Joey
Sehr aktives Mitglied
Ich gehe jetzt mal nur auf das hier ein, weil ich mich missverständlich ausdrückte:
Ich meine nicht Stabilität insgesamt, der Gedanke war (ohne das ich es präzise formulierte) auf Koalitionen bezogen. Also im Sinne von: Damals gabs Union, SPD und FDP und die FDP hatte zwar nie eine Chance aufs Kanzleramt, hat aber Kanzler gemacht oder auch gestürzt.
Heute gibt es drei Parteien mehr, zwei links und eine rechts, und dadurch ist natürlich viel mehr Dynamik ins Spiel gekommen, auf einmal sind auch wesentlich mehr Koalitionen möglich usw.
Was besser ist lässt sich m.A.n. kaum sagen. Ich vermute, dass es heute besser ist.
Ah, danke für die Klarstellung. Denn das habe ich tatsächlich auch nicht aus Deinen Worten erkannt.
Ich glaube auch, dass es heute besser ist, wobei ich mir dazu Politiker wünsche, die charakterlich mehr denen damals ähneln... zumindest einigen damals.