Das ist nicht ver-mittel-bar, so wie bei I. Kant " --Das
Ding an sich.
Oder Qualia. Nichts gehört mir, alles vergeht, alles , auch alle Götter, egal was.
Das Tolle Buch, hatte von kurzem gekauft. Meine Empfehlung! Der echte Genuss, wow!
Wir reden doch vorbei, mein Lieber, ich glaube an keine Götter, keine Kundalini, usw.. Aber ich glaube , eher ich so das ganze wahr-nehme , im Sinne, alles unterliegt drei Dasein-S-Merkmalen:
Drei Daseinsmerkmale
- anicca (Pali; Sanskrit anitya) – Alles ist vergänglich und nichts von ewigem Bestand. Alles ist dem Wandel unterworfen.
- dukkha (Pali/Sanskrit) – Alles ist dem Leiden unterworfen. ...
- anatta (Pali; Sanskrit anātman) – Alle Dinge und Phänomene existieren ohne einen unveränderlichen Wesenskern.
Und es ist mehr als genug, so steht im Buch von Dzongang J. Kheyentse "Weshalb Sie kein Buddhist sind". lol, es wurde mir verschenkt, von einer Frau, aber dann ich hatte mich mit ihr zerschritten, und die hatte mich geblockt, überall. Die glaubt an die ganze Mystik, und den ganzen Kram, aber ich erschaffe mir keine Idole, die brauche ich nicht. Und beide, auch Ihr Ehemann sind die Buddhisten, na, kein Problem. Dann sie sagte mir einmal , wenn der Lehrer ( ach, Guru, eher) die ficken wollte, dann es wäre für sie kein Problem. Und die hat das kleine Kind. Und Verheiratet! Jung, ca 30. Echt ekelig. Nur meine eigene Meinung. Leibe Grüsse, David, sei auf mich nicht böse, so ich schildere nur, wie ich das ganze sehe. Keine Links, das war von mir TE versprochern.