Boomer-Soli/Plichtjahr für Rentner - Sind die "Alten" die neuen Sündenböcke?

Werbung:
Boomer-Soli ist ja vom Tisch und das Pflichtjahr soll sowas wie moralische Wiedergutmachung sein...Naja, schon irgendwie Strafe

Aus dem Artikel:
Fratzscher führt ein ganzes Bündel an Gründen für seine Idee an. So sieht er in dem Pflichtjahr die Chance der Babyboomer-Generation, für die Fehler ihrer bisherigen Lebensweise geradezustehen. Die sieht er darin, dass diese Generation zu wenig Kinder bekommen habe, zu wenig für den Klimaschutz und zu wenig für die Verteidigung. Deswegen seien heute die Ausgaben für Sozialversicherungen, Klimaschutz und Verteidigung so enorm hoch – was wiederum nur die jüngeren Generationen bezahlen müssten. „Wieso sollten ausschließlich die Jungen für diese Lebensentscheidungen der Babyboomer geradestehen?“, fragt er provokant.
____
 
Teile und herrsche. Neu in Mode: Jung gegen Alt. :rolleyes:

Genau das ist es. Seit es nicht mehr gut läuft, werden ständig Bevölkerungsgruppen gegeneinander ausgespielt. Hartz4-Empfänger vs. arbeitende Bevölkerung. Kranke gegen Gesunde. Flüchtlinge sowieso. Die alleinerziehenden Mütter waren auch schon dran. Und jetzt eben Alt gegen Jung.
 
Man muss nicht alles ernstnehmen, was so geschrieben wird.

Du hast schon recht. Und alles nehme ich ja auch nicht ernst. Wenn ich z.B. daran glauben würde dass die Arbeitgeberverbände durchkommen würden mit ihrem Vorschlag, dass gesetzliche Krankenversicherte alles vorschießen müssen, könnte ich mir auch gleich einen Strick nehmen.

Aber vielleicht kommt ja der Vorschlag des anderen Professors durch:

1. Zahnbehandlungen sollen nur noch privat bezahlt werden.

2. Pro Arztbesuch 15 € Kontaktgebühr.

3. Tagegeld für stationären Aufenthalt für das Krankrenhaus drastisch erhöhen. Ich müsste nochmal nachschauen um wieviel. Aber es war viel.

Alleine, dass solche Vorschläge immer wieder gemacht werden, die immer zu Lasten der Geringverdienenden gehen, beunruhigt mich zutiefst.

Und es ist ja auch nicht so, dass da nichts in die Tat umgesetzt wurde. Gerade im Gesundheitswesen gab es über die Jahre so viele Verschlechtetungen. Jeder chronisch Kranke kann viele Lieder davon singen.

Und nun sind eben die Rentner in der Schusslinie.
 
Du hast schon recht. Und alles nehme ich ja auch nicht ernst. Wenn ich z.B. daran glauben würde dass die Arbeitgeberverbände durchkommen würden mit ihrem Vorschlag, dass gesetzliche Krankenversicherte alles vorschießen müssen, könnte ich mir auch gleich einen Strick nehmen.

Aber vielleicht kommt ja der Vorschlag des anderen Professors durch:

1. Zahnbehandlungen sollen nur noch privat bezahlt werden.

2. Pro Arztbesuch 15 € Kontaktgebühr.

3. Tagegeld für stationären Aufenthalt für das Krankrenhaus drastisch erhöhen. Ich müsste nochmal nachschauen um wieviel. Aber es war viel.

Alleine, dass solche Vorschläge immer wieder gemacht werden, die immer zu Lasten der Geringverdienenden gehen, beunruhigt mich zutiefst.

Und es ist ja auch nicht so, dass da nichts in die Tat umgesetzt wurde. Gerade im Gesundheitswesen gab es über die Jahre so viele Verschlechtetungen. Jeder chronisch Kranke kann viele Lieder davon singen.

Und nun sind eben die Rentner in der Schusslinie.
Deine Bedenken wegen der anderen Vorschläge kann ich verstehen.

Herr Fratzscher hat ein Buch geschrieben und er möchte es verkaufen. Vielleicht ist das der Grund für seine Provokation.
In einer Schusslinie sehe ich die Rentner nicht.
Das muss sie gar nicht jucken.
 
Was der Fratscher sich beim Bundesheer vorstellt .... hat der aber nicht gesagt oder ?
Und in der Pflege...

ich finde der reisst seinen Mund ganz schön auf, was hat der denn bisher großes geleistet?
Einen Krieg und Nachkriegszeit bewältigt wohl eher nicht :rolleyes:
 
Die haben sie doch nicht mehr alle, Fratzscher vorne weg.
Die dicksten Geschäfte haben doch die direkten Nachkriegskinder gemacht, die Generation bis ca. 1957 mit Pluto in Löwe,
die kriegen auch jetzt die fettesten Renten.
Die 60iger Jahrgänge haben überhaupt nicht mehr so geprasst. Bei uns hieß es schon "no future!".
 
Werbung:
Alleine, dass solche Vorschläge immer wieder gemacht werden, die immer zu Lasten der Geringverdienenden gehen, beunruhigt mich zutiefst.
nicht vergessen, Geringverdiener bekommen einiges von der Krankenkasse zurückerstattet was nicht bei jedem so ist,
bedeutet, ich und andere brauchen auch jetzt kein KH Geld , Zahnersatz oder ähnliches zahlen.
 
Zurück
Oben