Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Ich gehe jetzt mal nur auf das hier ein, weil ich mich missverständlich ausdrückte:



Ich meine nicht Stabilität insgesamt, der Gedanke war (ohne das ich es präzise formulierte) auf Koalitionen bezogen. Also im Sinne von: Damals gabs Union, SPD und FDP und die FDP hatte zwar nie eine Chance aufs Kanzleramt, hat aber Kanzler gemacht oder auch gestürzt.

Heute gibt es drei Parteien mehr, zwei links und eine rechts, und dadurch ist natürlich viel mehr Dynamik ins Spiel gekommen, auf einmal sind auch wesentlich mehr Koalitionen möglich usw.

Was besser ist lässt sich m.A.n. kaum sagen. Ich vermute, dass es heute besser ist.

Ah, danke für die Klarstellung. Denn das habe ich tatsächlich auch nicht aus Deinen Worten erkannt.

Ich glaube auch, dass es heute besser ist, wobei ich mir dazu Politiker wünsche, die charakterlich mehr denen damals ähneln... zumindest einigen damals.
 
Werbung:
Das mag sein; ich denke aber, dass man das auch anders hinbekommen hätte, ohne die Arbeitslosen derart zu drangsalieren, wie es geschah und teilweise noch geschieht. Ich kritisiere dabei nicht einmal, dass das Arbeitslosengeld dadurch gekürzt wurde. Es wurde so ein sehr verwaltungsintensives System geschaffen, was de fakto teurer ist, als wenn man jedem Arbeitssuchenden einfach einen gewissen Betrag gibt. Und die Betroffenen werden dabei so behandelt, als wären sie nur zu faul o.ä. Das ist nicht sozial, wie die SPD eigentlich sein will.
Hätte man ohne Kohls Runterwirtschaften und ohne die Kosten der Deutschen Einheit(die musste sich von Frankreich und England erkauft werden), ohne die Währungsunion sicherlich anders hinbekommen.
Kohl stand 89 mit dem Rücken zur Wand. Die Stimmung in der Bundesrepublik (auch der Wirtschaft)war gegen Kohl.
Ums Kurz zu machen, die Ereignisse mit der DDR hatten ihn nochmal den Arsch gerettet. Hätte es 90 ohne die ehemalige DDR die Wahl gewesen, er wäre abgewählt worden.
 
Hätte man ohne Kohls Runterwirtschaften und ohne die Kosten der Deutschen Einheit(die musste sich von Frankreich und England erkauft werden), ohne die Währungsunion sicherlich anders hinbekommen.
Kohl stand 89 mit dem Rücken zur Wand. Die Stimmung in der Bundesrepublik (auch der Wirtschaft)war gegen Kohl.
Ums Kurz zu machen, die Ereignisse mit der DDR hatten ihn nochmal den Arsch gerettet. Hätte es 90 ohne die ehemalige DDR die Wahl gewesen, er wäre abgewählt worden.

Jain.

Also einerseits ja: Die Regierung von Kohl hat da einige Probleme geschaffen, die Schröder lösen wollte bzw. musste.

Und wie ich schon schrieb: Ich kritisiere gar nicht mal, dass Arbeitslosengeld gekürzt wurde.

Harz-IV bzw. AlG-II ist aber nunmal mehr als nur: "die Arbeitslosen sollen weniger bekommen". Dahinter steckt ein System, was teurer ist - aufgrund einem extrem großen Verwaltungsaufwand und Bürokratie - als einfach jedem Betroffenen einen gewissen kleineren Betrag verglichen mit ALG-I zu geben. Daneben waren einige Bemerkungen, die Schröder über Arbeitslose fallen ließ, um die Agenda zu begründen, auch ziemlich respektlos ggü. den Betroffenen.

Und da denke ich nach wie vor: Einsparungen im Arbeitslosengeld bzw. die Arbeitslosigkeit zu senken wäre auch anders - mit weniger Bürokratie und Verwaltungsaufwand und weniger Drangsalierung der Bettoffenen - möglich gewesen, und eine Reform des ALG-II ist dringend notwendig.
 
Ah, danke für die Klarstellung. Denn das habe ich tatsächlich auch nicht aus Deinen Worten erkannt.

Ich glaube auch, dass es heute besser ist, wobei ich mir dazu Politiker wünsche, die charakterlich mehr denen damals ähneln... zumindest einigen damals.

Das ist ein interessanter Wunsch. Ähnliches wird ja auch z.B. über Fußball-Spieler gesagt, im Sinne von "Früher gabs noch Typen, heute sind die alle so glatt" usw.

Ich denke mir da oft: Wären die Typen von früher, egal ob Politik oder Fußball oder sonstiges, heute aktiv und so wie sie waren, dann würden die oft genug von der heutigen Political Correctness erschlagen. Personen des öffentlichen Lebens, allen voran in der Politik, sind ja oft genug deshalb so glatt geschliffen weil die eine unglaubliche Panik haben irgendetwas falsches zu sagen und dann einen Shitstorm zu ernten oder gleich ganz gecancelt zu werden.

Heiner Geißler, Franz Josef Strauß, Schmidt-Schnauze, Herbert Wehner usw... Allesamt würden sie Twitter abstürzen lassen. :D

Insofern, ich wünsche mir auch oft dass es wieder mehr Charakter in der Politik gäbe und viele scheinen sich das zu wünschen. Viele würden genau das dann aber auch kritisieren.
 
.

Sollte nicht der Umweltschutz jetzt an aller erster Stelle stehen?

Gewiss, es gibt überall und massenhaft Probleme.

Was nützt uns die vordringliche Lösung dieser Probleme,
wenn wir bald keinen Planeten mehr haben, auf dem wir diese Probleme lösen können?

Wie engagiert die CDU den Umweltschutz betreibt, haben wir erlebt.

Deshalb möchte ich eine SPD geführte Regierung, von der ich in Sachen Umweltschutz deutlich mehr erwarte.

Natürlich gibt es dann auch viele Punkte, die mich nicht fröhlich stimmen. Aber wasch mich, nur mach mich nicht nass, das geht eben nicht.

Liebe und Frieden
Tiefensucher

:blume::blume::blume:
 
Werbung:
Zurück
Oben