flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.081
.
Nach meinem Verständnis sollte es überhaupt keine Altersgrenzen geben, denn damit würden auch die Bedürfnisse von Kindern mehr an Gewichtigkeit bekommen. Eltern sind ja Vormund der Kinder, also sollten sie zumindest so lange für ihre Kinder stimmen, bis diese sie sich selbst entscheiden können.
Merlin
das finde ich jetzt nicht besonders erquickend.
und bildet ja nicht den willen/Stimme des kindes ab.
Also das bedürfnis des kindes wird überhaupt mit einer Elternstimme minimalst abgebildet,
und somit würde das Gesellschaftsbild ordentlich auf die Schippe genommen und verdreht.
bei Wahl ab 16 Jahren gibt es vorteile und Nachteile.
ich bin da etwas uneins.