der mittlere Weg bedeutet nicht lügen und nicht die Wahrheit aufdrücken,
Gedanken
Nein, es ist nicht so einfach, leider:
Das Entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit (pratītyasamutpāda), dies ist es, was wir 'Leerheit' nennen. Das ist [aber nur] ein abhängiger Begriff (prajñapti); gerade sie (die Leerheit) bildet den Mittleren Weg.[2]yaḥ pratītyasamutpādaḥ śūnyatāṃ tāṃ pracakṣmahe |
sā prajñaptir upādāya pratipat saiva madhyamā ||(MMK 24.18)
Siehe den Artikel "Nagarjuna" in Wikipedia.
Aber ich kann meine eigene Meinung sagen.
Ich nehme mich selbst. Der normale Kranke Mensch mit den Depressionen geht zum Arzt und schluckt Antidepressiva.
Der andere Mensch würde die nicht-taditionelle Methoden benutzen, aber der dritte einfach er-leid-en.
In sehr vielen Werken man erklärt es so.
Alle Phanomene entstehen durch Ursachen ( meine Mutter trifft meinen Vater= ich als Ergebnis)
Die Bedienungen -- ein Bekannte ( gemeinsamer Freund) sollte anwesend sein, oder so etwas, anssonsten die können nicht trefffen= ich wäre nicht geboren.
Dann der inhalt( ich bestehe aus sehr vielen Elementen, aber die alle zusammen würden keinen Herr N . ausmachen, denn die sind alle abhängig miteinader und am Ende so wie leer von der inhärenten Existenz-Weise.
Und der vierte Faktor.. Die geistige ( Begriffliche) Zu-Schreibung, .. so wie diese Buchstaben sind nur die Flecks auf dem Bildschirm, aber wenn ich ( ach, klar , so
@Filomena , diese Sprache verstehe), dann ich kann es lesen. Per Se aber diese Buchstaben bleiben nur schimmernde Punkte auf dem Monitor.
Aus Zen -Perspektive es bedeutet echt frei von allen Konstrukten des Denkens zu leben, also unseren Vorstellungen, wie das ganze ablaufen sollte, also im ewigen grünem Nu, so D.T. Suzuki.
Im Fall von sehr schlimmen Krankheit, es kommt wieder darauf an, mit wem der Arzt kommuniziert. Ich wollte nur die Wahrheit wissen, wenn es sogar meinen Todes-Urteil bedeuten würde. Der andere aber hat die Angst, er wollte es nicht, obwohl der Arzt ( im Westen) ist verpflichtet, die Wahrheit zu sagen. Aber im SU, z.B, es war anders, wie es in den anderen Ländern vorkommt, das alles ist --- gesellschaftlich, kulturell, historich, usw.. abhängig ( oder bedingt) /entstanden/ , so sehr viele Faktoren bestimmen, wie der Arzt ( Heiler, Schamane, usw..) sich verhalten sollte. Also, so in diese Richtung. Es gibt keine Absolute Wahrhheit überhaupt. LG, das ist sehr verwirrend, also ich lese es sehr viel, wieder und wieder,um es das ganze zu verstehen. Das ist der Kern Begriff von Mahayna, eher prasangika, in den Uni im Westen man studiert es sehr viele Jahre. Oder Das Leben lang.