AfD-Zweitstimme wegen Islamskepsis und konkret den aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Und auch als Gegengewicht gegen grüne politisch korrekte Spinnereien sinnvoll.

Und Scholz wiederum sehe ich klar eher als Kanzler, und würde mir dann doch leid tun, wenn es Laschet wird. Ist ja auch knapp genug. Und ist nicht so, dass ich nicht auch weiter teilweise linkere Positionen hätte. Zusätzlich ist eine Grünenbeteiligung wohl sogar eher wahrscheinlich, wenn die CDU den Kanzler stellt, da Rot-Schwarz klar wahrscheinlicher ist als nochmal Schwarz-Rot. Erstes dürfte dann wohl auch meine "Wunsch"-Koalition sein, wenn ich mir alle realistischen Optionen anschaue.

Generell war das aber definitiv keine begeisterte Wahl. Beides fühlt sich extrem lauwarm an, und hatte auch darum keine große Lust hier zu diskutieren. Aber gibt immer bessere Entscheidungen als keine Stimme abzugeben, inklusive negativer Signalwirkung in Richtung Demokratie wenn man es nicht tut. Und nein, ich bin kein Gegner der Demokratie wenn ich AfD wähle, sofern meine Position im Gegenteil ist, dass die Leute, die sonst in Zukunft nach Deutschland kommen, die Demokratie zu großen Teilen nicht mittragen.
Kannst du dein scheiß rechtslastiges Schreiben Mal unterlassen?
Klar bist du Rechts eingestellt.
Immer dieses dämliche, Ich bin kein Rechter...bist du sehr wohl
 
Ok, bei mir wurde es die unheilige SPD-AfD Koalition... :D

AfD-Zweitstimme wegen Islamskepsis und konkret den aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Und auch als Gegengewicht gegen grüne politisch korrekte Spinnereien sinnvoll.

Und Scholz wiederum sehe ich klar eher als Kanzler, und würde mir dann doch leid tun, wenn es Laschet wird. Ist ja auch knapp genug. Und ist nicht so, dass ich nicht auch weiter teilweise linkere Positionen hätte. Zusätzlich ist eine Grünenbeteiligung wohl sogar eher wahrscheinlich, wenn die CDU den Kanzler stellt, da Rot-Schwarz klar wahrscheinlicher ist als nochmal Schwarz-Rot. Erstes dürfte dann wohl auch meine "Wunsch"-Koalition sein, wenn ich mir alle realistischen Optionen anschaue.

Generell war das aber definitiv keine begeisterte Wahl. Beides fühlt sich extrem lauwarm an, und hatte auch darum keine große Lust hier zu diskutieren. Aber gibt immer bessere Entscheidungen als keine Stimme abzugeben, inklusive negativer Signalwirkung in Richtung Demokratie wenn man es nicht tut. Und nein, ich bin kein Gegner der Demokratie wenn ich AfD wähle, sofern meine Position im Gegenteil ist, dass die Leute, die sonst in Zukunft nach Deutschland kommen, die Demokratie zu großen Teilen nicht mittragen.
Rot.Schwarz-Schwarz-Rot? Das will wirklich keiner, außer letzteres CDU-Wähler. Gott bewahre.
 
Werbung:
Kannst du dein scheiß rechtslastiges Schreiben Mal unterlassen?
Klar bist du Rechts eingestellt.
Immer dieses dämliche, Ich bin kein Rechter...bist du sehr wohl

Sehr demokratische Position, mir den Mund verbieten zu wollen. ;)
Einer der Gründe warum ich AfD wähle auch nebenbei. Nicht wegen dir persönlich natürlich. Es wird politisch zu korrekt hier. Das ist gefährlich.

Es ist völlig rational nicht zu wollen, dass bestimmte Ideologien hier Einfluss gewinnen. Bedeutet nicht, dass meine Positionen generell und ausschließlich in die Richtung gehen. Der Wahlomat würde mich eher die Grünen wählen lassen als AfD. :D Natürlich weiß der nicht was ich für wirklich relevant halte trotz Gewichtung. Aber wie gesagt habe ich meine Stimme nun letztlich aufgeteilt. Am Ende denke und handele ich so, weil ich ultrareaktionäre "Parteien" aus arabischen (usw.) Ländern nicht will. Aus meiner eigenen Sicht ist nicht klar, ob das rechts oder links motiviert ist (da es auch durch meine in anderem Kontext linken Positionen begründet ist). Warum finden Linke diese "Parteien" gut? Niemand hier in Deutschland hat gute Gründe das zu wollen in Wirklichkeit, egal ob rechts oder links, es sei denn er bekehrt sich dazu. Es ist nur schrecklich naiv. Klar, ich finde hier in Deutschland nicht alles schlecht und tatsächlich besser als woanders, speziell an diesen Orten, und wenn man das Nationalismus nennen will, bitte ;)

Dämlich ist es so eindimensional zu denken...
 
Zurück
Oben