Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Rotationsbetrieb.:D
Jedes Jahr wird gewechselt.

Es ist ja ohnehin schon in einigen Ländern Realität, dass sich mehrere Parteien zusammentun müssen, um überhaupt eine Mehrheit zustande zu bringen.
Vielleicht wird das das neue Modell der nächsten Jahre, und der Wähler kann sich abseits des Wahlkampfes über 4 Jahre lang ein Bild machen, was ein Kandidat drauf hat. :D
Wird halt Schnick Schnack Schnuck gespielt um den BundeskanzlerIn zu ermitteln
 
Werbung:
Mindestens zwei der drei Parteien die Kandidaten aufgestellt haben, haben die falschen aufgestellt.

Grüne: Baerbock wurde es nur weil sie eine Frau ist bzw. Habeck keine ist.
Union: Laschet wurde es nur weil er CDU ist und der eigentlich gewollte Kandidat, Söder, bei der CSU ist.

SPD: Die haben einfach einen totalen Mangel an Personen an die man sich überhaupt erinnern würde... insofern ist Scholz vermutlich sogar noch vergleichsweise okay.

Wäre so cool wenn bei Baerbock noch mehr auftaucht was sie unmöglich macht und bei Laschet noch mehr auftaucht was ihn unmöglich macht, und auf einmal wechseln zwei Parteien zwei Wochen vor der Wahl noch die Kandidaten. :D
 
Rotationsbetrieb.:D
Jedes Jahr wird gewechselt.

Es ist ja ohnehin schon in einigen Ländern Realität, dass sich mehrere Parteien zusammentun müssen, um überhaupt eine Mehrheit zustande zu bringen.
Vielleicht wird das das neue Modell der nächsten Jahre, und der Wähler kann sich abseits des Wahlkampfes über 4 Jahre lang ein Bild machen, was ein Kandidat drauf hat. :D
Italienische Verhältnisse :barefoot:
 
Die Grünen kommen erst gar nicht dazu, ihre Programmatik der Öffentlichkeit vorzustellen. Sobald sie dazu ansetzen, kommt die Baerbock instantan mit einem neuen Skandal um die Ecke. So dass sich unwillkürlich die VT aufdrängt, dass sie womöglich vom politischen Gegner dafür bezahlt wird. Vielleicht von der CDU?
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grünen kommen erst gar nicht dazu, ihre Programmatik der Öffentlichkeit vorzustellen. Sobald sie dazu ansetzen, kommt die Baerbock instantan mit einem neuen Skandal. So dass sich unwillkürlich die VT aufdrängt, dass sie womöglich vom politischen Gegner dafür bezahlt wird. Vielleicht von der CDU?
:rolleyes:
Nee, da kommt nicht die Bearbock, sondern die Presse, der eben nichts besseres einfällt, als sich um das Buch zu kümmern. Die Grünen sind so ziemlich die einzigen die riskiert haben einen Inhalt zu servieren. Die anderen Parteien haben erst gar nicht den Mumm . Über den Inhalt kann man denn gerne streiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben